HomeStory: De Rheezer Kamer – Viel mehr als nur ein B&B!

Von Anke Steinweg, Mai 2017

Besondere Häuser ziehen besondere Menschen an. So unterschiedlich wie die URLAUBSARCHITEKTUR-Häuser sind auch die Lebensgeschichten und Berufe der Besitzer dieser Häuser.  Viele von ihnen kommen nicht aus dem Hotelgewerbe, sondern haben einen ganz anderen beruflichen Hintergrund.  So wie Astrid Fidder. Die Betreiberin des B&B De Rheezer Kamer arbeitet hauptberuflich in einer Bank.  In unserem Interview erzählt sie über sich, ihr B&B in der niederländischen Region Overijssel und ihre Zukunftspläne.

Wie kam es zur Eröffnung des B&B De Rheezer Kamer?

Ich arbeite als Account-Manager für eine Bank und bin dort für die Betreuung von 50 Bankfilialen zuständig. In meinem Beruf muss ich motivieren, inspirieren und herausfinden, was jemand braucht.  Das sind alles Fähigkeiten, die ich auch als Betreiberin der Rheezer Kamer gut einsetzen kann.

Schon als Teenager habe ich in Restaurants, Hotels, Teestuben und einem Blumengeschäft gearbeitet. Außerdem hatte ich immer schon den Wunsch, etwas Eigenes zu machen.  Meine Eltern besaßen ein eigenes Geschäft und meine Mutter – eine Floristin –  hatte einen guten Sinn für Atmosphäre und Einrichtung.

Mein Mann und ich kommen ursprünglich aus Zwolle, einer schönen Hansestadt. Vor acht Jahren sind wir in das 35 km entfernte, idyllische Dorf Rheeze gezogen. Hier habe ich mir meinen Traum vom eigenen Bed & Breakfast erfüllt. Die Rheezer Kamer ist aber noch mehr: ein Teehaus, ein Ort für Veranstaltungen, für kreative Seminare und eine Hochzeits-Location.

Die Rheezer Kamer ist Teil eines alten Bauernhofes. Was ist das Besondere an dem Haus?

Unser denkmalgeschützter Bauernhof stammt aus dem Jahr 1879. Früher wurden hier Kühe gehalten und es gab etwas Landwirtschaft. Der Hof befindet sich auf einem authentischen Brink. Ein Brink ist eine leicht erhöhte Stelle zur Sammlung von Vieh. Hier haben sich früher die Tiere, die tagsüber auf der Weide gegrast hatten, nachts versammelt. Die  Scheunen liegen an der Brink-Seite, unser Vorderhaus ist hingegen zum Fluss, der Overijsselse Vecht, ausgerichtet. Da war früher wichtig für den Transport von Lieferungen nach Zwolle und Amsterdam. So wurde zum Beispiel Bentheimer Sandstein aus Deutschland in großen Mengen über die Vecht nach Amsterdam und schließlich nach Amerika transportiert.

Unser Haus besteht aus einem Stall,  in dem sich das B&B befindet und einem Haupthaus. Das Hauptgebäude ist unterteilt in einen privaten Teil, in dem wir wohnen, eine Scheune und einen Dachboden. Wir planen diesen riesigen alten Heuboden in ein zweites, loftartiges B&B umzuwandeln. Die Zeichnungen sind bereits fertig und nun warten wir auf die Genehmigung,  Auch das Erdgeschoss soll umgestaltet werden: Hier soll eine größere Teestube und Cafe entstehen mit einem Laden, in dem regionale Produkte und Lifestyle-Produkte verkauft werden.

Man kann viele Produkte aus unserem B&B kaufen. Beliebt bei den Gästen sind die Bilder, die besonderen Naturkarten von Maartje van de Noort oder Gea Slotman sowie unsere leckeren Marmeladen und das Granola-Müsli. Ich arbeite viel mit anderen Unternehmern und Kreativen, deren Stil mir gut gefällt. Besonders mag ich das Label By Mölle. In der Rheezer Kamer finden sich viele der schönen Leinen- und Wollprodukte, z.B. Bettwäsche, Wollteppiche, Tischdecken, Handtücher etc.

Die Rheezer Kamer ist nicht nur ein B&B

In der Hochsaison bieten wir auf unserer Terrasse Getränke und Speisen an. Viele Wanderer ruhen sich dort aus und genießen italienischen Kaffee und hausgemachten Leckereien oder ein erfrischendes Eis  vom Bauernhof. Viele unserer Produkte sind bio und von regionalen Herstellern. Wir haben auch einen italienischen Kaffeewagen (Piaggio), mit dem wir herumfahren und an verschiedenen Orten Kaffee servieren.

Auf unserem Hof kann man auch heiraten. Wir haben mehr und mehr Trauungen im Garten oder auf der Wiese. Das sind lässige Outdoor-Hochzeiten im unkonventionellen Stil. Am 30. April 2017 haben wir einen Tag der offenen Tür für zukünftige Hochzeitspaare durchgeführt.

Die Rheezer Kamer kann auch als Veranstaltungsraum für Business Meetings für bis zu 15 Personen gebucht werden. Außerdem organisiere ich auf unserem Hof kreative Workshops, z.B. zum Handlettering oder Malerei.

Was ist dir als Hausherrin und Gastgeberin besonders wichtig?

Meine Leidenschaft ist Lifestyle und das lebe ich auch in der Rheezer Kamer: Alles muss zusammen passen. Der Gastgeber, die Umgebung, die Möbel und Dekoration, die gesamte Philosophie. Ich liebe es, Menschen zu inspirieren und zu begeistern. Ich möchte mit dem B&B eine Geschichte erzählen über unsere schöne Region, über die Vergangenheit und über die Zukunft.

Mir ist der Kontakt zu den Gästen wichtig, herauszufinden, was sie erwarten, womit ich helfen kann und wie ich ihren Aufenthalt so besonders wie möglich machen kann. Für den einen Gast kann dass einfach Ruhe sein, für den anderen mache ich auf Grundlage der Wünsche ein maßgeschneidertes Programm.

Was kann man in der Region unternehmen?

Unser Gebiet ist für Outdoor-Aktivitäten bekannt:  von Kajakfahren bis hin zu Kuh-Safaris werden vielerlei, auch ungewöhnliche Aktivitäten angeboten. Es gibt verschiedene Wander- und Radwege. Ein bekannter Fernwanderweg vom Norden in den Süden der Niederlande, der Pieterpad,  führt über unseren Brink. Die Kunstwege-Vechtetalroute ist ein grenzüberschreitender Radwanderweg, der von mehr als 80 Kunstobjekten gesäumt ist und von Nordhorn in Deutschland bis nach Zwolle führt. In der Nähe der Rheezer Kamer sind einige nette kleine Städte und Dörfer. Die Hansestadt Zwolle ist ein Muss für Kulturliebhaber. Wir haben auch einige Restaurants in unmittelbarer Nähe. Aktuell steht der Spargel auf den Speisekarten. Ein bekannter Spargelbauer ist gleich bei uns um die Ecke.


Text: Anke Steinweg, Mai 2017

Das Haus

Hinterlasse einen Kommentar

Die E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Bei Buchungsanfragen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Vermieter. Wie funktioniert URLAUBSARCHITEKTUR? Lesen Sie unsere FAQ.