Das schwarze Haus

merken

Die Uckermark wird auch die Toskana des Nordens genannt. Wälder, Seen und sanfte Hügel soweit das Auge reicht. Am Fuße eines dieser Hügel steht ein Ferienhaus, das auch für eine Scheune gehalten werden könnte. Aber dafür sind die Fensterflächen viel zu groß. Innen ist es überwiegend in schwarz gehalten, daher haben die Eigentümer den Namen “Das schwarze Haus” gewählt. Die Einrichtung ist puristisch, der Blick kann sich auf das Wesentliche konzentrieren: die Landschaft. Diese wird durch die zurückgenommene Architektur bewusst inszeniert und so zum prägenden Element. Im Haus hat man daher das Gefühl, inmitten der Natur zu sein. Und das selbst in der Badewanne.

Im Erdgeschoss befindet sich ein sechs Meter hoher Wohnraum mit Ess- und Kochbereich und einer ein paar Stufen tiefer gelegenen Sitzecke am Kamin. Auf der gegenüberliegenden Seite des Hauses liegt ein Arbeitszimmer – ebenfalls mit einer Raumhöhe von sechs Metern. Dazwischen angeordnet sind zwei Alkoven für je zwei Personen, die mit Schiebetüren abgetrennt werden können, sowie ein Badezimmer. Im Dachgeschoss befinden sich zwei weitere Schlafzimmer.

Lesen Sie dazu auch unsere UA HomeStory!

Warum wir dieses Haus mögen

Grandiose Architektur!

Für wen passt dieses Haus

Ein Haus für 1-2 Familien, auch für Workshops mit kleinen Gruppen gut geeignet.

Eigentümer Bild

Eigentümer

Die Professorin und Modedesignerin Johanna Michel und ihr Mann, der Bauunternehmer Dirk Preuß pendeln seit vielen Jahren zwischen Berlin und der Uckermark. Zusammen mit dem Architekten Thomas Kröger haben sie 2012 das vielfach ausgezeichnete „Schwarze Haus“ gebaut. Was eigentlich als privates Ferienhaus geplant war, erfreut sich großer Beliebtheit bei den Gästen. 2019 kam „Die kleine Acht“ hinzu, ein umgebautes DDR-Siedlungshaus mit einem von Gartendesigner Rainer Elstermann angelegten Stauden- und Gräsergarten.


Details

Region Brandenburg, DE - Deutschland, Gerswalde / Ortsteil Pinnow
Name Das schwarze Haus
Lage in ländlicher Umgebung in der Uckermark
Anzahl Gäste bis 8 Personen, 4 Schlafzimmer
Fertigstellung 2012
Design Thomas Kröger, Berlin
Veröffentlichungen NZZ Bellevue (Oktober 2022), ELLE Germany Juni 2020, RTL 07/2019, Haus & Bauen Extra 2018, n-tv Ratgeber Bauen & Wohnen 11/2017, schoener-wohnen.de 6/2017, FAZ, der architekt, ARD, Berliner Tageszeitung 12/2014 und andere
Auszeichnungen BDA Preis Brandenburg 2012, Brandenburgischer Baukulturpreis, Nominierung, "Häuser des Jahres 2014"
Architektur modern
Unterkunft Haus
Kategorie 1-8 (Haus/Wohnung), Familie, Meeting, See/Fluss, Wandern, Workation
Gleicher PartnerDie kleine Acht
Gleiche ArchitektenIn den Söllen, Die kleine Acht, Rote Scheune
www.dasschwarzehaus.de

Verfügbarkeitskalender

Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch verfügbar. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.

Anfrage/Buchung

www.dasschwarzehaus.de

76 Kommentare

  1. Gerade wieder beim Anblick der Bilder und den Erinnerungen etwas wehmütig geworden. Wie der Storch sich durch pure Thermik über dem Feld sich in die Höhe schraubte und oben angekommen im langen Sinkflug Richtung Oderbruch verschwand. Ein ruhiger schöner Ort, um die eigene Festplatte neu zu formatieren. Fahrt mit euren Liebsten dort hin und genießt das Haus, die Landschaft und die selbstgemachte Erdbeermarmelade der netten Nachbarin. Es war ein kleiner Rausch. Danke.
    Übersetze Kommentar

  2. Helles, modernes Wohnen, das Gefühl stets (Tag &Nacht) Teil der Natur zu sein und von Beginn an entschleunigt Erholung pur zu genießen.
    Ob Bibliothek & Wohlfühloase zum lesen oder Zweiergespräch, offener Kamin, Vidoauswahl, Spiele oder auch Küchenausstattung, alles mit viel Detailliebe gemacht.
    Der Naturfreund beginnt zu genießen beim Blick nach draußen, beim Schritt auf die große Holzterrasse und daran anschließend 1.000de qm Rasenläche inmitten herrlicher Hügellandschaft mit freiem 180 Grad Blick.

    das schwarze Haus ein Ferienhaus Glücksgriff
    Übersetze Kommentar

  3. Ein wunderbarer Aufenthalt.
    Den Störchen beim Klappern zuhören und schauen, wo die Alpaca gerade grasen. Dem Kaminprasseln lauschen und die Zeit im schönen stilvollen schwarzen Haus genießen. Mehr geht nicht.
    Übersetze Kommentar

  4. Ankommem.Einatmen.
    Natur spüren.
    Das eigene ICH wieder wahrnehmen.
    Puristisch-schnörkellose Architektur.
    Einfach NUR SEIN.
    DANKE, dass wir hier sein durften.
    Übersetze Kommentar

  5. Ich kann den anderen Kommentaren nur Zustimmen….- geniale Raumaufteilung. Dank der kompletten Fensterreihe hat man ein Freiheitsgefühl.
    Wenn man Entspannung braucht und zur Ruhe kommen will, ist man dort genau richtig. Es fließt in die Umgebung ein ,es ist schlicht weg stimmig im Gesamtbild. Nachts , bei klarer Sicht , hat man eine Traumhaft Sicht auf den Himmel , Sterne und den Mond. Und den Blick auf den Sonnenuntergang.
    Übersetze Kommentar

Die E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Bei Buchungsanfragen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Vermieter. Wie funktioniert URLAUBSARCHITEKTUR? Lesen Sie unsere FAQ.