Die Casa Salvati gehört zu einem Ensemble von drei Ferienhäusern, das die Architekten Alberto Salvati und Ambrogio Tresoldi 1972 auf einer Anhöhe am Westufer des Gardasees gebaut haben. Ein wichtiges Element der Arbeiten von Salvati und Tresoldi war Farbe. Und so begrüßt der weiße Kubus seine Besucher mit einem leuchtend gelben Treppenhaus. Auf der Rückseite ragt ein würfelförmiger blauer Balkon keck aus der Fassade. Dieses Blau findet sich auch im Haus wieder: Die auf den Böden im Rautenmuster, an den Wänden im Schachbrettmuster verlegten Fliesen bilden ein auffälliges gestalterisches Element.
Außer den Farbakzenten und geometrischen Formen prägt das offene Raumkonzept das Ambiente. Durch die gläserne Eingangstür gelangt man direkt in den Wohnbereich, der sich vorne über zwei Etage öffnet und durch einen Raumteiler mit Kamin zoniert wird. Zu der einen Seite liegen ein Essbereich und eine Sitzecke mit Zugang zur Terrasse. Zur anderen Seite befinden sich ein weiterer Essplatz, ein Bad sowie die Küche. Eine Natursteintreppe führt in das Obergeschoss mit einer Galerie, von der die drei Schlafzimmer und ein Badezimmer abgehen.
Die Casa Salvati wurde behutsam und unter Erhalt der historischen Substanz renoviert. Alles ist im Originalzustand: Fußböden und Fenster, Küche und Bäder, Einbauten und Möbel. Das Modell der Küche (Rossana), das 1972 im MoMA in New York ausgestellt war, gilt mit seiner Monoblock-Insel seit seiner Einführung als „Designklassiker“. Moderne Technik (z.B. hat die Küche einen Induktionsherd) und zeitgenössische Gestaltungselemente wurden mit Feingefühl ergänzt.
Das Haus liegt umgeben von Zypressen, Pinien und Olivenbäumen auf einem 1000 Quadratmeter großen Grundstück mit weitem Blick in die Landschaft. Ob auf der überdachten Südterrasse hinter dem Haus, dem Frühstücks- und Grillplatz vor dem Haus, in der Hängematte oder im Liegestuhl: Hier findet jeder seinen Lieblingsort.




Was kann man hier machen
Tischtennis im Garten, Besuch der Wochenmärkte und Weingüter in der Umgebung, umliegender Naturpark mit Wanderpfaden. Den Ort Maclino erreicht man zu Fuß in 5 bis 10 Minuten; das Zentrum von Maderno, der Hafen und die Seepromenade mit Stränden und Lido in circa 20 - 25 Minuten. Die hübschen Städtchen Gargnano, Gardone und Salò liegen ca. 10 - 15 Autominuten entfernt. Golfen (10 Minuten Autofahrt), Tagesausflüge nach Verona, Venedig, Mailand, Bergamo.
Warum wir dieses Haus mögen
Ein Haus, das die Leichtigkeit der 1970er-Jahre versprüht, umgeben von einem mediterranen Garten - hier kommt ganz schnell Dolce Vita-Feeling auf.
Für wen passt dieses Haus
Paare, Familien, Architekturliebhaber














Details
Region | IT - Italien, Lombardei, Toscolano-Maderno |
Name | Casa Salvati |
Lage | Auf einer Anhöhe des "Monte Maderno" am Westufer des Gardasees |
Anzahl Gäste | Max. 5 |
Fertigstellung | 1972, 2019 (Renovierung) |
Design | Alberto Salvati und Ambrogio Tresoldi |
Veröffentlichungen | Salvati e Tresoldi – Architettura e Design, Electa Milano 1980, Lo spazio delle interazioni, Electa Milano 1985, "Domus", n. 518, Jan. 1973, "Ville Giardini", n. 65, Mai 1973, "Tutti Ville", n. 30, Nov. 1973, "Milanocasa", April-Mai 1974, "G.I. (Global Interior), n. 8, 1974, "Architektur & Wohnen", n. 1/76, "G.A. Houses", n. 5, Dez. 1976, "Gap Casa", n. 15, Jan/Feb 1983 |
Architektur | modern |
Unterkunft | Haus |
Kategorie | 1-4 (Haus/Wohnung), Familie, Garten, Golf, See/Fluss, Wandern, Wein |
Gleicher Partner | Villa Francioli |
Verfügbarkeitskalender
Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch verfügbar. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.
