Inmitten kontemplativer Bergwelten hoch über dem Inn liegt das sonnenbeschienene Dorf Ardez, dessen Baukultur von vergangenen Zeiten erzählt. Auch das moderne Chasa Tuoretta greift auf traditionelle Architektur zurück und orientiert sich an einer der ältesten Bauformen der Region: dem mittelalterlichen Wohnturm. Eine Reminiszenz an das Handwerk in Symbiose mit zeitgenössischem Design.
Noch bevor man in den pittoresken Dorfkern mit seinen Sgraffito-verzierten Engadiner Häusern eintaucht, werden die Besucher:innen von der markanten Schlossruine Steinsberg begrüßt, die stoisch über dem Örtchen thront. Sie ist das historische Vorbild des Wohn- und Ferienhauses Chasa Tuoretta, das am Rande des Dorfes liegt und im Wandel der Jahreszeiten auf sattgrüne bis tiefverschneite Wiesen, dichte Wälder und eindrucksvolle Gipfel blickt.
Das gemauerte Gebäude mit quadratischem Grundriss und übereinander angeordneten Wohnräumen folgt nicht nur der Struktur, sondern auch der Bauweise der einstigen Wohntürme: Außen mit 60 cm dickem monolithischem Backstein und Kalkverputz gemauert, ist es innen weitgehend aus Holz konstruiert. Die sparsamen Fensteröffnungen mit den trichterförmigen Leibungen und den gemusterten Schiebeläden sind auf die Landschaft und die Burg Steinsberg gerichtet.
Das Haus umfasst zwei doppelgeschossige und autarke Wohnungen. Während die untere Maisonette von der Architektenfamilie selbst bewohnt wird, steht die obere als Ferienwohnung zur Verfügung. Neben den zwei Doppelschlafzimmern, die an modern interpretierte Stuben erinnern, gibt es einen großzügigen Wohn- und Essbereich mit Küche, gemütlichen Sesseln und offenem Kamin. Das unter dem Dach liegende, schwarzgeflieste Bad verfügt über eine kleine Sauna. Zur Wohnung gehört eine eigene kleine Terrasse im Garten.




Was geht hier
Im Sommer: Wandern, Bergsteigen, Biken und Klettern. Im Winter: Schneewandern und Schlitteln, das vielseitige Wintersportgebiet Scuol ist mit der Bahn oder dem Auto in wenigen Minuten erreichbar, direkt im Dorf gibt es einen Kinderskilift sowie eine Kunsteisbahn. Zu jeder Jahreszeit: Ein Spaziergang zur Burgruine Steinsberg, ein Ausflug in den Schweizer Nationalpark oder in die umliegenden Dörfer Sent und Guarda, dem Ursprung des Schweizer Kinderbuchklassikers Schellen-Ursli.
Warum wir dieses Haus mögen
Ein naturverbundenes Refugium und ein Beitrag zur Baukultur des Unterengadins.
Für wen passt dieses Haus
Vier Personen – ob als Paar, Familie oder mit Freunden.
Nachhaltigkeit
ÖPNV: Ardez kann mit der Rhätischen Bahn erreicht werden.














Details
Region | CH - Schweiz, Unterengadin, Ardez |
Name | Casa Touretta |
Lage | In alpiner Panoramalage hoch über dem Inn |
Anzahl Gäste | Max. 4 |
Fertigstellung | 2021 |
Design | Michael Niedermann (Architekt), St. Gallen |
Architektur | modern |
Unterkunft | Apartment |
Kriterien | 1-4 (Haus/Wohnung), Berge, Familie, Garten, Sauna, See/Fluss, Wandern, Ohne Auto erreichbar |
Verfügbarkeitskalender
Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch verfügbar. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.
Ein Kommentar
Kommentar übersetzen