Das Biohotel Pausnhof im Bayerischen Wald wurde Anfang des Jahrtausends als erstes deutsches Hotel biozertifiziert. Das nachhaltig-ökologische Konzept zieht sich durch alle Bereiche des Hotels: von der Gestaltung der Zimmer über die Bewirtung bis hin zu den Wellness-Aktivitäten und zur Gartenanlage.
Die Innenräume wurden von dem Innenarchitekten, Schreiner und Künstler Franz Hafner mit natürlichen, regionstypischen Materialien gestaltet. Die Hölzer für Möbel und Fußböden stammen aus dem Bayrischen Wald. In den Badezimmern ist Solnhofener Naturstein verlegt. Die in der Küche verwendeten Zutaten kommen vom eigenen Hof oder aus der Region. Der neu gestaltete Wellness-Bereich besteht aus mehreren Saunen, einem Dampfbad, einem warmen Salzwasserpool im Freien und einem Naturschwimmbad. Der Garten setzt einen modernen Akzent zu dem historischen Bauernhaus und den zwei Gästehäusern. Der von Holzterrassen umrahmte Pool wird von einer Betonmauer abgeschirmt. Mit geradlinig gestalteten Flächen und modernen Hochbeeten wird der traditionelle Bauerngarten zeitgemäß interpretiert.




Was kann man hier machen
Wellness, Wandern im Nationalparkgebiet, Schneeschuhwandern, Skilanglauf (300 km Loipennetz)
Warum wir dieses Haus mögen
Eine gelungene Komposition aus historischen Häusern und moderner Spa- und Gartenanlage.
Für wen passt dieses Haus
Alleinreisende, Paare, Familien
Nachhaltigkeit
zertifiziertes BIO HOTEL













Details
Region | Bayern, DE - Deutschland, St. Oswald |
Name | Biohotel Pausnhof |
Lage | kleiner Ort am Nationalpark Bayrischer Wald |
Anzahl Gäste | 30 Zimmer für 1-2 Personen und Familienzimmer |
Fertigstellung | 1989, Renovierungen 2007 und 2014 |
Design | Franz Hafner, Perlesreut (Innenarchitektur), Wolfgang Wagenhäuser, Töging am Inn (Landschaftsarchitektur) |
Veröffentlichungen | Vital, GEO Saison, Süddeutsche Zeitung, Brigitte |
Besonderheiten | Wie schon seit 600 Jahren wird im Pausnhof auch weiterhin Landwirtschaft betrieben: mit Pinzgauer Rindern, Waldschafen Hühner, Enten und Gänse sowie einer Streuobstwiese. Viele Produkte für die Bioküche stammen vom eigenen Hof. |
Auszeichnungen | Nominierung artouro 2016 (für den Außenraum), Umweltzeichen Blaue Schwalbe |
Architektur | alt & neu |
Unterkunft | Hotel |
Kategorie | Zimmer für 1-2 (Hotel), Zimmer für 1-4 (Hotel), Berge, Familie, Garten, Pool, Restaurant, Skifahren, Spa, Wandern, ausgezeichnete Nachhaltigkeit, eigene Landwirtschaft, Ohne Auto erreichbar |
Verfügbarkeitskalender
Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch vollständig verfügbar. Hat eine Unterkunft mehr als eine vermietbare Einheit, werden Tage mit freien Kapazitäten mit hellgrau markiertem Hintergrund angezeigt. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.
Wer Ruhe und Erholung sucht, ist hier absolut richtig. Wir haben freundliche, unaufdringliche Gastgeber und eine gute, biologische Küche erlebt und haben von hier aus die nahe und weite Natur im Bayerischen Wald erkundet. Wir sind schon sehr gespannt auf das neue Restaurant und die kommende Lobby und werden uns das nach dem Umbau sicher ansehen.
Übersetze Kommentar