Das Winterquartier

merken

Das Winterquartier im brandenburgischen Örtchen Dechtow ist zu allen Jahreszeiten eine Reise wert. Das 1883 errichtete Stallgebäude eines alten Bauernhofes wurde in ein großzügiges Ferienhaus umgebaut und umfasst nun zwei helle Ferienwohnungen, die einzeln oder zusammen gebucht werden können. Bei der Sanierung wurde so viel wie möglich von der alten Substanz erhalten. Die Kappendecken und Balken wurden sichtbar gemacht und verleihen dem Haus sein uriges Ambiente. Die für ein Stallgebäude typischen Holzluken werden nun als Innenfensterläden genutzt. Die Türen sind den alten Stalltüren nachempfunden und die typische “Klöntür” ist ebenfalls zu finden. Und auch im Hof wurde der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt: Der im vergangenen Jahrhundert gewachsene Oberboden wurde abgetragen und das alte Hofpflaster freigelegt.

Das Winterquartier kann als großzügiges Ferienhaus oder als zwei separate Wohnungen gemietet werden. Das ganze Haus bietet Gästen auf 200 qm Wohnfläche verteilt auf zwei große Wohnräume mit offenen Küchen sowie drei Schlafzimmer und drei Bäder. Mit einer mobilen Wand kann das Haus getrennt werden in zwei jeweils 100 qm große Wohnungen. Der eingezäunte Garten mit Grill und Smoker ist wie ein Wohnzimmer im Freien. Kicker und Tischtennis stehen in der alten Milchküche bereit, Räder sowie ein Kanu laden zu Entdeckungstouren in die Umgebung ein.

Was kann man hier machen

Dechtow, zwischen Rhin- und Havelluch, bietet unberührte Natur und viel Kultur; Kicker, Tischtennis, Räder und Kanu stehen für die Gäste bereit; Touren entlang des Havellandradwegs oder mit dem Kanadier die "Hakenberger Runde" (31 km über Bützsee, Ruppiner See, Mühlrhin); Vogelbeobachtung;

Warum wir dieses Haus mögen

Ein großzügiges Ferienhaus mit sehr entspannter Atmosphäre und hellen Räumen.

Für wen passt dieses Haus

Familien mit Kindern ab 8 Jahren, Freunde, Naturliebhaber.


Details

Region Brandenburg, DE - Deutschland, Dechtow
Name Das Winterquartier
Lage Teil eines alten Hofs in landwirtschaftlich geprägter Umgebung
Anzahl Gäste 2 Apartments für 2 bzw. 4 Personen, Haus gesamt für 6 Personen (Aufbettungen auf den Emporen sind möglich)
Fertigstellung 1883 / 2011
Design Werner Dünkel, Berlin
Besonderheiten Für Kanutouren auf den umliegenden Flüssen steht ein Kanadier zur Verfügung.
Architektur alt & neu
Unterkunft Apartment, Haus
Kategorie 1-2 (Haus/Wohnung), 1-4 (Haus/Wohnung), 1-6 (Haus/Wohnung), Wohnungen kombinierbar, Familie, Garten, mit Hund, See/Fluss, Wandern
winterquartier.de

Verfügbarkeitskalender

Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch vollständig verfügbar. Hat eine Unterkunft mehr als eine vermietbare Einheit, werden Tage mit freien Kapazitäten mit hellgrau markiertem Hintergrund angezeigt. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.

Anfrage/Buchung

winterquartier.de

31 Kommentare

  1. Wir haben ein fantastisches Spätsommer-Wochenende in der Remise verbracht. Die Gastgeber haben uns einen freundlichen Empfang bereitet. In Apparment wurden wir dann sogar noch von zwei sehr leckeren Aufmerksamkeiten überrascht. Die Qualität der Einrichtung ist weit über dem, was man für den Preis erwarten kann. Wir waren so begeistert von der Atmosphäre, dass wir spontan noch eine befreundete Familie aus Berlin zum Abendessen einluden und so einen wunderschönen Abend in größerer Runde verbrachten. Info-Material, detaillierte Fahrradkarten, sowie Tipps von den Gastgebern selbst, garantieren gelungene Tagestouren in der Umgebung (eine Tour um den Ruppiner See kann ich sehr empfehlen). Wir kommen gerne wieder.
    Übersetze Kommentar

  2. Wir (Ehepaar, um die 50) waren im August 2016 im Winterquartier (Alter Heuboden) und haben den Urlaub dort sehr genossen. Die Wohnung ist wunderschön, mit tollem Bad, gut ausgestatteter Küche und hervorragendem Bett, sowie schneller Internetverbindung. Sehr nette Gastgeber, die auch viele Tipps für Ausflüge und Verpflegung haben. Die Wohnung liegt in einem schönen Garten, in einem kleinen, ruhigen Dorf, also ideal für Fahrradtouren (es gibt Fahrräder) und Jogging, oder als Ausgangspunkt für Tagesreisen durch die Seenplatte oder nach Berlin/ Potsdam. Alles in Allem, ein Urlaub der Ruhe und Entspannung. Highlights waren das Seefestival und Cafe Constance in Wustrau (ca. 10 km) oder Dorf Linum (ca. 5km) oder Neuruppin als nächstgelegene Stadt mit See und der Therme.
    Übersetze Kommentar

  3. Wir wurden sehr herzlich empfangen und haben uns in der wunderschönen Wohnung wirklich wohl gefühlt. Bei der Ausstattung ist wirklich an alles gedacht worden. Tolle Betten und geschmackvolle Bäder, ein offener Kamin rundeten die liebevolle Gestaltung der Wohnung ab. All das in idyllischer Umgebung, die Fahrräder standen auch schon bereit. Großartig! Wir kommen bald wieder!
    Übersetze Kommentar

  4. Wir haben ein Mädels-WE im Winterquartier verbracht und waren super begeistert. Ein so geschmackvoll gestaltetes Haus, das großartig alt und neu verbindet und keine Wünsche offen lässt. Wir kommen bestimmt wieder.
    Übersetze Kommentar

  5. Ein wundervolles Haus!!! Liebevoll gestaltet, schön, gemütlich -eine absolute Wohlfühloase, wir kommen bestimmt wieder??
    Heidi Madeleine, Marianne, Leo, Lilly und zwei (den schönen Garten jetzt schon vermissende) Hunde
    Übersetze Kommentar

Die E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Bei Buchungsanfragen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Vermieter. Wie funktioniert URLAUBSARCHITEKTUR? Lesen Sie unsere FAQ.