Die Finca Paraiso liegt in einer grünen Oase an einem Hang im sonnenverwöhnten Süden Gran Canarias. Sie besteht aus einem kleinen Landhaus im kanarischen Stil, das um einen zeitgenössischen, minimalistischen Anbau erweitert wurde. Innen zeigt die Finca sich modern mit einem Küchenblock aus Sichtbeton, Möbelklassikern aus dem 20. Jahrhundert sowie einem Natursteinbad mit beleuchteter Außendusche. Der Wohnraum lässt sich komplett öffnen und verschmilzt so mit der über der Natur “schwebenden” Terrasse. Rund um das Haus gibt es noch weitere Terrassen, auf denen jeder seinen Lieblingsplatz findet: sie bieten Panorama- oder Bergblick, Sonne oder wohltuende Abkühlung im Schatten.
Hinweis: Zusätzlich zu dem Schlafzimmer in Anbau gibt es zwei weitere Schlafzimmer im unrenovierten Teil des Hauses, die dazu gemietet werden können. Das Haus kann dann insgesamt bis zu sechs Personen beherbergen.




Was kann man hier machen
Die bekannte Dünenlandschaft von Maspolamas und Playa del Inglés sind in 20 Autominuten zu erreichen. Eine Vielzahl weiterer Strände ist ebenfalls schnell zu erreichen. Wasssersport: Tauchen, Surf- und Bodyboard, Windsurgen, Segeln, Hochseefischen, Parasiling, Jet- & Wasserski oder Bootsausflüge. Insbesondere im Winter bietet die Finca ideale Bedingungen für Radsportler. Mehrere Golfplätze in der Nähe. Wandern, Roque Nublo besteigen, Ausflüge zu Bergdörfern.
Warum wir dieses Haus mögen
Die Finca ist eine stylische Oase im Grünen abseits der Touristenhochburgen.
Für wen passt dieses Haus
Ruhesuchende, Sportler & Naturliebhaber.








Details
Region | ES - Spanien, Kanaren, Gran Canaria, Barranco de Soria, Cercados de Espinos |
Name | Finca Paraiso |
Lage | zurückgezogen in einem Bergtal der Insel |
Anzahl Gäste | 2 Personen (plus 4 im alten Teil des Hauses) |
Fertigstellung | 2012 |
Design | Susanne Gerstberger (Architektin), monostudio |
Veröffentlichungen | Condé Nast Traveller 12/2016 |
Architektur | alt & neu |
Unterkunft | Haus |
Kategorie | 1-2 (Haus/Wohnung), Berge, Golf, Meer, Wandern |
Verfügbarkeitskalender
Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch verfügbar. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.
Wir hatten das Glück, dass wir fast 2 Wochen auf der Finca Paraiso verbringen durften. Es war wunderbar… Es war alles vorhanden, was ein gutes Ferienhaus ausmacht, aber das eigentliche Highlight war die Gesamtatmosphäre – der wunderbare Garten, die geschmackvolle Einrichtung und die liebevolle Betreuung von Javier und seinem Vater. Wir waren das erstemal auf Gran Canaria und wollten natürlich auch die Insel kennenlernen. Aber jeden Tag, wenn wir Richtung Finca fuhren, freuten wir uns auf einen schönen ruhigen Abend mit einem guten Wein und auf den Sternenhimmel. Es ist ein Fleck Erde mit einer besonderen Energie. Wir haben uns wunderbar erholt und unsere Batterien aufgeladen. Wir kommen auf jeden Fall wieder ! Eigentlich darf man gar keine Reklame machen, damit man eine Lücke im Belegungskalender findet ;-)
Übersetze Kommentar
Wer einmal dort war, wird wiederkommen wollen! Die Finca Paraiso ist ein durch und durch geschmackvoll gestaltetes Anwesen in einem ruhigen Tal abseits der sehr touristischen Südküste und ihr – was die Erreichbarkeit angeht – doch hinreichend nahe. Drinnen und im Garten hält man sich gleichermaßen gern auf. Wenn morgens die Sonne über den Berg kommt und die Glasfront zu Küche und Wohnzimmer in ein wundervolles Licht taucht, gibt es kaum einen schöneren Platz als auf der kleinen Holzbank auf der Terrasse in den Garten mit Orangen, Grapefruits, Sternfrüchten und Zitronen zu sehen. Ein Glücksgriff für unseren Januarurlaub 2022 und ein hervorragender Tipp für alle, die dem Winter ein Stückweit entkommen wollen. Auch wir werden wiederkommen!
