Wer Entschleunigung sucht, wird hier fündig. Inmitten der niederbayrischen Bilderbuchlandschaft rund um Bad Birnbach bietet das Hofgut Hafnerleiten einen Rückzugsort im Einklang mit der Natur, der auf bodenständige wie architektonisch feinsinnige Weise die Elemente verbindet. Wo Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen, steht angelehnt an die verstreuten Heustadel der Region preisgekrönte Baukunst. Zehn Themenhäuser, perfekt für Paar-Auszeiten, fügen sich in die Landschaft und ihre Geschichte ein – und fallen dennoch gekonnt aus dem Rahmen. Allen gemein ist viel Holz, Licht und großer Komfort; individuell abgestimmt ist ihre Lage und Gestaltung. So bieten das Baumhaus oder das Haus am Wald regenerierende Höhenflüge. Wer lieber die Füße ins Wasser steckt, lässt sich im Wasser- oder Bootshaus durch die Urlaubstage treiben. Und für geerdete Momente voller neuer Kraft sorgen das Gartenhaus oder das Wiesenhaus, das auch barrierefrei ist. Alle Häuser haben große Terrassen mit Außenfeuerstellen und für die kuschligen Momente Kaminöfen. Vier der Themenhäuser bieten darüber hinaus eine eigene Sauna.
„Längerbleibern“ bieten die drei Rottaler Langhäuser in wettergegerbtem Schwarz mit 80 qm viel Platz – von der voll ausgestatteten Küche über eine zusätzliche Schlafkoje zum Lesen oder Abschalten bis zur Badewanne am Kamin oder unter dem Dach mit Aussicht auf den Sternenhimmel. Große Fensternischen ermöglichen zusätzlich überraschende Ein- und Ausblicke – über die Waldlichtung (Haus am Wald), die weite Flur (Haus am Feld) oder übers Wasser (Haus am See).
Persönlichen Service schreibt das Hofgut groß: Das Team bringt morgens Leckereien für das Bademantelfrühstück vor die Tür. Abends treffen sich die Gäste zum gemeinsamen Apero im Innenhof und holen sich dabei ihre Vor- und Nachspeise ab. Das Hauptgericht wird dann – je nach Wunsch – zum Häuschen oder in den Garten geliefert. Entspannter geht es kaum. Außer vielleicht in einem der fünf „Entspannungswürfel“, die Möglichkeiten zum Saunieren, Meditieren, Ausruhen oder für Massagen bieten. Kurz gesagt: Wohlfühlen im Quadrat und die Wiederentdeckung der Langsamkeit.
Mehr zu den Rottaler Langhäusern lesen Sie in unserer UA HomeStory.




Was kann man hier machen
Im Hofgut: Wellnessbehandlungen, Erd-Sauna, Finnische Sauna sowie Koch- und Baristakurse, Biertastings; das Hofgut liegt in Europas größter Golf- & Thermenregion, Wandern, Reiten, Yoga-Retreats.
Warum wir dieses Haus mögen
Preisgekrönte Architektur, vielfältige Wellness-Möglichkeiten und feines, mediterranes Essen ergeben eine wunderbare Mischung.
Für wen passt dieses Haus
Für Paare, Naturliebhaber und Fans bemerkenswerter Architektur, ob für den Urlaub, für ein Meeting oder eine Feier in außergewöhnlicher Atmosphäre.
Nachhaltigkeit
E-Ladestation

Eigentümer
Seine Leidenschaft für das Kochen an andere weiterzugeben, ist für den Hausherrn und Profikoch Erwin Rückerl eine Passion. Nach klassischer Kochausbildung entdeckte er in Sardinien die mediterrane Küche und begann im Hofgut Hafnerleiten inmitten unberührter Natur mit der ersten Kochschule Niederbayerns. Zusammen mit seiner Frau, der Hotelmeisterin Anja Horn–Rückerl, erweiterte er das Hofgut ab 2001 um außergewöhnliche Ferienhäuser und zu einem beliebten Ort zum Feiern.






















