Zum Inhalt springen

URLAUBSARCHITEKTUR

  • Häuser
  • Karte
  • Magazin
  • Bücher
  • Space
  • Real Estate
  • zur deutschen Version
en

Positionen

Positionen und Essays

Positionen
Gastgeber:in werden – Was wir empfehlen. Und was nicht
Immer wieder werden wir von künftigen Gastgeber:innen gefragt, was beim Bau und der Konzeption einer Ferienunterkunft zu beachten ist oder welche Fehler zu vermeiden sind. Es gibt zwar kein Geheimrezept, wir haben aber Ratschläge.
© Laurence Chaperon
Positionen
Neue Urlaubsarchitektur: Andrea Gebhard im Gespräch
Welche Rolle können Ferienhäuser in Krisenzeiten spielen, wie kann eine „neue“ Urlaubsarchitektur aussehen? Wir haben uns hierzu mit der Präsidentin der Bundesarchitektenkammer unterhalten.
tueralihus
Positionen
Brückenschlag zwischen Historie und Moderne in der Schweiz
Die Schweizer Stiftung Ferien im Baudenkmal arbeitet an der Schnittstelle von Tourismus und Denkmalpflege, indem sie sich für den Erhalt von bauhistorisch wertvollen Gebäuden engagiert und diese nach der Restaurierung als Ferienobjekte nutzbar macht.
burgtiefe fehmarn
Positionen
50 Jahre Burgtiefe auf Fehmarn
In den 1960er-Jahren planten die dänischen Architekten Arne Jacobsen und Otto Weidling eine moderne Feriensiedlung auf Fehmarn und wir fragen uns: ist sie heute noch zeitgemäß?
dinge, die man (nicht) braucht
© S. Miga via unsplash.com
Positionen
Dinge, die man (nicht) braucht
Was ist eigentlich Luxus? Über den Bedeutungswandel eines Begriffes im Laufe der jüngeren Geschichte.
Positionen
Finnisches Design. Und was Japan damit zu tun hat
Im Beitrag stellen wir anhand von Design und Architektur zwei Länder gegenüber, die auf den ersten Blick vermeintlich wenig gemeinsam haben: Finnland und Japan.
Positionen
Komm, wir retten ein Haus!
Immer wieder erhalten wir Anfragen von Partner:innen, wenn es um den Erhalt schützenswerter Bausubstanz geht. Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Initiativen und Organisationen in Europa, die sich der Bewahrung und der Nachnutzung verschrieben haben.
Pila #01 aus ÉTÉ, Kettler Verlag, Dortmund, 2021. © Olaf Unverzart
Positionen
Ein gutes Bild ist ein scheues Reh
Interview: Der Künstler und Fotograf Olaf Unverzart im Gespräch mit URLAUBSARCHITEKTUR über Fotografie, Freiheit, Ferne und Architektur.
rainer eltermann interview
Positionen
Design, Natur- und Artenschutz im Ferienhaus-Garten
Interview mit dem Gartengestalter Rainer Elstermann über „den“ perfekten Garten, die besonderen Anforderungen im Vermietungsbereich sowie den „New German Style“.
Thomas Weczerek: Felsen am Meer, 2013. Öl auf Papier. Foto: Andreas Pauly
Positionen
Urlaub und Ferienhaus: Axel Hacke im Interview
Ein Gespräch über die Erlebnisse und Herausforderungen mit der eigenen Ferienimmobilie, die Dimension von Urlaub jenseits der reinen "Erholungskulisse" und das Glücksgefühl bei der Olivenernte.

Beitrags-Navigation

1 2

Newsletter

Wir schreiben regelmäßig spannende, interessante und sehenswerte Newsletter. Sie haben noch nicht abonniert?
  • Neuigkeiten
  • Suche Beitrag
  • FAQ
  • neue Kommentare
  • Unsere Bücher
  • Real Estate
  • Space
  • Über uns
  • Was wir machen
  • Wer wir sind
  • Presseanfragen
  • Mitmachen
  • Partner werden
  • Haus empfehlen
  • Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
  •  
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •