Der 1956 am Rande von Braunschweig erbaute Wasserturm wird schon lange nicht mehr für die Wasserversorgung benötigt. In den 1990er Jahren wurde das als technisches Denkmal geschützte Gebäude aus Stahl, Beton, Glas und rotem Ziegel aufwändig zum Wohnhaus umgebaut. Nach seiner Renovierung wird der Turm nun seit 2016 als Ferienhaus für bis zu acht Personen vermietet. Mit der 2021 durchgeführeten energetischen Sanierung hat sich sein Aussehen etwas verändert: Die roten Ziegel der Fassade sind nur noch im Erdgeschoss sichtbar.
Beim Umbau wurde Wert darauf gelegt, dass das Gebäude als Wohnhaus erkennbar ist, die ursprüngliche Funktion als Wasserspeicher jedoch erfahrbar bleibt. Die Südseite des Turms wurde aufgebrochen. Große Fensteröffnungen lassen Licht in die Räume und bieten einen weiten Blick in die Landschaft. Das obere Geschoss wird zusätzlich von einem umlaufenden Band aus Glasbausteinen sowie einer Dachlaterne beleuchtet. Warmes Holz und Farbakzente setzen einen Gegenpol zum raumprägenden Beton. Die Räume verteilen sich auf vier Ebenen: Im Erdgeschoss liegt eine große Küche mit Zugang zur Terrasse. Auf der ersten und zweiten Etage befinden sich je zwei Schlafzimmer und ein Bad. Im obersten Stockwerk ist das Wohnzimmer (mit Pantryküche und Essplatz) mit Weitblick bis zum Harz.




Was kann man hier machen
Wandern im Harz, Autostadt/Movimentos Wolfsburg, Paläon Schöningen, Dom/Weihnachtsmarkt Braunschweig
Warum wir dieses Haus mögen
Ungewöhnliche Architektur und Räume mit schönen Ausblicken.
Für wen passt dieses Haus
Familien, Urlaub mit Freunden
Nachhaltigkeit
Anreise ohne Auto: Bahn bis Braunschweig, weiter mit der Straßenbahn








Details
Region | DE - Deutschland, Braunschweig |
Design | ArchitekTurm |
Lage | am Stadtrand mit Blick über Felder und Wiesen |
Anzahl Gäste | bis zu 8 Personen in 4 Doppelzimmern |
Fertigstellung | 1956 errichtet, 1996 Umbau zum Wohngebäude; |
Architekt | Thomas Wenzig, Gondesen + Wenzig Architekten, Braunschweig |
Veröffentlichungen | thespaces.com 9/2016 |
Architektur | alt & neu, Baudenkmal - neu |
Unterkunft | Haus |
Kategorie | 1-4 (Haus/Wohnung), 1-6 (Haus/Wohnung), 1-8 (Haus/Wohnung), Garten, urban, Wandern, Ohne Auto erreichbar |
Verfügbarkeitskalender
Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit. Tage mit dunkelgrauem Hintergrund sind nicht verfügbar, während Tage in weiß für Buchungen verfügbar sind.
Ein cooles, außergewöhnliches Ferienhaus, in dem wir uns auf Anhieb sehr wohl und zuhause gefühlt haben. Leider kamen wir etwas zu früh und haben die Vermieter nicht kennengelernt, aber die ganze Atmosphäre war sehr herzlich und unkompliziert. Bequeme Betten, viele Spiele, super ausgestattete Küche, alles da; Edeka fußläufig, mit der Tram ist man schnell im Zentrum. Spektakulär der Sonnenaufgang über dem Harz. Danke!
Übersetzte Kommentar
wir waren am vergangenen Wochenende in dem Architekturm in Braunschweig und sind vollkommen begeistert. Als wir die Bilder von dem ZTurm gesehen haben, war die Vorfreude natürlich groß, aber der Turm wie er dort steht ist noch beeindruckender. Liebevoll eingerichtet, wunderschön mit einem traumhaften Blick in den Harz. Auch der Kontakt zu den Eigentümern war sehr herzlich und unkompliziert. Wir kommen gerne wieder :-)
Übersetzte Kommentar