Auf 1.113 Metern Seehöhe liegt dieses Haus über dem Alltag – inmitten der Hohen Tauern. In der Luft liegt der Duft der Nadelwälder. Ruhe und Natur pur in einem einfachen und luxuriösen Ambiente. Aus natürlichen Materialien und warmen Farben hat der Münchner Architekt Andreas Meck ein traumhaftes Nest – „Räume für einen Sonnenmenschen“ – gebaut. Wie in einem Vogelhaus sind Rückseite und Seitenwände des Hauses komplett verschlossen und sorgen für Geborgenheit. Nach Süden hin öffnet sich die Kubatur komplett – grandiose Aussichten auf das Salzachtal und das Kitzsteinhorn inklusive.
Das Haus bietet in zwei Wohnungen erstaunlich viel Raum auf kleiner Fläche. Die beiden Wohnungen haben offen gestaltete, helle Räume, in denen Kamine für angenehme Wärme sorgen. Die perfekt ausgestatteten Küchen erfreuen jeden Hobbykoch. Im 73 qm großen Schwalbennest im Obergeschoss ist die komplette Südseite verglast, sodass sich überall schönste Aussichten bieten – selbst von der freistehenden Badewanne im Schlafbereich kann man sich am Bergpanorama erfreuen. Das 47 qm große Spatzennest“im Erdgeschoss verfügt über einen eigenen Patio mit Blick auf das Kitzsteinhorn. Von beiden Wohnungen besteht Zugang zum Wellnessbereich mit Sauna im Kellergeschoss.
Lesen Sie dazu unsere HomeStory.




Was geht hier
Wanderer starten direkt vor der Tür auf die Schmittenhöhe und Wintersportler befinden sich inmitten der Skigebiete Zell am See, Kitzsteinhorn und Saalbach Hinterglemm. Im Sommer lädt die Grossglockner Hochalpenstrasse zu einer wunderbaren Rundfahrt ein.
Warum wir dieses Haus mögen
Die klare, ästhetische Gestaltung der Wohnungen macht es leicht, hier Ruhe und Entspannung zu finden. Das großartige Bergpanorama trägt ebenfalls dazu bei.
Für wen passt dieses Haus
Für alle, die Ruhe und Abgeschiedenheit in den Bergen suchen.

















Details
Region | AT - Österreich, Salzburg (Bundesland), Hohe Tauern, Piesendorf |
Name | AUFBERG 1113 |
Lage | Hanglage in den Kitzbüheler Alpen, mit Blick auf die Hohen Tauern |
Anzahl Gäste | 2 Wohnungen für 2-4 Personen |
Fertigstellung | 2008 |
Design | meck architekten, Prof. Andreas Meck, München |
Veröffentlicht | ntv: Ratgeber Bauen & Wohnen 9/2018, schoener-wohnen.de 6/2017, schoener-wohnen.de: "Urlaub mit Stil: Hotels und Ferienhäuser in den Bergen" 8/2016 |
Auszeichnungen | Nominierung ‘Das Beste Haus’ 2009, 2. Rosenheimer Holzbaupreis 2008 |
Architektur | modern |
Unterkunft | Apartment, Haus |
Kriterien | 1-4 (Haus/Wohnung), Wohnungen kombinierbar, Berge, Loft, mit Hund, Sauna, Skifahren, Wandern, Ohne Auto erreichbar |
Gleiche Gastgeber | Baumhaus am Taxhof, AUFBERG 1110, Heustodl am Taxhof |
Gleiche Architekten | AUFBERG 1110, Heustodl am Taxhof |
Verfügbarkeitskalender
Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch vollständig verfügbar. Hat eine Unterkunft mehr als eine vermietbare Einheit, werden Tage mit freien Kapazitäten mit hellgrau markiertem Hintergrund angezeigt. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.
9 Kommentare
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen