Das Faktorenhaus in der Oberlausitz ist ein historisches Umgebindehaus – ein Haustyp, der prägend ist für die Kulturlandschaft im Dreiländereck von Deutschland, Polen und Tschechien. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde 1831 in der Ortschaft Ebersbach/Sachs in der Nähe von Görlitz von einem Tuchhändler gebaut. Heute bietet das aufwändig restaurierte Haus großen Familien oder Gruppen auf 260 qm viel Platz und ein ganz besonderes Ambiente. Das Faktorenhaus verbindet Elemente verschiedener Stilrichtungen von Barock über Klassik bis hin zu Art Decó. Und auch die Einrichtung ist ein eklektischer Mix: Antike Stücke, Möbel aus den 60er Jahren, zeitgenössische Kunst und hier und da modernes Design bilden eine spannenden Komposition. So wirkt das Haus trotz der vielen historischen Besonderheiten wie Gewölben und Holzbalkendecken, Kastenfenstern und Fensterläden, historischen Tapeten und Wandmalereien oder Kachelöfen auch keinesfalls museal, sondern ist ein Ort zum Leben.
Die große moderne Küche und das Esszimmer mit langer Tafel bieten Platz für fröhliche Runden, die Bibliothek lädt zum Schmökern ein, die fünf Schlafzimmer sind ruhige Rückzugsorte. Eine Sauna zum Entspannen gibt es auch. Und an schönen Tagen geht es in den Garten mit den alten Obstbäumen oder auf die Terrasse im Innenhof.




Aktivitäten
Kultur & Landschaft der Oberlausitz, Spreequellen am Kottmar, Zittauer Gebirge, Loretokapelle in Rumburk (CZ), Görlitz, Oberlausitzer Umgebindehausstrasse - Deutsche Fachwerkstraße.
Warum wir dieses Haus mögen
Ein Haus mit Platz für viele Personen und dem einmaligen Flair eines alten Tuchmacherhauses.
Für wen passt dieses Haus
Große Familien und Gruppen. Auch für kleinere Seminare, Fortbildungen oder Retreats geeignet.
Nachhaltigkeit
Anreise ohne Auto: Ab Dresden Hbf/Neustadt besteht ca. halbstündlich eine Zugverbindung bis nach Ebersbach-Neugersdorf. Vom Bahnhof sind es ca. 20 min zu Fuß bis zum Haus. Bei Bedarf kann eine Gepäckabholung organisiert werden.

Eigentümer
Rein geographisch liegen Welten zwischen dem Baikalsee und der Oberlausitz. Aber im fernen Sibirien fing damals alles an, suchten wir - Christina & Tom (Mathematikerin & Jurist) - nach neuen Wegen für nachhaltigen Tourismus und hinterließen erste Spuren. Beruf und Familie grenzen unseren Aktionsradius heute etwas ein, dem "Wilden Osten" sind wir aber treu geblieben. Und ausreichend Abenteuer konnten wir auch bei der Sanierung des alten Umgebindehauses erleben. Wer genau hinschaut, kann viele Erinnerungsstücke bzw. persönliche Vorlieben entdecken: das Spinett, Keramik aus der Sahara, der alte Berberteppich aus dem Atlasgebirge, colorierte Drucke aus Japan und Arbeiten von Dresdner Künstlern. Und wie der Norden des Baikalsees ist auch die Oberlausitz zwar wunderschön und ursprünglich, aber touristisch bei Weitem nicht überlaufen.









Details
Ort | DE - Deutschland, Sachsen, Oberlausitz |
Name | Faktorenhaus |
Lage | Im Ortskern zwischen Häusern und Wiesen |
Personenanzahl | max. 11 in 5 Schlafzimmern |
Fertigstellung | 2017 |
Design | Jörg Freund, Doberschau (Restaurierung) |
Veröffentlicht | Die Presse 3/2020 |
Auszeichnungen | 1. Platz im Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege Sachen 2020 , Sonderpreis Sächsischer Landeswettbewerb Ländliches Bauen 2019, Umgebindehauspreis 2018 |
Architektur | alt & neu, Baudenkmal - alt |
Unterkunft | Haus |
Kriterien | 1-4 (Haus/Wohnung), 1-6 (Haus/Wohnung), 1-8 (Haus/Wohnung), 8+ (Haus/Wohnung), Familie, Garten, Sauna, Wandern, Ohne Auto erreichbar |
Verfügbarkeitskalender
Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit. Tage mit dunkelgrauem Hintergrund sind nicht verfügbar, während Tage in weiß für Buchungen verfügbar sind.
Wir haben ein ganz tolles Wochenende in diesem wunderschön restaurierten Haus verbracht. Obwohl wir entgegen unserer ursprünglichen Planung (6 Personen) nur zu viert waren, war es gemütlich. Das Ambiente ist einzigartig.
Eine Wiederholung ist fest eingeplant. Vielen Dank den Gastgebern Fam. Umbreit und der „guten Seele“ Frau Miersch. PS: Die sehr spezielle Kaffeemaschine hat nur am ersten Morgen für Aufregung gesorgt – am zweiten Tag klappte die Bedienung!
Kommentar übersetzen
Drei Wochen im Faktorenhaus mit Familie und Freunden waren einfach nur großartig. Das Haus ist wunderschön renoviert und eingerichtet. Es fehlt an nichts. Die Räume sind groß und bieten auch
für regnerische Tage viel Platz für gemeinsames Kochen, Spielen, Lesen, usw…Die Saunalandschaft ist toll. Die habe wir sehr genossen. Auch draussen; Garten, Tische, Stühle, Grill, Feuerschale, alles vorhanden.
Die Oberlausitz bietet viele Wander- und Radtouren-Möglichkeiten, historische Städte. Die vielen Umgebindehäuser verleihen der Gegend einen besonderen Scharm. Wir haben es genossen und kommen gerne wieder.
Vielen Dank an die Familie Umbreit !
Kommentar übersetzen
Wir waren eine Gruppe von 14 Personen. Das Faktorenhaus und das Kaffeemuseum kooperieren miteinander, so dass 2 Paare dort übernachten konnten, aber alle Aktivitäten im und am Faktorenhaus stattfinden konnten.
Da wir uns selbst verpflegten, konnten wir die Großzügigkeit des Kücheninventars nutzen. In diesem Haus passt einfach alles. Wir waren rundherum zufrieden. Das Wochenende im Faktorenhaus macht definitiv Lust auf eine Wiederholung.
Kommentar übersetzen
Das Faktorenhaus ist wirklich einmalig!
Die Kombination von Tradition und Moderne ist sehr gelungen. Die liebevollen Einrichtungsdetails schaffen eine extrem gemütliche Atmosphäre.
Die Küche ist profimässig ausgestattet- perfekt für gemeinsame gesellige Kochabende.
Die Sauna ist ein herrlicher Rückzugsort!
Wir können dieses wunderbare Haus für größere Gruppen empfehlen- alle Generationen werden sich darin wohlfühlen.
Kommentar übersetzen
Als Unterkunft für unser erweitertes Familientreffen hatten wir das Faktorenhaus gewählt und waren begeistert von dem Mix an Einrichtungsgegenständen, die liebevoll ausgewählt waren und der Möglichkeit, Gemeinsamkeit zu zelebrieren, aber auch Rückzugsorte zu haben.
Das Wetter war ganz auf unserer Seite und so war alles perfekt.
Danke auch für die guten Tipps.
Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und empfehlen mit allerbestem Gewissen gern weiter.
Kommentar übersetzen