Zuhaus Freiweidach

merken

Bauernhof reloaded: Im oberbayerischen Marquartstein haben Philipp Möller Architekten ein Hofensemble saniert und in drei individuelle Wohneinheiten umgebaut. Jeder Teil des Trios hat dabei seinen eigenständigen Charakter bewahrt. Das 250 Jahre alte Chiemgauer Bauernhaus und die Tenne werden als Privatwohnungen genutzt und das Zuhaus als Ferienhaus vermietet. 
Das freistehende Zuhaus –  früher war es Remise, Wasch- und Backhaus – liegt vor der Bergkulisse mit weiter Sicht nach Süden, Westen und Norden. Das Gebäude greift die  charakteristischen Merkmale von Bauernhaus und Tenne auf: Zu der einen Seite zeigt es sich weiß verputzt mit traditionellen Fensterläden, zur anderen Seite mit dunkler Holzfassade und großen Fenstern. Ein Anbau erweitert die Wohnfläche des kleinen Hauses und verbindet es mit großen Öffnungen mit der Natur. Eine geradlinige Formensprache und die zurückhaltende Farbgebung prägen den Charakter der Innenräume.
Beim Betreten gelangt man direkt in den ehemaligen Remisen-Teil des Hauses, ein sich bis unter das Dach erstreckender Raum, der durch die fließenden Materialübergänge ein großzügiges Ambiente erhält. Der Boden aus Tannenholz setzt sich als Verkleidung von Wand und Dachschräge fort. Raumhohe Einbauten nutzen an den Stirnseiten den Platz bis unter das Dach aus. Die Tür zum Arbeitszimmer tarnt sich als Schranktür. Einzig der am Ende des Raumes zentral positionierte Arbeitsblock mit Edelstahlplatte weist auf die Nutzung als Küche hin. Weitere Geräte und Utensilien sind in den Einbauten versteckt. 
Von der Küche werden alle weiteren Funktionen erschlossen: Essbereich und Wohnraum, ein kleines Arbeitszimmer sowie ein Schlafzimmer und Bad im Erdgeschoss; zwei weitere Schlafräume und ein Badezimmer im Dachgeschoss. Als besonderes „Schmankerl“ hat das Hauptschlafzimmer eine 20 qm große Dachterrasse mit Bergblick. Zum Haus gehören außerdem eine Terrasse sowie ein ca. 1000 qm großer Garten, der nahtlos in die Felder übergeht. 

Was kann man hier machen

Am Ferienhaus: Federball, Frisbee oder Lenkdrachen, Vögel und Pferde beobachten, 
 Obst pflücken (je nach Jahreszeit entweder Zwetschgen, Kirschen oder Äpfel),
 Yoga oder Meditation auf der Dachterrasse.
Der Hof liegt im Tal der Tiroler Achen, zehn Kilometer südlich vom Chiemsee. In einem Umkreis von 15 Kilometern gibt es vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung: Wander- und Radwege aller Kategorien, Bergtouren, Wassersport auf dem Chiemsee oder der Tiroler Achen, Bootsausflüge zu den Chiemseeinseln und Schloss Herrenchiemsee. Skifahren in Reit im Winkel/Steinplatte im Winter. Das Achental bietet Drachen- und Gleitschirmfliegern ideale Möglichkeiten. Ausflüge nach München (90km) und Salzburg (60km), Rosenheim (36km), Kössen/Tirol (15km).

Warum wir dieses Haus mögen

Aus dem abbruchreifen Haus wurde ein Kleinod geschaffen, das traditionelle Anmutung und moderne Attitude vereint und bäuerliche Einfachheit in zeitgenössischen Minimalismus übersetzt.

Für wen passt dieses Haus

Perfekt für einen Urlaub auf dem Land mit der Familie oder Freunden – zum Entspannen, aber auch zum Entdecken der bayrischen Bergwelt. Wer möchte, kann hier auch Urlaub und Arbeit verbinden (das Haus hat ein Arbeitszimmer).

Nachhaltigkeit

E-Ladestation


Details

Region Bayern, DE - Deutschland, Chiemgau, Marquartstein
Name Zuhaus Freiweidach
Lage Reizvolle Lage im Tal der “Tiroler Achen“ südlich vom Chiemsee
Anzahl Gäste Max. 6 in 3 Schlafzimmern
Fertigstellung um 1760, 2019 (Umbau und Sanierung)
Design Büro Philipp Möller (Architekt), München; Bettina Bernhardt (Innendesign)
Veröffentlichungen Houzz 01/20, CUBE 04/20, Etappe der Architektouren der Bayrischen Architektenkammer 06/20, Häuser 01/21
Architektur alt & neu
Unterkunft Haus
Kategorie 1-6 (Haus/Wohnung), Berge, Familie, Garten, See/Fluss, Skifahren, Wandern, E-Ladestation
zuhaus-freiweidach.de

Verfügbarkeitskalender

Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch verfügbar. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.

Anfrage/Buchung

zuhaus-freiweidach.de

Hinterlasse einen Kommentar

Die E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Bei Buchungsanfragen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Vermieter. Wie funktioniert URLAUBSARCHITEKTUR? Lesen Sie unsere FAQ.