Häuser

Von Architekt:innen für Reisefans entworfen: Unsere kuratierte Sammlung hochwertiger Feriendomizile – auch via Karte. Kennen Sie schon unseren Neuzugang?

Magazin

In Rubriken wie Homestories und Insights hinter die Häuser blicken, Gastgeber:innen besuchen oder Positionen zu aktuellen Themen lesen.

Spaces

Außergewöhnliche Orte und Locations finden – für Workshops, Teamevents, Meetings, Yoga-Retreats oder private Feiern.

Newsletter

Jetzt für unseren Newsletter anmelden.

Atelier C21

5,70 Meter ragen die Sichtbetonwände in die Höhe, während sich das große Fenster zur Stadt öffnet. Im Atelierhaus C21 im Wiener Sonnwendviertel löst sich der Raum von seinen etablierten Vorstellungen und definiert Offenheit und Struktur, Wohnen und Arbeiten neu.

Bereits die zahlreichen versetzt angeordneten und unterschiedlich großen Fenster der Fassade verraten, dass in dem kompakten Gebäude in der Nähe des Hauptbahnhofes abseits der Konventionen gearbeitet und gewohnt wird. Für Architekt Werner Neuwirth ist „das Feste eigentlich nur Bewegung in geronnenem Zustand“. Ein Perspektivenwechsel, der den Bewohner:innen „Raumgerüste“ anbietet, die sich je nach Lebenssituation und Nutzung individuell und flexibel gestalten lassen. Auch die Wohnung Atelier C21 findet ihre ganz eigene Struktur, um Arbeiten und Wohnen zu vereinen.

Das Apartment besteht aus einem einzigen Raum – ohne zusätzliche Wände, Türen oder Galerien. Nur ein weißer Einbau trennt den Sanitärbereich ab. Trotz der Offenheit ist das Apartment anhand von Betonvorsprüngen, unterschiedlichen Raumhöhen und Lichtstimmungen strukturiert und funktional gegliedert. Während der Schlafbereich und die Sanitärbox unter 2,70 Meter Raum zum Rückzug schenken, streckt sich der imposante Wohn- und Atelierbereich mit 5,70 Meter himmelhoch zur Decke. Die Wände bleiben unverputzt in rohem Sichtbeton – ganz Atelier. Nur der Wohnzimmerbereich ist mit Holz verkleidet. Eine kleine Küchenzeile und das hellblau geflieste Bad komplettieren alle essenziellen Bedürfnisse. Auch die minimalistische Möblierung passt sich der Szenerie an: Während weiche Stoffe zum Ausruhen einladen, sorgen ein schlichter Schreibtisch und deckenhohe Stahlregale für Übersicht und eine konzentrierte Atmosphäre mit Ausblick auf die Stadt.

Das Hybrid aus Gewerbe- und Wohnungsbau versammelt unterschiedlichste Bewohner:innen und Nutzer:innen unter einem Dach. Ein spannendes Ambiente, ob für den kurzen Stadttrip oder die Arbeitsreise. Neben den Ateliers gibt es noch verschiedene Werkstätten, gemeinschaftliche genutzte Flächen wie die Dachterrassen, den Garten und das Foyer, ein Café und eine Galerie. Zum Kennenlernen und Austauschen.

Was geht hier

Wien pulsiert und verbindet Historie mit Hipness so leichtfüßig wie kaum eine andere Stadt. Also am besten durch die prunkvolle Stadtkulisse, die vielen Parks und lässigen Bezirke treiben und inspirieren lassen – von der Kunst- und Kulturoase des Museumsquartiers über die zahlreichen architektonischen Highlights der Stadt jeder Epoche bis zu den abwechslungsreichen Restaurants, Cafés, Bars und Clubs, ein Besuch der Oper oder verschiedenen Theater oder Naherholung auf der Donauinsel mit ihren Stränden und Freizeitaktivitäten – Wien kann eigentlich alles.

Warum wir dieses Haus mögen

Warum wir dieses Haus mögen
Ein inspirierender Rahmen – in jeder Hinsicht. Mit eindrucksvollen Raumhöhen, viel Licht und Ausblick und besonderen Menschen in nächster Nachbarschaft.

Für wen passt dieses Haus

Städtereisende oder Gäste auf der Suche nach einem besonderen Arbeitsraum auf Zeit

Nachhaltigkeit

100 % erneuerbare Wärme- und Kälteversorgung, kombinierte Wärmequelle aus Erdsondenfeld und Luftwärmetauscher, Wärmepumpe, weitgehend ausgeglichener Wärmebedarf durch Mischnutzung, elektrische dezentrale Warmwasseraufbereitung mit E-Speicher, E-Lademöglichkeiten 2 Min. vom Haus entfernt, ÖPNV: der Hauptbahnhof Wien liegt ums Eck, Straßenbahn und Bus gleich vor der Tür


Details

Region AT - Österreich, Wien
Name Atelier C21
Lage Im Sonnwendviertel im 10. Wiener Bezirk, nahe dem Hauptbahnhof
Anzahl Gäste Max. 2
Fertigstellung 2021
Design Werner Neuwirth (Architektur), Wien; Stephan Ferenczy, BEHF (Innenarchitektur der Wohnung), Wien; Isolde Rajek, Rajek-Barosch (Landschaftsarchitektur), Wien
Veröffentlicht Gesamtprojekt: www.c-21.at; Landezine (07/23); BauNetz (08/22); Architektur Aktuell (12/21); Raum Annähern, von Robert Hahn und Werner Neuwirth (2018)
Auszeichnungen Shortlist EUMiesaward 2022
Architektur modern
Unterkunft Apartment
Kriterien 1-2 (Haus/Wohnung), Garten, Kunst, Metropole, urban, Workation, E-Ladestation, Ohne Auto erreichbar

Verfügbarkeitskalender

Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch verfügbar. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.

Anfrage/Buchung

    Buchungsanfrage / Booking Request

    0 Kommentare

    Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert
    Bei Buchungsanfragen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Vermieter. Wie funktioniert URLAUBSARCHITEKTUR? Lesen Sie unsere FAQ.