In der Alten Scheune Loddin verbringt man seinen Urlaub in einem denkmalgeschützten Gebäude nahe dem Achterwasser auf der Insel Usedom. Das ökologisch sanierte Reetdachhaus beherbergt sieben Ferienwohnungen unterschiedlicher Größe (von 20 bis 100 Quadratmetern), Ursprünglichkeit mit zeitgemäßem Komfort verbinden. Die zum Achterwasser gelegene Giebelseite der Scheune wurde komplett verglast, außerdem bringen Dachflächenfenster Licht in die Wohnungen. Die sichtbaren Holzbalken der Zimmerdecken schaffen eine rustikale Atmosphäre. In den Dachgeschoßwohnungen gibt es zusätzlich zu den Schlafzimmern offene Schlafgalerien. Die Wohnungen sind schlicht eingerichtet, aber dennoch behaglich. Alle haben eine Terrasse oder einen Balkon, zusätzlich können die Gäste eine große Spiel- und Liegewiese nutzen. Über einen Schilfweg gelangt man an das Achterwasser und auch die Ostsee ist nur ca. 2,5 km entfernt.




Was geht hier
Baden (es gibt einen Zugang zum Achterwasser), Wassersport (Surfen, Kiten, Segeln), Angeln, Radfahren, Reiten, Minigolf, Kartfahren, Kletterwald, die Natur und die umliegenden Orte entdecken, diverse Ausflugsziele.
Warum wir dieses Haus mögen
Urlaub in schlicht-modernen Wohnungen in einem Baudenkmal nahe dem Wasser.
Für wen passt dieses Haus
Die unterschiedlich großen Apartments bieten Platz für verschiedene Konstellationen: vom Urlaub allein oder zu zweit bis hin zur Großfamilie.














Details
Ort | DE - Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Usedom, Loddin |
Name | Alte Scheune Loddin |
Lage | in einem Dorf nahe dem Achterwasser |
Personenanzahl | 7 Ferienwohnungen für 2 bis 8 Personen |
Fertigstellung | 1989/90 (Renovierung) |
Design | Martin Focks, Steinach, focks-architekten.de |
Architektur | alt & neu, Baudenkmal - alt |
Unterkunft | Apartment |
Kriterien | 1-2 (Haus/Wohnung), 1-4 (Haus/Wohnung), 1-6 (Haus/Wohnung), 1-8 (Haus/Wohnung), Wohnungen kombinierbar, Garten, Insel, Meer, Strand |
Gleiche Gastgeber | Palazzo Fabiny, Che Bella Vista, Schwedenrot |
Gleiche Architekten | Palazzo Fabiny, Che Bella Vista, Schwedenrot |
Verfügbarkeitskalender
Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. Tage mit dunkelgrauem Hintergrund sind nicht verfügbar, während Tage in hellgrau oder weiß für Buchungen verfügbar sind.
Wir (2 Erwachsene, 2 Kinder) haben je eine Woche in der „Alten Scheune“ und im direkten Anschluss im „Schwedenrot“ verbracht. Beide Objekt sind von unterschiedlichem Charakter und Alter, trotzdem erkennt man die klare Handschrift des identischen Architekten. Minimalistisch und auf das wesentliche reduziert, bieten die Ferienwohnungen alle notwendigen Annehmlichkeiten, von WLAN bis hin zur Espressomaschine. Vorteil der „Alten Scheune“ im Sommer: direkter Wasseranschluss, Vorteil „Schwedenrot“ im Winter: Sauna und Kaminofen. Die Betreuung vor Ort war optimal, Einkaufsmöglichkeiten, Fahrradverleih oder Restaurants sind in wenigen Fuß- bis Fahrminuten erreichbar. Hier können Jung bis Alt je nach Jahreszeit kurzzeitig entspannen oder ihren Jahresurlaub genießen.
Kommentar übersetzen
Wir – Familie mit 2 Kindern – waren schon 2 mal in der Wohnung 2 im 1. Stock der alten Scheune mit herrlichem Blick auf das Achterwasser (Sonnenuntergänge!)
Die Wohnung ist groß und gemütlich eingerichtet und hat einen kleinem Balkon. Die Wohnung ist sauber und wurde zwischenzeitlich renoviert.
Toll ist die absolute Ruhe, die Nähe zum Achterwasser und der Ostsee sowie die große Wiese hinterm Haus, perfekt für die Kinder.
Gut auch die Betreuung vor Ort durch freundlichen Verwalter.
Wir kommen wieder!
Kommentar übersetzen