Wer hinter der Holzfassade mit den Schiebeläden im Bregenzerwald aktuelle Holzbauarchitektur vermutet, wird überrascht. Denn das Mellauer Haus blickt bereits seit über 50 Jahren in die Zukunft.
Der Zimmermann und Autodidakt Rudolf Wäger war ein prägendes Mitglied der „Vorarlberger Baukünstler“ und gilt als einer der Pioniere der modernen Alpenarchitektur. Das Mellauer Haus ist eine frühe Ikone dieser Bewegung, die formal in der regionalen Bautradition wurzelt und zugleich ein nachhaltiges, soziales und erschwingliches Bauen etablierte.
Das am Ortsrand von Mellau gelegene Haus wurde 1971 als reines Holzhaus realisiert. Es ist seitdem weitgehend unverändert, Fenster, Bäder und Heizung wurden jedoch modernisiert.
So ruhig und besonnen wie die Landschaft ist auch die Struktur des Baukörpers, dessen einheitliche Materialität durch horizontal beplankte, großflächige Schiebeläden durchbrochen wird. Sind die Läden geschlossen, gleicht sich das Wohnhaus den umliegenden Ställen und Scheunen an.
Im Inneren spiegelt sich unverändert das Ideal der Baukünstler wider – von der minimalistischen, funktionalen Raumstruktur und Ausstattung über die klaren Formen. Auch das Mobiliar wurde von Wäger selbst entworfen und gebaut – über die Jahrzehnte ergänzt mit Möbeln aus alten Wälderhäusern.
Eine Hälfte des Doppelhauses wird als Ferienhaus vermietet und besitzt neben der Küche einen großen Wohnraum mit Eckbank und Esstisch, daneben wärmt ein dunkelroter Kamin mit umlaufender Sitzbank, gegenüber auf dem Sofa kann geschlafen oder gelesen werden. Fünf schlichte Schlafzimmer, teils mit Doppel-, teils mit Stockbetten, sowie zwei Bäder bieten bis zu zehn Gästen Platz und eignen sich besonders für größere Familien oder kleine Gruppen.
Eingebettet in die hügelige Vorarlberger Landschaft genießt das Mellauer Haus einerseits herrliche Ruhe und gleichzeitig die unmittelbare Nähe zur Talstation des Skigebietes Mellau-Damüls sowie zu allen Touren in die Bergwelt.




Was geht hier
Das Haus und die Gegend bieten winters wie sommers vielfältige Freizeitmöglichkeiten: Skifahren, Winderwandern, Rodeln und Langlaufen, Wandern und Mountainbiken, Klettern, Baden im Schwimmbad Mellau oder Bezau, Fischen, Golfen, Lesen am Kamin, Kulturprogramm mit Ausstellungen und Konzerten, regionale Kulinarik
Warum wir dieses Haus mögen
Ein Zeugnis der Vorarlberger Baukultur vor beeindruckender Naturkulisse
Für wen passt dieses Haus
Familien, befreundete Paare und Gruppen bis zu 10 Personen, spannend für Liebhaber:innen von stilprägender Architektur sowie für Aktivurlauber:innen
Nachhaltigkeit
ÖPNV: Mellau ist mit den unterschiedlichen Landbus-Linien sehr gut zu erreichen. Von der Bushaltestelle Mellau Zentrum sind es 10 Minuten zu Fuß zum Haus.











Details
Region | AT - Österreich, Vorarlberg, Mellau |
Name | Das Mellauer Haus |
Lage | Am Ortsrand, umgeben von Wiesen |
Anzahl Gäste | Max. 10 in 5 Schlafzimmern |
Fertigstellung | 1971 |
Design | Rudolf Wäger |
Architektur | modern |
Unterkunft | Ferienhaus |
Kriterien | 8+ (Haus/Wohnung), Berge, Familie, Garten, Golf, Skifahren, Wandern, Ohne Auto erreichbar |
Verfügbarkeitskalender
Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch verfügbar. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.
0 Kommentare