Details
Region | Bayern, DE - Deutschland, Bad Birnbach |
Name | Hofgut Hafnerleiten |
Lage | Hügelige Landschaft mit Wäldern und Feldern, Europas größte Golf- & Thermenregion |
Anzahl Gäste | 1 - 2 in den Themenhäusern, 1 - 3 in den Rottaler Langhäusern |
Fertigstellung | Themenhäuser 07/2005, Entspannungwürfel 12/2011, Langhäuser 12/2013 |
Design | Themenhäuser: studio lot, Langhäuser: formatelf / Stefan Hanninger, Landschaftsarchitekt Wolfgang Wagenhäuser |
Veröffentlichungen | AHGZ März 2022, ELLE Traveller Mai 2020, Süddeutsche Zeitung, schoener-wohnen.de 6/2017, HÄUSER, Wohnrevue CH, Vogue, Raum und Wohnen, weitere: www.hofgut.info/ueber-uns/presse.html |
Besonderheiten | Wiesenhaus ist barrierefrei |
Auszeichnungen | EVA 2014 „Green Electromagnetics Qualitätssiegel“, TOURISMUS-ARCHITEKTUR-PREIS "artouro 2013", TOURISMUS-ARCHITEKTUR-PREIS "artouro 2011" (Nominierung), BDA Preis Bayern 2006 und BDA Publikumspreis Bayern 2006, Langhäuser: Nominiert für den BDA Preis Bayern 2016, Architektouren 2014, best architects 2015 |
Architektur | modern |
Unterkunft | Haus, Hotel |
Kategorie | 1-2 (Haus/Wohnung), barrierefrei, Garten, Golf, Meeting, mit Hund, Pool, Restaurant, Sauna, See/Fluss, Spa, Wandern, E-Ladestation, Ohne Auto erreichbar |
Verfügbarkeitskalender
Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch vollständig verfügbar. Hat eine Unterkunft mehr als eine vermietbare Einheit, werden Tage mit freien Kapazitäten mit hellgrau markiertem Hintergrund angezeigt. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.
Wie jedes Jahr suchten wir einen inspirierenden Ort, um im Rahmen unser jährlichen kleinen Tagung (4 Personen) Gedanken weiter zu entwickeln und Neues entstehen zu lassen. Ein wenig müde von dem Einerlei sogenannter Designhotels wurden wir schließlich auf das Hofgut aufmerksam.
Um es kurz zu machen: Das Hofgut ist für Menschen, die Ruhe, Katzen und gute Architektur schätzen. Das ganze Anwesen hat Charakter. Die Architektur ist klar – ohne dabei kalt zu wirken. Die dort arbeitenden Menschen haben wir ausnahmslos als hilfsbereit und zugewandt empfunden. Überhaupt ist an diesem kraftvollen Ort vieles ausgesprochen authentisch. Man fühlt sich eher als wirklich herzlich willkommener Gast denn als professionell durchgeschleuster Hotelgast.
Der ein oder andere von uns möchte bald wieder kommen – dann privat und mit mehr Zeit zum Lesen und eine Wiederholung der fantastischen Massage.
Übersetze Kommentar
„In unserer kopfgesteuerten Zivilisation haben wir völlig verlernt, in der Gegenwart zu leben. Im Hofgut erfühlt man wieder die Qualität, die das Leben ausmacht, wenn man nicht immer allem vorauseilt oder hinterher läuft.“
Übersetze Kommentar
Wir durften an diesem wunderschönen Ort unsere Hochzeit feiern und zusammen mit unseren Gästen ein traumhaftes Wochenende verbringen. Diese einzigartige Kombination aus perfekter moderner Architektur, warmherzigen Gastgebern und leckerstem Essen macht das Hofgut zu einem Ort, den man unbedingt mal besuchen muss.
Übersetze Kommentar
H erzlicher Empfang
O ffenes Ohr für Alle
F eines Essen
G ute Gesellschaft
U nd lustige Katzen
T eiche laden zum Bade
H äuser im Gelände versteckt
A bends träumen am Feuer
F euerring beim Spaghetti-Essen
N atürlich kein Natel-Empfang
E ntspannung pur
R uhe
L esen beim Plätschern der Wellen
E indrucksvolle Architektur
I mmer gute Stimmung
T eamarbeit beispielhaft
E infach süchtig machend
N atürlich kommen wir wieder!!
Übersetze Kommentar
Geborgenheit ist wohl, was wir am meisten gespürt haben. Die perfekte Verbindung von Architektur und Natur, die liebevolle und familiäre Atmosphäre, das Essen auf Sterne-Niveau, die Details, die perfekt durchdacht sind, die ausserordentliche Qualität aller Zutaten, vom Olivenöl bis zum Wein, die Möglichkeiten der Entspannung – alles zusammen umgibt den Gast wohlig und macht das Erlebnis perfekt. Kann man nicht besser machen. Suchtgefahr.
Übersetze Kommentar