In den Urban Treehouses ist man umgeben von Natur und dem Himmel ein Stück näher, dabei jedoch nicht weit entfernt vom städtischen Leben der Metropole Berlin. In einem Wohngebiet am Grunewald stehen die zwei ungewöhnlichen Bauten in einem 650 qm großen Garten. Ihre Form ähnelt einem Baum: Der breite – mit Holz verkleidete – Stamm versorgt das Haus mit der erforderlichen Energie und trägt die Baumkrone, eine 24 qm große Hütte aus Massivholz. Diese ist als Referenz an die städtische Umgebung mit einer skulpturalen Metallfassade verkleidet. Im Stamm eines der beiden Baumhäuser befindet sich sogar eine Sauna.
Auf vier Metern Höhe findet sich alles, was man zum Leben braucht: Ein kombinierter Schlaf- und Wohnraum mit kleiner Küche, ein Duschbad und eine Terrasse mit Überdachung. Auf Augenhöhe mit den Baumwipfeln kann man Vögel und Eichhörnchen beobachten und durch das dichte Grün in den Berliner Himmel blicken. Die Seen Krumme Lanke und Schlachtensee sind nur wenige Gehminuten entfernt, aber auch der Bäcker, Restaurants oder ein Biergarten befinden sich ganz in der Nähe. Aber Abgeschiedenheit bedeutet nicht, dass man ab vom Schuss ist: Mit S- und U-Bahn ist das Berliner Zentrum im 30-40 Minuten erreicht, mit dem Auto ist man in 15 Minuten am Ku’damm oder der Messe.
Als Freunde von URLAUBSARCHITEKTUR erhalten Sie exklusiven Zugang zu den Urban Treehouses in Berlin. Buchungsanfragen sind über das Buchungsformular möglich.




Was kann man hier machen
Im Stamm eines Baumhauses befindet sich eine Sauna mit Außendusche. Die Baumhäuser liegen in einem urbanen Umfeld, das direkt an die Natur grenzt. So ist man sehr schnell im Zentrum von Berlin mit seinem breiten kulturellen Angebot, aber auch gleich in der Natur (in 300 Metern Luftlinie hinter dem Haus liegt der Badesee Krumme Lanke, direkt daran angrenzend der Schlachtensee).
Warum wir dieses Haus mögen
Experimentelles, naturverbundenes Wohnen am Rande der Metropole Berlin – ein inspirierender Ort, der zum Perspektivenwechsel einlädt.
Für wen passt dieses Haus
Schön für eine Auszeit allein oder zu zweit.
Nachhaltigkeit
Anreise ohne Auto: Zug bis Berlin, weiter mit ÖPNV









Details
Region | Berlin, DE - Deutschland, Berlin-Zehlendorf |
Name | The Urban Treehouse |
Lage | Waldgrundstück in einer Großstadt |
Anzahl Gäste | je 2 Personen pro Baumhaus |
Fertigstellung | 2014 |
Design | Andreas Wenning (Architekt), Bremen |
Veröffentlichungen | Wirtschaftsmagazin €uro 3/2021, ELLE Traveller Germany 5/2018, MyRoom 2017/18, ELLE Decoration Germany 7/2017, schoener-wohnen.de 6/2017, thespaces.com 1/2017 und andere |
Architektur | modern |
Unterkunft | Haus |
Kategorie | 1-4 (Haus/Wohnung), Wohnungen kombinierbar, Garten, Metropole, Sauna, See/Fluss, urban, Wandern, Ohne Auto erreichbar |
Gleicher Architekt | Resort Baumgeflüster |
Verfügbarkeitskalender
Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch verfügbar. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.
Die Baumhäuser sind ein Traum!
Und das, obwohl wir sie in der blätterlosen Zeit, nämlich mitten im Dezember bewohnt haben.
Zuerst eines zu zweit, dann beide zu dritt bzw. zu viert, herrlich!
Beide Häuser sind natürlich klein, aber bestens ausgestattet, mit allem, was man braucht und urgemütlich. Morgens, wenn man aufwacht, schaut man in Baumkronen und auf knorrige Stämme.
Die Hausbesitzer sind fürsorglich und sehr freundlich-familiär, die Nachbarschaft ist hübsch und ruhig, das grüne Umfeld ist wald- und seenreich, die Hauptstadt mit allen kulturellen Highlights ist nah, was will man mehr?
Und nicht zu vergessen: Zur ultimativen Entspannung gibt es im Baumhaus-Stamm eine Saune!
Wir möchten unbedingt einmal im Sommer wieder kommen, um dieses herrliche Plätzchen in sattem Grün zu erleben und um in den fußläufig nahen See zu springen.
Übersetze Kommentar