Übersetze Kommentar
38 begeisterten Kommentaren ist nicht mehr viel Neues hinzuzufügen. Vielleicht noch ein paar nützliche Infos für sportlich Ambitionierte: Die Finca liegt 200 m ü.M.; der Rückweg mit dem Rad ist also immer gut machbar, wobei die letzten 500 m mit tw. über 20% Anstieg und enger Straße nicht ganz ungefährlich sind, sollte tatsächlich mal ein Auto entgegen kommen. Allerdings ist für RennradfahrerInnen der Anstieg zum Soria Stausee ein Dead End; der Abzweig Richtung Mogan in Baranquillo Andres ist für Radverkehr gesperrt, was angesichts von massiver Steigung, Enge der Straße und Qualität des Straßenbelags auch gut so ist. Auch zum Laufen ist die zuführende GC 505 super geeignet: wenig Verkehr und der leichte Anstieg in nördlicher Richtung ist oft nicht so stark zu spüren, wie es in umgekehrter Richtung dann wie von selbst rollt.
Zum Wandern in der Bergwelt der Inselmitte sind schon 45-100 (Tamadaba) Minuten Anfahrt zu kalkulieren, die sich aber dennoch sehr lohnen. Der Soria Stausee als quasi nächste lohnenswerte Wanderung ist ca. 25 min entfernt.
Aber auch, wer nur Ruhe sucht und die Finca so gut wie gar nicht verlässt, ist hier bestens aufgehoben.
Übersetze Kommentar
Wir haben unseren Urlaub hier sehr genossen. Die Finca ist wirklich ein kleines Paradies mit viel Liebe zum Detail gebaut und eingerichtet. Im Garten wachsen Mangos, Orangen, Zitronen, Avocados, die unvergleichlich schmecken.
In der erwähnten Pescaderia in Arguineguín haben wir uns auch oft mit frischem Fisch versorgt und ihn dann auf dem Holzkohlegrill zubereitet.
Nach unseren Wanderungen in der tollen Bergwelt der Insel haben wir es sehr genossen, den Tag mit einem Gläschen Wein auf der Terrasse ausklingen zu lassen. Die Tage sind viel zu schnell vergangen und wir träumen schon vom nächsten Aufenthalt.
Übersetze Kommentar
Finca Paraiso ist eine wunderbare Finca in einer eindrucksvollen Schlucht ganz in der Nähe der Südküste. Der moderne Anbau an das traditionelle Haus eröffnet beeindruckende Perspektiven auf die umliegende Berglandschaft und den grünen Garten mit reifen Mangos, köstlichen Pitangas (Surinamkirsche) und Guaven.
Sehr zu empfehlen ist die Pescaderia (Fischgeschäft) im Hafen von Arguineguín. Der fangfrische ganze Bonito (Thunfisch) wurde von uns umgehend in köstliches Sashimi verwandelt, der Rest für den Hauptgang auf den Holzkohlegrill geworfen. Die Kochinsel ist bestens ausgestattet und lässt keine Wünsche übrig. Mit einem Gläschen Cava klingt dann der Tag auf der Terrasse aus…
Schade, dass die Zeit so schnell vergangen ist. Unsere Familie hat sich sehr wohl gefühlt.
Georg, Josefina, Alma und Luna
Übersetze Kommentar