Das Bayerische Fernsehen hat dem modernen Bauen in den Bergen eine vierteilige Architekturserie gewidmet und zeigt innovative Wohn-, Gewerbe- und Infrastrukturbauten „ohne Rüschen und Schnitzerei“.
Jede der 45-minütigen Sendungen ist einer Region gewidmet. Die Reise führt von Oberbayern und Allgäu über Vorarlberg und Tirol bis nach Südtirol, Graubünden und ins Tessin.
Bestandteil der Beiträge über beispielhafte zeitgenössische alpine Architektur sind immer wieder auch Urlaubsarchitekturen. Vorgestellt werden u.a. das Holzhaus am Auerbach in Oberaudorf, der Heustodl am Taxhof in Zell am See oder die modernen Hüttentürme des Tannerhofes in Bayrischzell (im Bild).
Zu Wort kommen neben den Auftraggebern die Architekten, u.a. Peter Zumthor , Matteo Thun, Nils Hoger Moormann, Florian Nagler oder Plasma Studio.

Die Beiträge sind langfristig in der Mediathek abrufbar.
0 Kommentare