Wie in jedem Jahr veröffentlichen wir Anfang Januar die Urlaubsdomizile, die unseren Lesern im vergangenen Jahr besonders gefallen haben. In Teil III finden Sie die beliebtesten internationalen Domizile.
Wie in jedem Jahr veröffentlichen wir Anfang Januar die Urlaubsdomizile, die unseren Lesern im vergangenen Jahr besonders gefallen haben. In Teil II finden Sie die Top 20 der beliebtesten Häuser in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Wie in jedem Jahr veröffentlichen wir Anfang Januar die Urlaubsdomizile, die unseren Lesern im vergangenen Jahr besonders gefallen haben. In Teil I finden Sie die beliebtesten Neueinträge (Häuser, die 2020 zum ersten Mal auf URLAUBSARCHITEKTUR veröffentlicht wurden).
Da der Blick aus dem Fenster eher tristes Januargrau anstatt weißer Pracht zeigt, träumen wir mit diesen Bildern von den angenehmen Seiten des Winters. Wir zeigen Ihnen Ferienhäusern in frostig-schönen Landschaften – tief verschneit oder mit einer dünnen Schneedecke bedeckt.
Wir starten schwungvoll in das neue Jahr und präsentieren Ihnen Unterkünfte, die mit runden Formen Leichtigkeit und Dynamik vermitteln. Mit der Hoffnung, dass das neue Jahr ebenfalls Leichtigkeit bringt und wir wieder reisen können, wünschen wir Ihnen alles Gute für 2021!
Inspiriert von der Weihnachtsgeschichte zeigen wir Ihnen in unserem letzten Newsletter vor Weihnachten Herbergen in Ställen und Scheunen. Wo früher Vieh und Stroh untergebracht waren, sind komfortable Unterkünfte mit viel Charakter entstanden.
Der Dezember ist die Zeit, in der viele Lichter die trüb-dunklen Wintertage und langen Nächte erhellen. Passend zur Jahreszeit dreht sich unser heutiger Newsletter um das Thema Beleuchtung.
Wie sehen die Ferienwohnungen und -häuser von Kreativen aus? In unserem heutigen Newsletter stellen wir Ihnen Gastgeber vor, die als Künstler und Designer arbeiten. Ihr kreativer Spirit ist auch in den Feriendomizilen zu spüren, in denen man umgeben von Kunstwerken oder selbst entworfenen Möbeln wohnt.