„Wohnen wie in den Ferien“ – mit diesem Slogan wurden die Wohnungen der Züricher Siedlung Neubühl bei ihrer Erstvermietung in den 1930er Jahren beworben. Die nach der Prämisse von Licht, Luft und Sonne errichtete Mustersiedlung des Neuen Bauens liegt auf einem Hügelrücken zwischen dem Uetliberg und dem Zürichsee. In einer Gästewohnung des Schweizerischen Werkbundes können Urlauber und Architekturbegeisterte in dem Baudenkmal Urlaub machen.
Die Einzimmerwohnung befindet sich in einem Laubenganghaus am Eingang der Siedlung. Ihr Grundriss ist unverändert und Einbauschränke, Schiebefenster, Balkonbrüstung, eine Küchenleuchte und die Hausklingel sind ebenfalls im Original erhalten. Bad- und Küche stammen zum größten Teil aus der in den 80er-Jahren durchgeführten Sanierung. Im Jahr 2015 erhielt die Wohnung einen neuen Linoleumboden und die Wände wurden in den Originalfarben gestaltet. Die Wohnung ist mit modernen Klassikern der Schweizer Möbelgeschichte eingerichtet. Zur Ausstattung gehören der Ulmer Hocker und Dreirundtisch von Max Bill, Betten von Alfred Roth, Sessel von Werner Max Moser und der höhenverstellbare ess.tee.tisch – eine Schweizer Tisch-Ikone von Jürg Bally.




Was geht hier
Stadtbesuch, Schwimmen, Radfahren, Wandern.
Warum wir dieses Haus mögen
Wohnen in einer Schweizer Ikone des Neuen Bauens.
Für wen passt dieses Haus
Liebhaber von besonderen Designprojekten.









Details
Region | CH - Schweiz, Zürich |
Name | swb Gästewohnung Neubühl |
Lage | am Stadtrand einer Großstadt in den Alpen |
Anzahl Gäste | Max. 2 Personen |
Fertigstellung | 1930, Renovierung 2015 |
Design | Werkbundarchitektenkollektiv |
Veröffentlicht | Iconic Houses |
Architektur | alt & neu, Baudenkmal - neu, Klassische Moderne |
Unterkunft | Apartment |
Kriterien | 1-2 (Haus/Wohnung), Berge, Metropole, See/Fluss, urban, Wandern, Ohne Auto erreichbar |
Verfügbarkeitskalender
Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch verfügbar. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.
7 Kommentare
Eine wunderbarer Ort, um von dort aus Zürich zu entdecken. Qualität- und geschmackvoll.
Leider waren die Leihfahrräder nicht verfügbar – aber auch zu Fuß war es es eine schöne Wanderung am See bis in die Stadt. Wer Ruhe braucht, sollte Ohropax mitnehmen – direkt vor dem Haus liegt eine Bushaltestelle, die bis spät in der Nacht angefahren wird.
Ich habe den Tipp eines befreundeten Architektenpaars das in der Überbauung wohnt erhalten und habe meinen fünftägigen Aufenthalt sehr genossen. Die Wohnung ist zweckmässig eingerichtet es hat alles was man braucht. Die Wohnung ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die vielen Sehenswürdigkeiten in Zürich können bequem erreicht werden. Ich werde sicherlich wieder einmal im Neubühl meine Ferien verbringen.
Danke für die schönen Tage in Neubühl. Wir haben uns in der Wohnung sehr wohl gefühlt.
Ein schönes Domizil welches die Architektur der 1930 angenehm spüren lässt. Super gepflegt, super funktionell und sehr gemütlich. Danke auch für die freundlich Organisation und Übergabe.
Wir kommen gerne wieder.
Wir verbrachten soeben eine Woche in der Neubühl Ferienwohnung. Es stimmt einfach alles! Wunderbar möbliert, es ist alles vorhanden. Die Duvets sind für unsere Begriffe etwas dünn…
Wir kommen ganz bestimmt wieder.
Ich durfte mit meinem Mann vor ca. 3 Jahren eine tolle Zeit in dieser stylischen Wohnung in Zürich verbringen. Design, Lage, Preis – alles hat gestimmt.
Ein perfektes Hideaway für einen Kurzaufenthalt in Zürich. Geschmackvoll und in schöner Abstimmung mit der modernen Architektur eingerichtet. Auch die Küche ist komplett ausgestattet: Länger da sein wäre noch schöner gewesen! Und zu zweit sogar günstiger als eine Nacht in der Jugendherberge…
Wir waren nun schon das zweite Mal in der SWB-Gästewohnung. Man fühlt sich in den Räumen sehr wohl, das liegt an den gelungen Proportionen, den praktischen Einbauten und der originellen Möblierung. Die Lage am Stadtrand ist angenehm, mit dem Bus vor der Tür geht es schnell zur Tram und in die Stadt. Von der Buchung bis zur Abreise läuft alles problemlos, man hat wirklich das Gefühl 'Gast' zu sein.