Vielen Dank an Familie Grau für diesen wunderschönen Ort. Die Stimmung im und um das Haus eignet sich hervorragend, um dem Alltag zu entfliehen, sich auf die Natur einzulassen und in der sorgfältig bewahrten und ergänzten Atmosphäre „zu Hause“ zu fühlen. Ein besonderer Ort – und ein herzlicher Empfang, Danke!
Übersetze Kommentar
We stayed for a week in the beautiful Casa Salvati and enjoyed every bit of it! The beautiful garden, landscape, and off course the house itself. A beautiful modernistic 70ties design with a joyful Italian twist. The owners furnished and decorated the house nicely. We loved having our espresso in the garden with stunning views towards the lake and the mountains.
For our family it was the perfect starting point for enjoying lake Garda, visiting Venice, and making an adventurous bicycle tour, and much more.
We would like to thank our hosts for their friendly and warm hospitality!
Übersetze Kommentar
Unsere Herbstferien 2022 am Gardasee liegen nun schon einige Monate zurück –
die Erinnerungen daran sind jedoch nach wie vor sehr lebendig und haben uns gleichsam über den kalten Winter gerettet. Die Casa Salvati hat uns von Beginn an in seinen Bann gezogen. Ein wunderschönes, architektonisch interessantes und inspirierendes Haus, im Stil der Klassischen Moderne gebaut, sehr gut unterhalten, mit ausgewählten, passenden Möbeln ausgestattet, inmitten der wunderbaren grünen Landschaft. Da wir sehr gerne auch selber kochen, waren wir von der grosszügigen Küche sofort begeistert.
Der unkomplizierte Kontakt mit den sympathischen Vermietern hat uns in gleicher Weise überzeugt. Herzlichen Dank, Herr und Frau Grau!
Merci für den feinen kulinarischen Willkommensgruss. Insbesondere die ausserordentlich schmackhafte Konfitüre mit Früchten aus dem Garten war grandios, dafür möchten wir dem ebenso sympathischen „Gärtner“ ganz herzlich danken. Grazie mille :).
Übersetze Kommentar
Unsere Woche im Casa Salvati war einfach wunderschön! Es war herrlich entspannt so ohne WLAN und Fernseher, nur die Musik vom Plattenspieler und das Feuer im Kamin. Sogar unser Sohn hat das Offline-sein ertragen und fand es sogar „recht gut“.
Ein tolles Haus mit dem perfekten Grundriss, die eingebauten Möbel aus den 70ern von erstaunlicher Qualität und alles Neue passte perfekt. Und über die funktionierende Heizung haben wir uns an kühlen Aprilabenden sehr gefreut.
Auch die Kommunikation mit den netten Vermietern hat super geklappt . Mille grazie für die leckere Ostercolomba und die vielen netten Tipps!
Ein rundum gelungenes Haus! Es hat uns viel Spaß gemacht, es zu bewohnen!
Übersetze Kommentar
Abba, Pril-Blume, Saturday Night Fever – die 70er Jahre haben uns einen Schatz an bunter Lebensfreude beschert. Das Haus fängt den Geist der Zeit ein mit Details wie dem runden Fenster, das im Laufe des Tages stets neue Aussichten auf die immer gleichen Bäume gewährt, oder dem Treppenhaus, das innen Platz spart und nach außen den gelben Blickfang bildet. Die neuen Eigentümer haben belassen, was möglich ist – und erlauben so Freude an präziser Möbeltischlerei und bunten Schachbrettfliesen. Das Mobiliar aus der Jetztzeit ist geschmackvoll und stimmig ausgewählt. Es macht also schon Spaß, das Haus zu bewohnen, statt es nur zu nutzen und wir sind dankbar, dass wir die Gelegenheit hatten, so eine Woche dort zu leben.
Übersetze Kommentar