Das Refugium Betzenstein ist ein modernes Passivhaus gelegen an einem Hang am Ortrand von Betzenstein, einem kleinen historischen Städtchen inmitten des Naturparks Fränkische Schweiz. Das Langhaus mit Doppelsatteldach nimmt die traditionellen Formen und Materialien der Region auf und interpretiert sie modern und geradlinig. Durch die einheitliche Schieferverkleidung von Fassade und Dach erhält der archetypisch geformte Baukörper eine monolithische Anmutung.
Im Kontrast zum dunklen Obergeschoss steht das weiß verputzte Erdgeschoss des Hauses. Hier befinden sich zwei 45 qm große barrierefreie Ferienwohnungen, die sich mit bodentiefen Fensterfronten zur Terrasse orientieren. Jede Wohnung besteht aus einem großen Raum mit Schlafecke sowie einem Wohnbereich mit Sofa, Esstisch und Küchenzeile. Viel Wert wurde auf ökologische Aspekte und die Schaffung eines wohngesunden Klimas gelegt: angefangen von den regenerativen, gesundheits- und umweltverträglichen Baustoffen, über Solarnutzung bis hin zur naturnahen Außengestaltung. Auch im Innenraumdesign spielt die Natur eine wichtige Rolle und wird humorvoll zitiert: in Form von Treppenstufen und Raumteilern in Gras-Optik, Birkenstämmen als Dekoration oder Kuhfellteppichen.




Was geht hier
Der Naturpark Fränkische Schweiz ist eine romantische Mittelgebirgslandschaft mit einzigartiger Tier- und Pflanzenwelt, bizarren Felsformationen und über 1.000 (Tropfstein-)Höhlen. Sportlichen Aktivitäten: Wandern, Klettern, Kanufahren, Radfahren, Mountainbiken (Verleih von e-Mountainbikes durch den Vermieter, Feriengäste erhalten einen Rabatt), Golf. Kulturerlebnisse: Eine der bedeutendsten Burgenlandschaften Mitteleuropas, UNESCO-Weltkulturerbe Stadt Bamberg, Mittelalterstadt Nürnberg, Festspielstadt Bayreuth, Region mit der weltweit höchsten Brauerei- und Brennereidichte.
Warum wir dieses Haus mögen
Stylisches Ökohaus ohne „Öko-Touch“.
Für wen passt dieses Haus
Alleinreisende, Paare
Nachhaltigkeit
Viabono-zertifizierte Unterkunft







Details
Region | DE - Deutschland, Bayern, Franken, Betzenstein |
Name | Refugium Betzenstein |
Lage | Am Rand einer kleinen Ortschaft, umgeben von Hügeln und Wald |
Anzahl Gäste | 2 Ferienwohnungen für 1-2 Personen |
Fertigstellung | 2017 |
Design | Herbert Bucher, BUCHER | HÜTTINGER – ARCHITEKTUR INNEN ARCHITEKTUR, Betzenstein |
Veröffentlicht | Das Haus 06/2020, EFH_D Architektenhäuser in Deutschland / Chris van Uffelen 2019/20, Echt Oberfranken Nr. 56 2020, GEO Saison 07/2020, bba - Bau Beratung Architektur - 10/2018, Energiesparhäuser + Ökologisch Bauen - 2/2018, Take Me to the Lakes – München Edition und München WeekenderEdition - The Gentle Temper, 2018 , Mikado - März 2018 |
Auszeichnungen | Gewinner TourismusKrone Fränkische Schweiz - Innovation 2020, Architektouren 2020, Architektouren 2018, Architektouren 2017, Heinze ArchitektenAWARD 2018: Engere Auswahl, ADAC Tourismuspreis Bayern 2019 - 3.Platz |
Architektur | modern |
Unterkunft | Apartment |
Kriterien | 1-2 (Haus/Wohnung), Berge, Garten, Wandern, ausgezeichnete Nachhaltigkeit |
Verfügbarkeitskalender
Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch vollständig verfügbar. Hat eine Unterkunft mehr als eine vermietbare Einheit, werden Tage mit freien Kapazitäten mit hellgrau markiertem Hintergrund angezeigt. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.
4 Kommentare
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen