Zum Inhalt springen

URLAUBSARCHITEKTUR

  • Häuser
  • Karte
  • Magazin
  • Bücher
  • Space
  • Real Estate
  • zur deutschen Version
en

Fundstücke

Fundstücke und Hinweise der Redaktion

Fundstücke
Ausstellungstipp: Garden Futures. Designing with Nature
Noch bis 03. Oktober 2023 zeigt das Vitra Design Museum gemeinsam mit der Wüstenrot Stiftung und des Nieuwe Instituut eine große Ausstellung zur Geschichte und Zukunft des modernen Gartens.
Fundstücke
Weinbau und Architektur
Wenn Winzer:innen und Architekt:innen zusammenfinden, entstehen manchmal ganz besondere Orte. Und bestenfalls können Wein- und Architekturliebhaber:innen dort auch übernachten.
Fundstücke
Welthauptstadt der Architektur 2023
Kopenhagen ist dieses Jahr Welthauptstadt der Architektur. Erfahren Sie hier mehr zur UNESCO-Auszeichnung und zum Veranstaltungsprogramm.
Fundstücke
Umbau statt Abriss
brand eins beleuchtet diverse Aspekte der aktuellen Architekturdiskussion rund um die Erfordernisse von Wohnungswirtschaft versus Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft und benennt Probleme, die man nicht mit dem Betonmischer lösen kann.
Fundstücke
Schön hier – Architektur auf dem Land
Ländliche Räume als Lebensmittelpunkt stellt die Ausstellung „Schön hier“ des Deutschen Architekturmuseums in den Fokus. Noch bis 27. November 2022 im Taunus zu sehen, geht die Ausstellung im Anschluss auf Wanderschaft.
Fundstücke
World Architecture Festival 2022
Die diesjährige Ausgabe steht unter dem Motto „Together“ und findet vom 30. November - 2. Dezember in Lissabon statt. An der Veranstaltung nehmen wieder tausende, internationale Architekten, Innenarchitekten, Kunden, Bauherren, Geldgeber, Bauunternehmer und Medienvertreter teil.
Fundstücke
Baukultur in Vorarlberg
Vorarlberg spielt schon lange in der internationalen Liga der Destinationen mit, die mit einer hohen Dichte und Qualität von Baukultur glänzen. Dass dies nicht von ungefähr rührt, liegt unter anderem am Vorarlberger Architektur Institut, das aktuell sein 25-jähriges Bestehen feierte.
Fundstücke
Interview: Einfach bauen
Wie bauen wir in Zukunft nachhaltiger und ressourcenschonender? Die Antwort von Prof. Florian Nagler lautet: Einfach bauen!
Fundstücke
Lesetipp: Baum gesucht. Wie das Haus durch einen Baum gewinnt
Über das schwierige, aber wichtige Verhältnis von Bau und Baum philosophiert Annette Spiro, Professorin für Architektur und Konstruktion an der ETH Zürich.
Fundstücke
Buchtipp: Gardens of Now
Der deutsche Gartengestalter, Fotograf und Kolumnist Rainer Elstermann veröffentlicht im Juli sein neues Buch Gardens of Now (Gärten der Gegenwart) im Distanz Verlag. Seine Empfehlungen für Ferienhausbesitzer:innen finden Sie im Interview, das wir im Frühjahr 2022 mit ihm geführt haben.

Beitrags-Navigation

1 2 3

Newsletter

Wir schreiben regelmäßig spannende, interessante und sehenswerte Newsletter. Sie haben noch nicht abonniert?
  • Neuigkeiten
  • Suche Beitrag
  • FAQ
  • neue Kommentare
  • Unsere Bücher
  • Real Estate
  • Space
  • Über uns
  • Was wir machen
  • Wer wir sind
  • Presseanfragen
  • Mitmachen
  • Partner werden
  • Haus empfehlen
  • Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
  •  
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •