Grandioses Bergpanorama und klare Luft sind die ständigen Begleiter eines Urlaubs im Faazihaus in den Schweizer Alpen. Der Holzstrickbau an einem sonnigen Südhang im winzigen Bergdorf Martisberg ist in den 1990er-Jahren auf dem Fundament eines historischen Heidenhauses errichtet worden und stand jahrzehntelang im Rohbauzustand leer. Nun ist hier endlich Leben eingekehrt!
Der Besitzer des benachbarten Josihauses hat das Haus gekauft und in ein Ferienhaus mit zwei Wohnungen umgebaut. Diese können miteinander verbunden werden, sodass das Haus auch komplett gemietet werden kann. Jede der Wohnungen erstreckt sich über zwei Etagen und hat einen 35 qm großen offenen Raum zum Wohnen, Essen und Kochen mit großem Balkon sowie zwei Schlafzimmer und ein Bad. Holz an Decken und Wänden sorgt für ein behagliches Ambiente, farbenfrohe Textilien setzen fröhliche Akzente. Schön ist es hier in jeder Jahreszeit: Im Sommer genießt man die Aussicht vom Balkon, im Winter am Holzofen.




Was kann man hier machen
Der Landschaftspark Binntal und das UNESCO Weltnaturerbe Aletschgletscher liegen gleich nebenan. Das Skigebiet Aletscharena ist einfach erreichbar und ein schönes Wandergebiet liegt direkt vor der Tür. Wandern, Ausflüge in die umliegenden Dörfer, in Städte im französischen Teil des Wallis und nach Italien, Thermalbad, Sauna und Schwimmbad, Skifahren, Snowboarden, Schlittenfahren, Winterwandern, Schneeschuhlaufen, Langlauf, klassisches Musikfestival im nahegelegenen Dorf Ernen.
Warum wir dieses Haus mögen
Die ruhige Lage in dem kleinen Dorf und die Panoramaaussichten machen die Wohnungen zu einem idealen Rückzugsort in den Bergen.
Für wen passt dieses Haus
Paare oder Urlaub mit Familie und Freunden (wenn das Haus komplett gemietet wird). Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Nachhaltigkeit
E-Ladestation in der Nähe













Details
Region | CH - Schweiz, Wallis, Martisberg |
Design | Faazihaus |
Lage | In ruhiger Panoramalage im Unesco Weltnaturerbe Aletsch-Jungfrau |
Anzahl Gäste | Max. 8 in 2 Wohnungen |
Fertigstellung | Ursprung ca.1750, neuer Holzaufbau 1993, Komplettumbau 2020 |
Architekt | Thomas Eugster, Rieke Prock, Stefan Silvestri |
Architektur | alt & neu |
Unterkunft | Apartment, Haus |
Kategorie | 1-2 (Haus/Wohnung), 1-4 (Haus/Wohnung), 1-6 (Haus/Wohnung), 1-8 (Haus/Wohnung), Wohnungen kombinierbar, Berge, Familie, Garten, Skifahren, Wandern, E-Ladestation |
Gleicher Partner | Josihaus |
Gleicher Architekt | Josihaus |
Verfügbarkeitskalender
Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. Tage mit dunkelgrauem Hintergrund sind nicht verfügbar, während Tage in hellgrau oder weiß für Buchungen verfügbar sind.
Wir waren im Frühling vor zwei Jahren im Josihaus. Es war wunderschön –
das stilvoll eingerichtete Haus, die tolle Umgebung und der ruhige Ort.
Dieses Jahr verbrachten wir im Sommer unsere Ferien im Faazihaus, in der
unteren Wohnung Mbri. Die zweistöckige Wohnung ist sehr schön und
geschmackvoll eingerichtet. Es fehlt an nichts. Wir haben uns bereits
das zweite mal in Martisberg sehr wohl gefühlt. Die Kommunikation mit
dem Gastgeber lief prima und seine Tipps waren sehr wertvoll. Wir kommen
bestimmt wieder.
Susanne und Maria Daniela
Übersetzte Kommentar
Wir waren leider nur für drei Tage und drei Nächte in der wunderschönen ,Mbrüf‘ Wohnung im Faazihaus. Viel zu kurz, um den Balkon (mit Blick auf das schönste Bergpanorama), die toll ausgestattete Küche und das gemütliche Wohnzimmer mit Kamin voll auszunutzen zu können. Am liebsten hätte ich die Wohnung weniger gut bewertet, sodass sie nicht dauerhaft ausgebucht ist, denn wir wollen definitiv wiederkommen, aber mir bleibt bei dieser Unterkunft mit wohligem Holzgeruch und in stiller Umgebung nichts weiter übrig, als zu sagen: hinfahren! Wir kommen wieder…
Übersetzte Kommentar
Wir hatten die Möglichkeit 5 Nächte im wundervollen Faazihaus (in der oberen Wohnung) zu verbringen und haben jeden Tag sehr genossen. Die Umgebung hat viel zu bieten und kann direkt von der Haustür aus erkundet werden.
Doch sollte auch genug Zeit eingeplant werden einfach nur in diesem tollen Haus zu sein, bei Sonne auf dem Balkon zu frühstücken, von der Bad aus ins Grüne zu blicken, in der toll ausgestatteten Küche zu kochen, all die bequemen Sitzmöglichkeiten auszutesten und den jeweilig gebotenen Blick auf die Berge zu genießen. Ganz zu schweigen von dem herrlichen Holzgeruch überall im Haus, welcher ganz von selbst für Entspannung und Erholung sorgt. Wir waren bestimmt nicht das letzte Mal da.
Übersetzte Kommentar