Auf Betonstützen aufgeständert, gelbe Fensterrahmen und ein außergewöhnliches Dach: Die Bleibe Menzenschwand zeigt Mut zur Individualität. Das Ferienhaus liegt an einem steilen Westhang in Menzenschwand, einem Ortsteil von St. Blasien im Südschwarzwald. Der auf einer abgetreppten Betonplatte errichtete Holzbau trägt ein Dach, das um 45 Grad gedreht auf dem Baukörper sitzt und an den Seiten tief herabgezogenen ist. Das könnte man als Anspielung auf die traditionellen Schwarzwaldhäuser verstehen, die mit ihren an den Seiten tief nach unten gezogene Dächern vor Wind und Wetter schützen.
Das Dach prägt nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch das Raumgefühl im Innern: Die Schrägen sind in fast jedem Zimmer erlebbar. Das Haus erstreckt sich über sechs Ebenen: Vom der mittleren Eingangsebene (mit Schlafzimmer und Bad) geht es ein paar Stufen hinab zu Küche und Essbereich und von dort weiter hinunter in den Wohnbereich. Nach oben gelangt man zunächst auf eine kleine Galerie und weiter hinauf zu einem weiteren Doppelzimmer (mit Empore), einem Kinderzimmer sowie dem Bad mit Sauna.
Panoramafenster und der große Balkon bieten weite Aussichten in die Umgebung. Zusätzlich ergeben sich durch die fließenden Raumfolgen Blicke durch das gesamte Haus. Das leuchtende Gelb, in dem die Eingangstür und Fensterrahmen gehalten sind, wird innen aufgegriffen und erhält Begleitung von Rosa und verschiedenen Grüntönen. Das Farbkonzept stammt von den Architekten – ebenso wie die Inneneinrichtung, die zum größten Teil aus eingebauten Maßanfertigungen besteht.




Was geht hier
Vom Dorf kann man direkt zu zahlreichen Wanderungen oder Mountainbike-Touren starten. Das Mineralwasserschwimmbad „Radon Revitalbad“ ist fußläufig erreichbar. Winter: Ski alpin (19 Pisten mit über 30 km Länge), außerdem gibt es in Menzenschwand und Umgebung viele Langlaufloipen.
Durch die zentrale Lage im Naturpark Südschwarzwald und im Dreiländereck bieten sich viele Ausflugsziele. Naturerlebnisse in der näheren Umgebung: Feldberg, Wutachschlucht, Schluchsee, Titisee sowie dem größten Naturwasserfall Deutschlands in Todtnau. Tagestouren: Rheinfall Schaffhausen, Bodensee, Elsass, der Kaiserstuhl, Basel, Zürich oder Luzern sind bequem zu erreichen. Freizeitparks Europapark Rust und Steinwasenpark sowie der Hasenhorncoaster in Todtnau.
Warum wir dieses Haus mögen
Die Bleibe Menzenschwand ist eigenwillig und zeitgemäß: ein erfrischend anderes Schwarzwaldhaus.
Für wen passt dieses Haus
Familien mit älteren Kindern, Urlaub mit Freunden. Für Kleinkinder ist das Haus aufgrund der offenen Bauweise nicht zu empfehlen.
Nachhaltigkeit
Anreise ohne Auto: Internationale Oberrheinstrecke Frankfurt – Basel, bis Freiburg, mit der S- Bahn nach Seebrugg. Von dort fährt ein Bus über St. Blasien Busbahnhof nach Menzenschwand.





















Details
Region | DE - Deutschland, Baden-Württemberg, St. Blasien-Menzenschwand |
Name | Bleibe Menzenschwand |
Lage | In einem kleinen Schwarzwalddorf, umgeben von malerischer Landschaft |
Anzahl Gäste | Max. 6 |
Fertigstellung | 2021 |
Design | AMUNT Nagel TheissenArchitekten und Designer PartG mbB, Stuttgart/Aachen |
Veröffentlicht | Architektur aktuell (3/2023), Elle Decor (August 2022), Deutsches Architektur Jahrbuch 2023, Architekturführer Deutschland 2023, Elle Decor (August 2022), divisare.com (Juli 2022), archdaily.com (Juni 2022), Architektur und Wohnen 1/2022, Häuser des Jahres 2022 |
Auszeichnungen | BDA Baden-Württemberg: Hugo-Häring-Preis 2023 |
Preis | DAM-Preis 2023 (Shortlist), Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung 2022 (engere Wahl), Häuser des Jahres-Award (Anerkennungspreis) |
Architektur | modern |
Unterkunft | Haus |
Kriterien | 1-6 (Haus/Wohnung), Berge, Familie, Garten, See/Fluss, Skifahren, Wandern, Ohne Auto erreichbar |
Gleiche Gastgeber | Remise Wieck, Kapitänshaus Wieck |
Verfügbarkeitskalender
Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch verfügbar. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.
11 Kommentare
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen