Zum Inhalt springen

URLAUBSARCHITEKTUR

  • Häuser
  • Magazin
  • Karte
  • Bücher
  • Space
  • Real Estate
  • Wechseln zur englischen Version
en

Brandenburg

studio zempow
Haus
Studio Zempow
Das in einem kleinen Dorf nahe der Mecklenburgischen Seenplatte gelegene Studio Zempow ist geprägt durch ein offenes, flexibles Raumkonzept.
Haus
Die kleine Acht
Am Rande der Ortschaft Lindenhagen in der Uckermark hat der Berliner Architekt Thomas Kröger ein Siedlungshaus aus den 1950er-Jahren zu einem Ferienhaus umgebaut.
Apartment
Gutshof Fredenwalde
Neues Leben für einen alten Gutshof in der Uckermark! Der Gutshof Fredenwalde liegt inmitten des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin und nur ca. eine Autostunde von Berlin entfernt.
Haus
Das Blaue Pferd
Das blaue Pferd ist ein alter Vierseitenhof in einem kleinen Dorf im Ruppiner Land im Nordwesten Brandenburgs. Die Berliner Künstlerin Elisophie Eulenburg hat vor den Toren Berlins einen Ort geschaffen, der den Austausch zwischen Stadt und Land fördern soll.
Apartment
Bauhaus an der Havel
Das Bauhaus an der Havel ist eine Ferienwohnung in einem Gebäude im Stil der klassischen Moderne - direkt am Flussufer mit Blick auf die Inselstadt Werder gelegen.
Wasserturm am Park Sanssouci
Haus
Wasserturm am Park Sanssouci
Der Anfang des 20. Jahrhunderts am Kaiserbahnhof von Potsdam gebaute Wasserturm diente früher der Wasserversorgung von Dampflokomotiven.
Haus
Das Sternhagener Haus
Wie aus der Zeit gefallen wirkt das Haus, das umgeben von alten Obstbäumen und Büschen auf einem großen Grundstück in der Uckermark steht
Apartment // Haus
Gut Fergitz am See
Nur eine Autostunde von der Metropole Berlin entfernt findet man auf Gut Fergitz in der Uckermark Weite, Wasser, wunderschöne Natur - und moderne Architektur.
Haus
Rote Scheune
Der Umbau der alten Scheune in Fergitz am Westufer des Oberuckersees erfolgte durch den Berliner Architekten Thomas Kröger, der schon für zwei andere Projekte in der Uckermark preisgekrönt wurde.
Pfarrhaus Mödllich
Apartment
Pfarrhaus Mödlich
Ländliches Idyll hinterm Elbdeich: Das alte Pfarrhaus von 1865 stand mehr als 20 Jahre leer und verfiel zusehends, nun strahlt es freundlich gelb und lädt zu erholsamen Urlaubstagen ein.

Beitrags-Navigation

1 2 3

Newsletter

Wir schreiben regelmäßig spannende, interessante und sehenswerte Newsletter. Sie haben noch nicht abonniert?
  • Neuigkeiten
  • FAQ
  • Neue Häuser

    Hier finden Sie eine einzigartige Vielfalt von besonderen Unterkünften!

  • Neue Kommentare
  • HomeStories

    Erfahren Sie mehr über die Personen und die Geschichten hinter den URLAUBSARCHITEKTUR-Häusern.

  • Neue Presseberichte

    Lesen Sie, was die Medien über URLAUBSARCHITEKTUR schreiben.

  • Neue Newsletter
  • Unsere Bücher
  • Real Estate
  • Space
  • Über uns
  • Was wir machen
  • Wer wir sind
  • Presseanfragen
  • Mitmachen
  • Partner werden
  • Haus empfehlen
  • Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • RSS Feed
  •  
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •