Der 300 Jahre alte Hof liegt im Bayerischen Wald in der Naturlandschaft am grünen Band Europas. Ingrid Haidl-Madl hat sich mit dem Umbau ihres Elternhauses den Traum vom Wohnen und Arbeiten an einem Platz erfüllt. Das 300 Jahre alte Gebäude beherbergt nicht nur die Wohnung der Familie, sondern auch einen kleinen Einrichtungsladen sowie drei individuell gestaltete Ferienwohnungen. Diese zeigen einen gelungenen Spagat zwischen traditionellen und modernen Elementen und strahlen durch ihre reduzierte Gestaltung Harmonie und Ruhe aus.
Die Wohnung “Nest” ist ein 34 qm großes Refugium auf zwei Ebenen mit einem Schlafzimmer, das vollständig mit unbehandeltem Fichtenholz ausgekleidet ist. In der Wohnung “Hermann Lenz” erinnert das restaurierte Original-Schlafzimmer-Möbel an den Literaten, der bei seinen Wanderungen durch den Bayerischen Wald auch im ehemaligen Bauernhaus Halt machte. Die Wohnung “Alte Liebe” zeigt originale Details wie Teile des alten Mauerwerks, einen handgemauerten Kachelofen sowie ein altes zweiflügeliges Kastenfenster. Ungewöhnliche Fensterelemente aus verspiegeltem Glas, ein kommunikativer Küchenblock oder der in die Fensterbank integrierte Tisch setzen moderne Akzente.
Ingrid Haidl-Madl versorgt Ihre Gäste nicht nur mit Frühstück, sondern backt leckere Kuchen und kocht ab und an auch abends für die Gäste. Für kulinarische Gemeinschaftserlebnisse steht allen Gästen die „Kuchl“ zur Verfügung. Auch das blaue Zimmer kann gemeinschaftlich genutzt werden, zum Essen, Feiern oder als „Hauskino“.
Zum Haus gehört ein unter Naturschutz stehendes 6 ha großes Grundstück (mit über 400 verschiedenen Tier- und Pflanzenarten) mit großem blühenden Obst- und Bauerngarten und vielen lauschigen Sitzecken.
Lesen Sie hierzu auch unsere HomeStory.




Was geht hier
Führungen durch den Böhmerwald, Wanderungen ab dem Hof aus ausgeschilderten Waldlauf – und Wanderwegen, Touren in den angrenzenden Sumava-Nationalpark, Badeseen und Naturschwimmbäder, Fahrradtouren (8-Gang-Leihräder ab Haus, e-Bike-Verleih im Dorf).
Im Winter: Langlauf (die Dorfloipe führt in ein über 300 km langes Loipengebiet), Skifahren in den nahegelegenen Skigebieten, geführte Schneeschuhwanderungen, Skating auf den Weltcupstrecken in Finsterau.
Museen und kulturelle Ausflüge, z.B. nostalgische Reise mit dem Dieselzug durch das Moldautal nach Krumau (CZ), Tagesfahrt mit dem Bus nach Prag oder in die Dreiflüssestadt Passau.
Warum wir dieses Haus mögen
Ein Paradies für gestresste Stadtmenschen: Ein alter Hof – ursprünglich und modern zugleich – mit herzlicher Betreuung durch die Gastgeberin und umgeben von schöner Natur.
Für wen passt dieses Haus
Naturliebhaber & Erholungssuchende.









Details
Ort | DE - Deutschland, Bayern, Haidmühle, Bischofsreut |
Name | Haidl-Madl-Ferienwohnen |
Lage | Zwischen Wäldern und Wiesen in den Hügeln des Bayerischen Walds |
Personenanzahl | 3 Wohnungen für 2 - 4 Personen. |
Fertigstellung | 2013 |
Design | Bernd Vordermeier (Architekt), Passau |
Veröffentlicht | Almliebe Magazin Frühjahr 2019 |
Besonderheiten | Die hochwertigen Möbel, mit denen die Wohnungen eingerichtet sind, werden im eigenen Laden zum Kauf angeboten. |
Auszeichnungen | Architektouren 2014 |
Architektur | alt & neu, historisch |
Unterkunft | Apartment, B&B |
Kriterien | 1-2 (Haus/Wohnung), 1-4 (Haus/Wohnung), Wohnungen kombinierbar, Berge, Familie, Garten, Wandern |
Verfügbarkeitskalender
Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. Tage mit dunkelgrauem Hintergrund sind nicht verfügbar, während Tage in hellgrau oder weiß für Buchungen verfügbar sind.
Wir haben einen schönen Urlaub verbracht mit traumhaften Wanderungen durch den bislang unbekannten Bayrischen und Böhmerwald. Jedes Stück in der Wohnung ist mit Bedacht ausgewählt und macht Spaß in der Benutzung. Das Haus ist mit viel Umsicht an moderne Bedürfnisse angepasst worden, ohne zum Museum geworden zu sein und ist trotzdem traditionell geblieben. Der Garten ist eh ein Traum! Nicht zu vergessen, die leckeren Kuchen, die nach den Wanderungen auf die Gäste warten. Vielen Dank!
Margot und Gottfried
Kommentar übersetzen
Über den Jahreswechsel durften wir besinnliche Tage im Haidl-Madl, in der Wohnung „Hermann Lenz“ verbringen.
Die besondere Atmosphäre des Hauses und die perfekte Harmonie der Inneneinrichtung mit der umgebenden Natur haben uns berührt. Bereits beim Eintritt ins Haus und dem herzlichen Empfang durch die Gastgeberin muss man innehalten, man fühlt sich willkommen und kann den Alltag sofort hinter sich lassen. Alles im Haus und der Wohnung ist mit Bedacht und Feingefühl ausgewählt und gestaltet, so dass wir uns sofort wohlgefühlt haben.
Dazu die zauberhafte Landschaft, der urwüchsige Bayerische Wald mit Wanderwegen, die praktisch vor der Haustür beginnen.
Nach unseren Wanderungen durch die Schneelandschaft haben wir es uns in der Wohnung gemütlich gemacht, beim Kochen, Lesen im bequemen Sessel oder einfach nur beim aus dem Fenster schauen auf die Baumwipfel und Hügel der Böhmerwaldausläufer – bei einem von der Gastgeberin selbstgebackenem Stück Kuchen.
Gut erholt und mit neuer Energie sind wir wieder Richtung Norden gefahren.
Dankeschön für die herzliche Gastfreundschaft – wir hoffen, bald wiederkommen zu können
Kommentar übersetzen
HAIDL-MADL FERIEN&WOHNEN = Wohnen mit Unikaten und Esprit
Wir kamen aus dem NordOsten
aus einer Quarantäne
aus einer schneefreien Großstadt
nach den Marchhäusern im Monat Januar 2022
HAIDL-MADL FERIEN&WOHNEN ist in dieser Jahreszeit ein Haus in einer schneebedeckten weißen Landschaft
An den Hausdeckenrändern hingen Eiszapfen
Wie es sich herausstellt, eine der Delikatessen für unseren Sohn
Draußen steht das Wasser im Bach niemals still.
Der Hausflur
lang und schlicht
Möbel und Licht rangieren sich mit Finesse
ein Lebensraum, der keines Bildes bedarf
Aus diesem Hausflur mit einem offenen Grundriss geht es zum Blauen Zimmer oder „Alte Liebe“ und zur Küche. Fließen, weiße Wände, Lampen und Spiegel machen auf das Haus neugierig.
Das Blaue Zimmer, ein Ort der Stille und des Genusses
Um den extralangen Esstisch stehen Design-Stühle in einem passenden Ton.
Für den langen, dunklen Winter liegt schon ein guter Vorrat an Brennholz bereit.
Aus dem Kamin kommt die Wärme und schmeichelt unserer Haut.
An den Nachmittagen auf der langen Bank fanden wir Lebenszeiten fürs Lesen, in Büchern und Zeitschriften stöbern, oder auch einfach Zeit zum Faulenzen. Im Blauen Zimmer Winter-Sonnenstrahlen empfangen oder noch besser den Käsekuchen genießen.
In „Alte Liebe“ ist ein gekonntes Zusammenspiel zwischen Produktdesign, Antique und Architektur zu bewundern. Ein Meisterstück ist das große Fenster und der Esstisch in der Küche: ein Fenster, das freundlich, luftig und zwanglos wirkt und das die Vegetation nach innen holt.
Im „Nest“ sind Bettwäsche und Decken auf dem Bett und auf dem Sofa farbig, aber nicht zu bunt, denn zu viel visuelle Unruhe kann den erholsamen Schaf stören. Das kirschrote Bettkopf ist ein Hingucker.
Als Designerin weiß Ingrid natürlich, dass handgefertigte Unikate, Design-Möbel/Design Lampen Wohnräumen viel Persönlichkeit geben. In Haid-Madl finden sich viele intelligent ausgesuchte Stücke, deren gemeinsamer Nenner die hervorragende Handwerksarbeit ist. Eine Ode an das Handwerk und die Künstler*innen.
HAIDL-MADL FERIEN&WOHNEN drückt sich in ihren schlichten, minimalistischen, schön gestalteten Lebensräumen aus.
Ingrid schenkt Stille, Ruhe und Friede. Unser Sohn möchte unbedingt zurückkommen. HAIDL-MADL FERIEN&WOHNEN ist sein zweites Zuhause geworden. Uns als Eltern gefiel der Platz, die Schlichtheit, die offenen Räume, die gute Luft, der Durchblick, das Licht und die weite Landschaft!
Kommentar übersetzen
Wir haben eine Woche in der “Alten Liebe” gerade leider schon hinter uns und sehr genossen. Die Lage des liebevoll gestalteten Hauses in der totalen Ruhe und doch mit vielen Möglichkeiten für Aktivitäten rund herum ist unvergleichlich: diverse Loipen ab Haus oder in der Umgebung, Schnee-Schuh Wandern quasi alleine im Böhmer Wald auf unberührten Weiten oder ein Ausflug in die bizarre Eiswelt auf dem Dreisessel-Gipfel – alles besondere Erlebnisse.
Zurück in der Wohnung fühlt man sich dann rundum wohl, genießt die vielen schönen Details der liebevollen Einrichtung und hervorragend ausgestatteten Küche oder eben den hervorragenden selbst gebackenen Kuchen der Gastgeberin. Wir kommen sicher auch mal im Sommer wieder!
Kommentar übersetzen
Ein stilvolles Haus zum Rundum-Wohlfühlen:
Sehr schön und behutsam saniertes Bauernhaus in toller Landschaft, sehr freundliche Gastgeberin, großzügige Wohnung mit guter Ausstattung und sorgfältig ausgewählten Möbel-Klassikern, sehr feines und opulentes Frühstück, Super Lage für Langlauf-Ausflüge – was will man mehr?
Wir waren wunschlos glücklich bei Frau Haidl-Madl und wollen unbedingt mal im Sommer mit den Fahrrädern wiederkommen…
Kommentar übersetzen