Harmschool

merken

Die typisch nordfriesische Landschaft umgibt das auf einem großen Naturgrundstück am Wald gelegene Backsteinhäuschen. In der alten Dorfschule von 1895 waren früher ein Klassenzimmer und eine kleine Lehrerwohnung untergebracht. Bei der Renovierung sind viele charakteristische Merkmale der damaligen Zeit erhalten geblieben: die alten Jugendstiltüren, ein Kaminofen aus den 1920er Jahren oder die über zwei Meter hohen originalen Sprossenfenster. Landkarten und Turngerät erinnern an die frühere Nutzung des Gebäudes. Anders als zu den damaligen Schulzeiten ist jedoch das großzügige Raumerlebnis mit einer 50 qm großen Wohnhalle, die sich sieben Meter hoch bis unter das Dach öffnet. Geschlafen wird im Dachgeschoss: In zwei Doppelzimmern sowie auf Galerien mit vier weiteren Schlafplätzen ist Platz für acht Personen. In einem Anbau befindet sich eine finnische Sauna.

Was kann man hier machen

Radfahren (Fahrradverleih ist um die Ecke), Tennis, Golfen, Reiten, Baden (mehrere Badestellen in der Nähe), Orgelkonzerte in der St. Laurentius Kirche, Ausflüge nach Sylt (Bahnanschluss ca. 30 Minuten Fahrzeit) und zu den Inseln und Halligen im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer (Fähranläger 7 km entfernt), Emil Nolde-Museum in Seebüll (30 Minuten), Husum (20 km). Fahrten ins nah gelegene Dänemark.

Warum wir dieses Haus mögen

Ein mit viel Liebe zum Detail eingerichtetes Haus, das viel Platz bietet. Wer gerne kocht, freut sich über die gut ausgestattete Küche und die Kinder über die Turngeräte. Die Lage ist ideal, um die nordfriesische Küste und Inseln zu erkunden.

Für wen passt dieses Haus

Urlaub mit Familie und Freunden

Details

Region DE - Deutschland, Schleswig-Holstein, Nordfriesland, Langenhorn
Name Harmschool
Lage Langgestrecktes Dorf zwischen Feldern nahe der Nordseeküste
Anzahl Gäste 6 (+2) Personen
Fertigstellung 1895/1982/1991/2013/2019
Design Jutta Petersen-Glombek (Architektin), Hamburg
Veröffentlichungen AD Travel Juli 2021, Take me to the lakes (Weekender Edition Hamburg 2019), Hygge Magazin 15/2019, Meerart 06/19, zweikuesten.de 3/2019, NDR Nordtour 02/2018, LandGang 6/2018, Wochenender Nordseeküste, Vogue Bambini 9/2016, Brigitte Extra 11/2014: Urlaub in Deutschland
Architektur alt & neu, Baudenkmal - alt
Unterkunft Haus
Kategorie 1-4 (Haus/Wohnung), 1-6 (Haus/Wohnung), 1-8 (Haus/Wohnung), Familie, Garten, Meer, Meeting, Sauna, Strand, Wandern
www.harmschool.de

Verfügbarkeitskalender

Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit. Tage mit dunkelgrauem Hintergrund sind nicht verfügbar, während Tage in weiß für Buchungen verfügbar sind.

Anfrage/Buchung

www.harmschool.de

32 Kommentare

  1. Gerade haben wir zum vierten Mal eine Ferienwoche in der alten Schule verbracht und haben noch in diesem Jahr gleich eine weitere Woche dort gebucht.
    Das hübsche Backsteinhaus mit dem entzückenden Garten ist schon auf den ersten Blick ein kleines Juwel.
    Auf den zweiten Blick, begeistert uns aber besonders, mit wieviel Liebe und feinem Gespür die Besitzerin, Frau Pertersen-Glombek, dieses Kleinod umgebaut, modernisiert und zu einem Wohlfühlort mit allem Komfort gemacht hat.
    Inzwischen haben wir das Gefühl, in ein zweites Zuhause zu kommen, wenn wir die alte Schule aufschließen, um unseren Urlaub dort zu beginnen.
    Das Ferienhaus, ist so perfekt ausgestattet, daß alles, wie daheim, vorhanden ist.
    Trotzdem ist nirgendwo ein Kuddelmuddeleck zu finden.
    Sehr persönlich und liebenswert eingerichtet und gleichzeitig makellos, ist dieses Ferienhaus so besonders.
    Dazu kommt, daß es bei jedem Besuch eine kleine Neuerung und weitere Verbesserung zu entdecken gibt.
    Wir spüren dadurch, daß die Freude an und Liebe zu diesem Haus, bei der Besitzerin , nach wie vor anhält und das überträgt sich bei jedem Besuch auch auf uns.
    Dankeschön, liebe Frau Petersen-Glombek!
    Wir freuen uns schon auf Dezember!
    Übersetzte Kommentar

  2. Nach einer Rundreise durch Südschweden hatten wir uns die „Harmschool“ als Quartier zur Entspannung nach den vielen Kilometern ausgesucht. Wir wurden nicht enttäuscht! Das wunderschön und durchdacht restaurierte Ensemble bot innen und außen Ruhe, viel Platz und Atmosphäre, verstärkt durch die vielen liebevoll ausgewählten Accessoires rund um das Thema „Schule“.
    Da sich für uns die Arbeit bereits wieder ankündigte und der Aufenthalt auch unter dem Vorzeichen von „workation“ stand, haben wir vor allem die beiden großen Tische – einmal auf der Galerie und einmal in der Küche – schätzen gelernt, und das nicht nur zum Arbeiten.
    Großzügigkeit beim Wohnen ist ein echter Luxus – und diesen haben wir in der „Harmschool“ gefunden!
    Besonders schön fanden wir auch die Abende auf der Terrasse und die kleinen Wanderungen in die Langenhorner und Bordelumer Heide, die gerade zu blühen begann. Wir waren dort – neben Ausflügen in die nähere Umgebung – gerne unterwegs.
    Übersetzte Kommentar

  3. Wir, zwei Paare und zwei 3-jährige Kinder, haben eine tolle Juli-Woche im haus verbracht. Die Kinder haben sich sofort wie zuhause gefühlt und neugierig jede Ecke im Haus sowie den schönen privaten Garten erkundet. Die Atmosphäre vom Haus und die familiäre Einrichtung war wunderbar entschleunigend und auch die Gegend mit den vielen Tipps von der Vermieterin haben wir sehr genossen. Die Kommunikation vorab sowie alles rund um Übergabe komplett reibungslos. Wir sind wunschlos glücklich und empfehlen das Haus jederzeit weiter. Merci!
    Übersetzte Kommentar

  4. Wir waren ein paar regnerische Tage im November in der Harmschool und hatten die herrlichste Zeit. Das Haus ist so großzügig und gemütlich zugleich. Mit Kamin, Sauna, den Büchern, der ruhigen Lage und dem Blick in die herbstlichen Bäume kann man sich bestens erholen. Und die perfekt ausgestattete Küche, die vielen Spiele und die große „Wohngalerie“ bieten auch darüber hinaus Raum für viele Aktivitäten für jedes Alter. Garten und Terasse haben wir jahreszeitbedingt nur für abkühlende Gänge nach der Sauna benutzt, sie versprechen jedoch in wärmeren Temperaturen wunderbar zu sein! Ganz Besonders hat uns gefallen, dass die Geschichte des Hauses nachvollziehbar und der Geist, trotz der modernen Ausstattung, so gut spürbar ist. Die vielen sorgfältig ausgesuchten und hochwertigen Details tragen mit Sicherheit dazu bei! Immer wieder entdeckt man irgendein genau bedachtes Element. Das bringt Spaß und man fühlt sich zu Hause. Die Kommunikation mit der Hausmeisterin war sehr nett und völlig unkompliziert. Vielen Dank für diese schönen Tage!
    Übersetzte Kommentar

  5. Wir haben im Juni 2021 eine Woche in der Harmschool verbracht. Das alte Schulgebäude mit seiner Geschichte ist wirklich etwas ganz Besonderes. Das Haus ist sehr ruhig gelegen, der Garten ist von den Nachbargärten nicht einsehbar – man ist im Dorf, aber doch ganz für sich.
    Die Besitzerin hat alles mit sehr viel Stil und Liebe zum Detail gestaltet und eingerichtet. Der große helle Hauptraum (Küche und Esszimmer) mit den hohen Decken und vielen Fenstern hat es uns besonders angetan. Hier kann man an den Turnringen Klimmzüge machen, die Landkarten studieren und wenn es Essen gibt, schlägt man einfach auf den Schulgong und schon kommt die Familie zusammen. Durch die offene Galerie wirkt alles sehr großzügig. Details rund um das Thema Schule warten an jeder Ecke – von witzigen Postkarten, den Schlüsselanhängern, Buchstaben überall – bis hin zu den Geschirrtüchern. Wirklich alles sehr liebevoll und mit viel Geschmack! Unserem 7-jährigen Sohn hat es sehr gefallen, mit dem Zeigestock vor den Landkarten zu dozieren und uns die Welt zu erklären. Im hinteren Garten kann man sogar die Kühe des Nachbarn entdecken und für Kinder ist zudem eine Schaukel vorhanden. Auch ein Grill ist natürlich vorhanden. Die „Hausmeisterin“ wohnt in der Nähe – sie war sehr leicht erreichbar, für Fragen da und die Übergabe hat auch sehr unkompliziert und reibungslos geklappt.
    Wir haben uns sehr wohl gefühlt!
    Übersetzte Kommentar

Die E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Bei Buchungsanfragen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Vermieter. Wie funktioniert URLAUBSARCHITEKTUR? Lesen Sie unsere FAQ.