Häuser

Von Architekt:innen für Reisefans entworfen: Unsere kuratierte Sammlung hochwertiger Feriendomizile – auch via Karte. Kennen Sie schon unseren Neuzugang?

Magazin

In Rubriken wie Homestories und Insights hinter die Häuser blicken, Gastgeber:innen besuchen oder Positionen zu aktuellen Themen lesen.

Spaces

Außergewöhnliche Orte und Locations finden – für Workshops, Teamevents, Meetings, Yoga-Retreats oder private Feiern.

Newsletter

Jetzt für unseren Newsletter anmelden.

Feldgang

Am Rand des Klützer Winkels, nicht weit von der Ostsee entfernt, liegt das Feldgang, ein 1870 erbauter Dreiseithof, der die Stille wie die Gemeinschaft lebt und sich von der Architektur bis zur Selbstversorgung dem bewussten Umgang mit unseren Ressourcen verschrieben hat.

Dafür wurden das Haupthaus und der Kuhstall aus gelb-rötlich leuchtendem Klinker behutsam und nach eingehender Analyse der Grundsubstanz mit Backstein, Lehmziegeln, einer Holzstaken-Decke sowie einem Stroh-Lehm-Gebinde renoviert und an eine modernen Nutzung angepasst.
Die nahezu unversehrt vorgefundene Raumteilung wurde lediglich ausgebessert und alle Wände neu mit Lehmputz versehen. Einzig die eingestürzte Vorratsscheune konnte nicht im Original erhalten bleiben und wurde als Gästehaus neu errichtet. Um im Obergeschoss mehr Raum zu schaffen, durchbricht ein Quader die Kubatur des Gebäudes und das Satteldach.

Das Ergebnis ist ein Gebäude mit großzügigen Räumen sowie einer variablen Nutzung. Vier Appartements sowie sieben Einzel- und Doppelzimmern bieten Raum für verschiedene Konstellationen. Alle Wohnräume bieten Ausblicke in die Endmoränenlandschaft. Die Einrichtung ist puristisch und gemütlich zugleich und legt wo immer möglich großen Wert auf Naturmaterialien. Ein Credo, das sich bis zur hauseigenen Vorratskammer zieht, in der die Gäste feinste Bio-Produkte zur kulinarischen Verarbeitung finden – ob in den eigenen Apartmentküchen oder der großen Wohnküche. Denn der Hof wird ökologisch bewirtschaftet, vom Gemüseanbau über die Viehwirtschaft bis zum biodynamischen Wein.

Was geht hier

Spazieren, Wandern und Radfahren in der welligen Endmoränenlandschaft, Baden im Meer (die nächstgelegene Ostsee-Bucht ist die Wohlenberger Wieck 12 km entfernt) oder in den umliegenden Seen (der Tressower See liegt nur 4 km entfernt), Tagesausflüge nach Lübeck, Wismar oder Schwerin, inspirierende Besuche im Schloß Bothmer, Schloß Plüschow oder der Galerie Basislager, Kochen in der Natur mit offenem Feuer und Jurten sowie Weinverkostung von biodynamischen Terroirweinen.

Warum wir dieses Haus mögen

Nachhaltig einfach, unprätentiös und ortsverbunden.

Für wen passt dieses Haus

Feldgang ist vielseitig und toll für Einzelpersonen, Paare, Klein- und Großfamilien, Freunde und Unternehmensteams, für Workshops oder als Workation.

Nachhaltigkeit

E-Ladestation in Grevesmühlen, ÖPNV: Bahn-Bedarfshalt in Plüschow (2,3 km), von dort zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Shuttle


Details

Region DE - Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Upahl
Name Feldgang
Lage Am Rand des Klützer Winkels zwischen Lübeck und Wismar, 12 km zur Ostsee
Anzahl Gäste max. 22 Gäste in 4 Appartements und 7 Einzel- bzw. Doppelzimmern
Fertigstellung 2022
Design Architekturbüro Gunther von Witzleben-Sadowsky, Asendorf
Architektur alt & neu
Unterkunft Apartment, Haus
Kriterien 1-4 (Haus/Wohnung), Wohnungen kombinierbar, Zimmer für 1-2 (Hotel), Familie, Garten, Meer, Meeting, mit Hund, See/Fluss, Wandern, Wein, Workation, eigene Landwirtschaft, Ohne Auto erreichbar
www.feldgang.de

Verfügbarkeitskalender

Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch vollständig verfügbar. Hat eine Unterkunft mehr als eine vermietbare Einheit, werden Tage mit freien Kapazitäten mit hellgrau markiertem Hintergrund angezeigt. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.

Anfrage/Buchung

www.feldgang.de

Ein Kommentar

Gert Leuthäußer sagt:
... wir hatten wunderschöne Tage im April im Feldgang und konnten uns gut erholen. Die Ferienwohnung und der Hof haben uns sehr gut gefallen. Auch ein kleiner Einblick in die Biolandwirtschaft war möglich. Danke für die schönen Tage. Greta + Gert
Kommentar übersetzen

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert
Bei Buchungsanfragen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Vermieter. Wie funktioniert URLAUBSARCHITEKTUR? Lesen Sie unsere FAQ.