Fachwerkhäuser, kleine Schlösschen, Burgruinen und alte Mühlen charakterisieren das Landschaftsbild rund um den Vogelsberg, Europas größten erloschenen Vulkan. Klotz am Berg liegt am Ortsrand von Freiensteinau, ein Ferienhaus mit kompakter Kubatur in monolithischer Bauweise, das dem Konzept des „Einfach Bauen“ folgt.
Die schlichte Fassade wird von unterschiedlich großen Fenstern strukturiert, ergänzt um einen Balkon und Eingang aus verzinktem Stahl, die an auskragende Zug- oder Hängebrücken erinnern und einen spannenden Übergang in die Landschaft bilden. Dass das Quadrat als Leitmotiv fungiert, ist schwer zu übersehen – vom Kubus über die Fenster bis zu den Fliesenspiegeln in Küche und Bädern.
Im Gegensatz zur zurückhaltenden Fassade in Grau zeigt sich das ebenfalls klar strukturierte Innenleben besonders farbenfroh. Den roten Faden bilden Grün und Rosa, die Akzente in Räumen und Bädern setzen und die Empore und Treppe zur Skulptur erheben. Das lichterfüllte Zentrum des Hauses bildet der zweigeschossige, offene Wohnraum mit riesigem Orangerie-Fenster, das direkt auf den angrenzenden Bachlauf und das weitläufige Landschaftsschutzgebiet blick.
Ob vom Sofa, der multifunktionalen Aussichtsbank oder der Empore aus. Die Küche rückt ums Eck und geht doch nahtlos in den Essbereich und das Wohnzimmer mit Kamin über. Bei der Zimmerverteilung können Lieblingsfarben helfen: Ebenerdig kommen Grün-Fans im namensgleichen Schlafzimmer und Bad auf ihre Kosten. Auf der Empore finden sich mit einem zweiten Doppelzimmer, einem Schlaf- und Kinderzimmer mit zwei getrennten Betten und dem Bad Rosa weitere Farbvorlieben. Noch mehr Grün wartet vor der Tür. Hier lockt ein weitgehend naturbelassener Garten mit schattigen Obstbäumen, die direkt in die Streuobstwiesen und die Erlebnislandschaft übergehen.




Was geht hier
Zahlreiche Wanderrouten (z. B. auf dem Vulkanring-Wanderweg oder den Wartenwegen) und Radtouren (z. B. dem Vulkanradweg oder den Mountainbike-Trails), Schwimmen, Surfen, Stand-Up-Paddling und Kayakfahren am Nieder-Mooser See (nur 8 Min. entfernt), Birdwatching am Kinzigstausee inkl. Lern- und Erlebnislandschaft, Besuch von Steinau (Etappe der Deutschen Märchenstraße) mit Besuch des Brüder-Grimm-Hauses, Klettern im Europa Kletterwald, Tier- und Erlebnispark, Rodelbahn am Erlebnisberg Hoherodesberg – hier kann man im Winter auch Skifahren und Langlaufen, Wellness in Herbstein oder ein Ausflug nach Fulda (ca. 30 Min. mit dem Auto)
Warum wir dieses Haus mögen
Einfach besonders: Ein helles Loft auf dem Land, das sich hinter reduzierter Fassade versteckt
Für wen passt dieses Haus
Familien, Paare und Freundesgruppen – ob zum Wandern und Radfahren, als Auszeit von der Stadt oder auf den Spuren der Brüder Grimm
Nachhaltigkeit
Das Haus orientiert sich am Konzept „Einfach Bauen“ (geringe Oberfläche, monolithische Bauweise aus Hochlochziegeln, keine Wärmebrücken, Fensterlüftung statt zusätzlicher technischer Systeme, Photovoltaikanlage, E-Ladestation in der Nähe, ÖPNV: Regionalexpress bis Steinau an der Straße
























Details
Region | DE - Deutschland, Hessen, Vogelsberg, Freiensteinau-Holzmühl |
Name | Klotz am Berg |
Lage | Hanglage am Dorfrand |
Anzahl Gäste | Max. 8 |
Fertigstellung | 2023 |
Design | Sebastian Schulze (Architektur) und Kirsten Bucher, Frankfurt |
Architektur | modern |
Unterkunft | Ferienhaus |
Kriterien | 1-8 (Haus/Wohnung), Familie, Garten, Loft, mit Hund, See/Fluss, Skifahren, Wandern, Ohne Auto erreichbar |
Verfügbarkeitskalender
Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch verfügbar. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.
0 Kommentare