Stadtmüde Metropolenbewohner finden in der Alten Schule Brandenburg im Nordwesten von Berlin Ruhe und Entspannung in ländlicher Umgebung. Die am Ortsrand des kleinen Dorfes Sechzehneichen gelegene ehemalige Schule von 1920 wurde in ein Feriendomizil verwandelt – mit kleinem Budget, aber großem Ideenreichtum. Den Schlafzimmern im Dachgeschoss geben rohe Wände einen individuellen Charakter. Anstatt neue Bäder einzubauen wurden die Wandfliesen in den Badezimmern übermalt und den Bodenfliesen mit Spachtelmasse ein Betonlook verpasst. Die alten Öfen blieben erhalten und versorgen das Haus im Winter mit Wärme. Die Einrichtung ist eine liebenswerte Mischung, inspiriert durch die Reisen der Besitzerin: Vintage-Stücke aus dem Haus und aus dem Familienerbe treffen auf Designklassiker und moderne Möbel. Eine ruhige Farbpalette aus Weiß, Grau und erdigen Tönen bringt optische Ruhe in den wilden Stilmix.
Das Haus bietet Platz für maximal neun Personen. Es verfügt insgesamt über vier Schlafzimmer, eine Wohnküche, ein Wohnzimmer und zwei Bäder. Eines der Schlafzimmer hat eine eigene kleine Küchenzeile, ein eigenes Bad sowie einen Wohn-Essbereich. Es bietet damit die Möglichkeit, sich zurückzuziehen, ist ideal z. B. für mitreisende Großeltern oder zum Arbeiten.
Zum Haus gehört ein großer wilder Garten. Hier sind auch ein paar Hühner zuhause, die die Gäste mit Eiern versorgen. Sommertage kann man im Liegestuhl oder in der Hängematte unter den Obstbäumen verträumen. Es gibt einen Grill und für das abendliche Open-Air-Kino steht ein Beamer bereit.




Was geht hier
In 10 Minuten erreicht man mit dem Auto den Ober- und Untersee. Den Gästen stehen zwei aufblasbare SUP-Boards zur Verfügung. Besuch des Brandenburger Inselgarten "INSL Kyritz" inkl. Biergarten auf einer kleinen Insel auf dem Untersee.
Besichtigung des Ritterguts Kahlbutz, Besuch der Therme in Neuruppin.
Buchung verschiedener Erlebnispakete (Kreativ-Workshops, Back-Events, Yoga, Deko-Inszenierung, Fotoshooting, Kochkurs & Private Cooking).
Das Haus bietet zusätzlich ein Yoga-Loft (nicht im Winter nutzbar) sowie ein Bootshaus (ca. 5 Minuten mit dem Auto entfernt) inkl. dem Ruderboot "Freistunde" für max. 5 Personen.
Warum wir dieses Haus mögen
Ein Feriendomizil mit individuellem, persönlichem Charakter, das den Charme des Unperfekten zelebriert.
Für wen passt dieses Haus
Urlaub mit Familie oder Freunden. Mit buchbaren Erlebnispaketen gut für Junggesellinnenabschiede geeignet.
Nachhaltigkeit
E-Ladestation














Details
Region | DE - Deutschland, Brandenburg, Ostprignitz-Ruppin, Sechzehneichen |
Name | Alte Schule Brandenburg |
Lage | In einem kleinen Ort, umgeben von Feldern und Wald, ganz in der Nähe von zwei Seen |
Anzahl Gäste | Max. 9 Personen in 4 Schlafzimmern |
Fertigstellung | 1920, 2019 (Renovierung) |
Design | Corinna Kassner |
Veröffentlicht | Hoteldesign 10/2020, Seenland Magazin (April 2019), Walking Wild |
Architektur | alt & neu |
Unterkunft | Haus |
Kriterien | 8+ (Haus/Wohnung), Familie, Garten, mit Hund, See/Fluss, E-Ladestation |
Gleicher Gastgeber | Altes Dorfhaus Sechzehneichen |
Verfügbarkeitskalender
Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch verfügbar. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.
56 Kommentare
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen