Lage und Architektur machen das Josephus im wild-romantischen Schnalstal zu etwas Besonderem: Würdevoll thront das Haus an einem sonnigen Hang, im Sommer von Blumenwiesen, im Winter von verschneiten Flächen umgeben. Der Blick geht auf die Gipfel der Ötztaler Alpen und eine der ältesten Marienwallfahrtskirchen Tirols. Das Haus wurde 1912 im damals für den Ort ungewöhnlichen Stil einer Landhausvilla erbaut. Charakter und Patina des Hauses wurden bei der Renovierung erhalten und historisch Gewachsenes mit modernem Design ergänzt. Dabei wurde viel Wert auf Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit gelegt. Die vier individuellen Apartments sind mit liebevoll aufgearbeiteten antiken Möbelstücken eingerichtet. Überall finden sich die natürlichen Materialien Südtirols: Zirbenholz in den Stuben, Granit in den Bädern und Loden an den Fenstern. Nicht nur aus den Apartments, auch aus der Sauna im ehemaligen Stadl hat man beste Aussichten auf das Bergpanorama!




Was geht hier
Wandern, Mountainbiken, Reiten, Bogenschießen, Paragliding, Skifahren, Rodeln
Warum wir dieses Haus mögen
Alt und neu harmonisch vereint – und drum herum pure Bergidylle.
Für wen passt dieses Haus
Paare und Familien. Räumlichkeiten für bis zu 20 Personen für Arbeitsmeetings oder Familientreffen.







Details
Ort | IT - Italien, Südtirol, Schnalstal |
Name | Alpine Lodge Josephus |
Lage | inmitten von Wiesen im Hochgebirgstal |
Personenanzahl | 3 Wohnungen für je 4 Personen (+ 1 Kind), 1 Wohnung für 2 Personen |
Fertigstellung | 2013 |
Design | Designer Walter Thaler, Meran |
Veröffentlicht | schoener-wohnen.de: "Urlaub mit Stil: Hotels und Ferienhäuser in den Bergen" 8/2016 |
Architektur | alt & neu |
Unterkunft | Apartment |
Kriterien | 1-2 (Haus/Wohnung), 1-4 (Haus/Wohnung), Berge, Familie, Meeting, mit Hund, Sauna, See/Fluss, Skifahren, Wandern |
Verfügbarkeitskalender
Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. Tage mit dunkelgrauem Hintergrund sind nicht verfügbar, während Tage in hellgrau oder weiß für Buchungen verfügbar sind.
Unfortunately I cannot support the reviews of other travelers here on this site. The house indeed is beautiful and is located at a great spot in the wild Schnalstal but the house lacks many basic amenities which one would expect. No good chairs (not one with a backrest), a too low a table, no essentials in the kitchen (all very very basic), a design bath room but a complete wet floor for the rest of the day (not nice for the others to follow) etc. Conclusion: nice design, great location but a good example of how beauty is not enough to make it worth its money. We have already visited more urlaubsdesign houses and this one unfortunately did not meet our expectations as opposed to many others. But then again, it all depends on what you are looking for in a holiday home so maybe this house is exactly what you are looking for.
Stellungnahme der Vermieter: Es gehört nicht zur Tradition, dass Stubenstühle bei uns Lehnen haben und deshalb werden wir auch nie welche anfertigen. Auch der Tisch ist jener, der sich seit über 50 Jahren in diesem Haus befindet. Es mag sein, dass er nicht ganz genau den heutigen Höhen entspricht, aber er gehört zur Geschichte des Hauses. Design ist nicht nur Modernes, sondern auch Tradition, nur sollte man sie verstehen; und wenn nicht, zumindest nachfragen. Gerade dieses Ursprüngliche schätzen viele Stammgäste bei uns.
Was die sogenannten Essentials in der Küche sind, verstehen wir nicht. Am schlimmsten finden wir aber, dass bei der Abreise alles ok war und kein einziges Wort zu irgend einem Problem gesagt wurde.
Kommentar übersetzen
Proust hatte schon Recht: ein typischer Geruch – und eine glückliche Erinnerung weckt die andere. Hier also der Duft von Holz (das ganze Josephus riecht wie frisch aus der Schreinerei) und schon ist man wieder in Südtirol: das Schnalstal hochkurven, über die Holzbrücke, am Kräutergärtchen vor dem Haus vorbei, die Holztreppe hoch, Stiefel aus, Rucksack ab, Tee kochen, Malen, Basteln, Brotzeit, Sauna, Lesen, Schlafen, Brötchentüte von der Treppe holen, Frühstücksei, Proviant, Wanderkarte, Stiefel an, die Berge rauf und runter und kreuz und quer, Kaiserschmarrn und Bratkartoffeln, Kühe streicheln, Murmeltiere zählen und jeden Tag auf das Reh warten, das sich aus dem Wald auf die Wiese traut… Und immer das Gefühl, dass die Idylle hier kein Konstrukt, sondern ganz und gar echt ist. Vielen Dank an Doris und Alexander für den herzlichen Empfang in Eurem besonderen Haus!
Familie Kampen aus Wiesbaden
Kommentar übersetzen
Danke an Familie Rainer für die Gastfreundschaft und Glückwünsche zur gelungenen Renovierung! Das Josephus war ein wunderbarer Stützpunkt für Entdeckungen in der Umgebung und auch während des ersten Wintereinbruchs Ende Oktober ein wunderbarer Rückzugspunkt. Und der Panoramablick auf die Bergwelt aus der Sauna wäre schon alleine die Reise wert gewesen!
Kommentar übersetzen
Das Haus, innen und aussen, sieht wunderschön aus.
Ich werde es mir im Sommer gerne einmal anschauen.
Kommentar übersetzen
Einladend…,besonders die vielen kleinen Plätze zum Sitzen…:-)!
Kommentar übersetzen