Ein Tanz zwischen den Epochen. Das Sixty Steps Studio inmitten von Dubrovnik empfängt seine Besucher mit lässiger Eleganz in historischen Mauern. Diese blicken bis ins Jahr 1600 zurück – und von der dritten Etage aus über die atmosphärischen Gassen der autofreien Altstadt. Noch vor 70 Jahren war das Apartment, das man nach 60 Treppenstufen erreicht, Teil eines Ballsaals, später dann eine Wohnung, bis es vor einigen Jahren vollständig und mit viel Liebe renoviert wurde. Dabei ist nicht nur das alte Tanzparkett erhalten geblieben, sondern auch das besondere Flair dieses Ortes, der in der Kombination verschiedener Stile seine ganz eigene zeitlose Interpretation findet. So treffen sich Familienerbstücke wie antikes Wiener Mobiliar, italienische Designikonen der 60er Jahre und selbstkreierte Entwürfe der Besitzerin. Alles in klaren Formen gehalten, aufregend unaufgeregt. Untermalt von kuratierter Kunst, von zeitgenössisch kroatisch bis postwar.
Auch wenn es innerhalb der imposanten Stadtmauern von Dubrovnik sonst eher eng zugeht, lässt die Ferienwohnung mit ihren 4 m hohen Decken und dem fließenden Grundriss den einstigen Ballsaal erahnen und überrascht mit Großzügigkeit. Von der Ankleide geht es direkt ins Wohnzimmer, von dort aus weiter in die offene Küche mit Essplatz und daneben bieten das Schlafzimmer samt Schreibplatz sowie das modern gestaltete Badezimmer Raum zum Rückzug. Die sanierte Naturbruchsteinwand mit ihren riesigen Stichbogenholzfenstern verleiht den Räumen eine besonders authentische Atmosphäre. Und auch die hellblau-graue Wandfarbe wurde originalgetreu rekonstruiert.
Dass hier trotz allem historischem Erhalt nicht auf modernen Komfort verzichtet wird, zeigt neben diversen Annehmlichkeiten wie einer Klimaanlage auch die Fußbodenheizung im Bad, die sich unter den alten Terrazzofliesen versteckt und zu jeder Jahreszeit für einen warmen Auftritt sorgt. Wer am Ende des Tages an der türkisfarbenen Adria dann tatsächlich noch den Tanzschritt wagen möchte, legt einfach eine der Schallplatten aus der hauseigenen Klassik-Sammlung auf. Das alte Grammophon freut sich bestimmt.




Was geht hier
Sightseeing in der historischen Altstadt von Dubrovnik, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, Baden im Meer, Segeln, Bootstouren, ein Ausflug mit der Fähre zur Insel Lokrum, Wanderungen auf den „Hausberg“ Srđ oder in die Umgebung, kulinarische Highlights von Eis und Kuchen bis hin zu ausgewählten Restaurants mit ihren Spezialitäten, Konzerte im Rektorenpalast oder ein Besuch des Kino Open Airs im Sommer.
Warum wir dieses Haus mögen
Stilsichere Größe, die sich auf engem Raum entfaltet. Ein Hideaway mittendrin.
Für wen passt dieses Haus
Für Paare (ein Kind nach Absprache möglich) oder zwei Freunde*innen.
Nachhaltigkeit
autofreie Altstadt, gute ÖPNV-Anbindung, E-Ladestation in der Nähe;



















Details
Region | HR - Kroatien, Dubrovnik |
Name | Sixty Steps Studio |
Lage | In der historischen Altstadt |
Anzahl Gäste | Max. 2 |
Fertigstellung | Baujahr ca. 1600, Modernisierung und Umbau 2021 |
Design | Nika Genero (Architektin), Architekturbüro Genero, Bochum |
Architektur | alt & neu |
Unterkunft | Apartment |
Kriterien | 1-2 (Haus/Wohnung), Kunst, Meer, urban, E-Ladestation, Ohne Auto erreichbar |
Verfügbarkeitskalender
Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch verfügbar. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.
6 Kommentare
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen