Seemannsgarn spinnen und sich treiben lassen. In der zum Ferienhaus umgestalteten Remise Wieck auf der Ostseehalbinsel Darß darf der Tag auch mal aus dem Ruder laufen. Das um 1850 erbaute Wirtschaftsgebäude eines alten Kapitänshauses, das als denkmalgeschütztes Ensemble gilt, bietet seit seiner umfassenden Renovierung modernen Komfort in historischem Ambiente. Bis zu sechs Personen finden in dem Ferienhäuschen am Rande des Dorfes Wieck, nur 200 m vom Bodstedter Bodden entfernt, Platz zum Sein und Entdecken. Inklusive eines großen Gartens voller alter Bäume.
Die Architektur ergibt sich aus dem geschützten Bestand. Alle Originalwände wurden erhalten, bis auf einen Durchbruch, der die Küche um einen großzügigen Essplatz mit langer Tafel bereichert. Ebenfalls neu sind die zahlreichen Türen und Fenster, die das Haus vom Erdgeschoss bis unters spitze Dach mit luftiger Helligkeit erfüllen. Ebenerdig finden sich die Wohnküche, der Flur, zwei Schlafzimmer sowie ein kleiner Anbau, der noch aus DDR-Zeiten stammt und zwei Bäder plus Sauna beherbergt. Im ersten Stock eröffnet sich neben dem dritten Schlafzimmer dann das lichte Wohnzimmer, eine minimalistisch-gemütliche Insel voller Freiraum zum Zusammenkommen wie zur stillen Versenkung. Alles in ein harmonisches Farbenspiel getaucht, bei dem Einbauten, Möbel und Fliesenboden miteinander korrespondieren.
Während innen das Sichtfachwerk und außen die schwarze Holzverschalung an alte Zeiten erinnern, musste das einstige Reetdach aufgrund von Vorgaben durch Blech ersetzt werden. Was der charakteristischen Kubatur jedoch eine stimmige Neuinterpretation verleiht. Obwohl die Remise an den Garten des ebenfalls sanierten Kapitänshauses grenzt, garantieren beide Ferienhäuser völlige Privatsphäre. Ein Ort, um mit der Familie oder Freunden Richtung Zeitlosigkeit zu segeln.




Was geht hier
Ein Paradies für Wasser- wie Landratten, Wandern und Radfahren durch schönste Natur oder entlang des Wassers – der Bodden ist fußläufig erreichbar, zu den Stränden im Westen und Norden gelangt man bequem mit dem Fahrrad, Schwimmen in Ostsee oder Bodden, Angeln, Segeln, Surfen oder Kiten, Vögel beobachten, malerische Boddendörfer, Ausflüge in die quirligen Hansestädte Stralsund und Rostock oder zu den Inseln Rügen und Hiddensee, kulturelles Programm mit Ausstellungen oder Konzerten, Reiten und Kutschfahrten oder eine Fahrt mit den typischen Zeesbooten.
Warum wir dieses Haus mögen
Denkmalschutz mit neuem Farbcode und klarem Design – ein Haus, das Altes und Neues leichtfüßig verschwimmen lässt.
Für wen passt dieses Haus
Ein Rückzugsort mit vielseitigen Meer-Werten für Familien (samt Großeltern) oder eine kleine Gruppe von Freunden.
Nachhaltigkeit
e-Mobility: öffentliche Ladestation 150m entfernt;
Anreise ohne Auto: Bahn bis Ribnitz-Damgarten-West (IC-Haltepunkt), Linienbus bis Wieck-Ost, 400m Fußweg bis zum Haus





















Details
Region | DE - Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Wieck a. Darß |
Name | Remise Wieck |
Lage | Ortsrandlage am Bodden |
Anzahl Gäste | max. 6 Personen (4 Erwachsene und 2 Kinder) |
Fertigstellung | ca. 1850/2021 |
Design | Aline Schmid (Architektin) und Matthias Schmid (Architekt),novarc, Wien |
Architektur | Baudenkmal - neu, modern |
Unterkunft | Haus |
Kriterien | 1-6 (Haus/Wohnung), Familie, Garten, Meer, Sauna, Strand, Wandern, E-Ladestation, Ohne Auto erreichbar |
Gleiche Gastgeber | Bleibe Menzenschwand, Kapitänshaus Wieck |
Verfügbarkeitskalender
Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch verfügbar. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.
3 Kommentare
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen