Das Winterquartier im brandenburgischen Örtchen Dechtow ist zu allen Jahreszeiten eine Reise wert. Das 1883 errichtete Stallgebäude eines alten Bauernhofes wurde in ein großzügiges Ferienhaus umgebaut und umfasst nun zwei helle Ferienwohnungen, die einzeln oder zusammen gebucht werden können. Bei der Sanierung wurde so viel wie möglich von der alten Substanz erhalten. Die Kappendecken und Balken wurden sichtbar gemacht und verleihen dem Haus sein uriges Ambiente. Die für ein Stallgebäude typischen Holzluken werden nun als Innenfensterläden genutzt. Die Türen sind den alten Stalltüren nachempfunden und die typische “Klöntür” ist ebenfalls zu finden. Und auch im Hof wurde der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt: Der im vergangenen Jahrhundert gewachsene Oberboden wurde abgetragen und das alte Hofpflaster freigelegt.
Das Winterquartier kann als großzügiges Ferienhaus oder als zwei separate Wohnungen gemietet werden. Das ganze Haus bietet Gästen auf 200 qm Wohnfläche verteilt auf zwei große Wohnräume mit offenen Küchen sowie drei Schlafzimmer und drei Bäder. Mit einer mobilen Wand kann das Haus getrennt werden in zwei jeweils 100 qm große Wohnungen. Der eingezäunte Garten mit Grill und Smoker ist wie ein Wohnzimmer im Freien. Kicker und Tischtennis stehen in der alten Milchküche bereit, Räder sowie ein Kanu laden zu Entdeckungstouren in die Umgebung ein.




Was geht hier
Dechtow, zwischen Rhin- und Havelluch, bietet unberührte Natur und viel Kultur; Kicker, Tischtennis, Räder und Kanu stehen für die Gäste bereit; Touren entlang des Havellandradwegs oder mit dem Kanadier die "Hakenberger Runde" (31 km über Bützsee, Ruppiner See, Mühlrhin); Vogelbeobachtung;
Warum wir dieses Haus mögen
Ein großzügiges Ferienhaus mit sehr entspannter Atmosphäre und hellen Räumen.
Für wen passt dieses Haus
Familien mit Kindern ab 8 Jahren, Freunde, Naturliebhaber.












Details
Region | DE - Deutschland, Brandenburg, Dechtow |
Name | Das Winterquartier |
Lage | Teil eines alten Hofs in landwirtschaftlich geprägter Umgebung |
Anzahl Gäste | 2 Apartments für 2 bzw. 4 Personen, Haus gesamt für 6 Personen (Aufbettungen auf den Emporen sind möglich) |
Fertigstellung | 1883 / 2011 |
Design | Werner Dünkel, Berlin |
Spezielles | Für Kanutouren auf den umliegenden Flüssen steht ein Kanadier zur Verfügung. |
Architektur | alt & neu |
Unterkunft | Apartment, Haus |
Kriterien | 1-2 (Haus/Wohnung), 1-4 (Haus/Wohnung), 1-6 (Haus/Wohnung), Wohnungen kombinierbar, Familie, Garten, mit Hund, See/Fluss, Wandern |
Verfügbarkeitskalender
Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch vollständig verfügbar. Hat eine Unterkunft mehr als eine vermietbare Einheit, werden Tage mit freien Kapazitäten mit hellgrau markiertem Hintergrund angezeigt. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.
31 Kommentare
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen