Friesensteern

merken

Eine grüne, weite Landschaft, darüber ein hoher Himmel, über den der Wind die Wolken dahintreibt – das ist das Setting für einen Urlaub im Haus Friesensteern auf Eiderstedt. Der historische Haubarg aus dem 18. Jahrhundert liegt auf einer Warft im Herzen der Halbinsel. Das reetgedeckte Anwesen ist einer der typischen Höfe Eiderstedts, die Wahrzeichen der Region und Zeugnis vom damaligen Wohlstand der Bauern sind. Im Haus Friesensteern zeigen zwei komplett mit historischen Delfter Fliesen ausgestattete Zimmer den damaligen Reichtum. Auch die originalen, reich verzierten Alkoven sind besonders. Trotz dieser historischen Schätze ist das Ambiente in dem Ferienhaus alles andere als museal. Dafür sorgen die Einrichtung in einem lässig-rustikalen Stil und farbige Akzente. So setzen knallrote Panton-Designerstühle einen Kontrapunkt im historischen Fliesenzimmer. Auch die Farbe Türkis, die in fast jedem Zimmer auftaucht, bringt einen frische Note in das alte Haus.

Auf 250 Quadratmetern ist Platz für zehn Personen. Neben vier Schlafzimmern mit Doppelbetten gibt es mehrere gemeinschaftlich zu nutzende Räume: das Alkovenzimmer sowie ein Wohnzimmer mit Kücheninsel, langem Esstisch (gefertigt aus alten Türen) und Fernsehecke. Durch große Fenster blickt man auf die vorgelagerte Terrasse und weit in die Natur.

Das Haus ist von einem 8000 Quadratmeter großen, von einer Gracht umgrenzten Grundstück mit alten Bäumen umgeben. Hier ist ganz viel Platz zum Spielen und Toben. Und natürlich auch zum Entspannen, z.B. auf der Bank mit Blick über Wiesen und Weiden hinüber zum Dorf Tetenbüll.

Was kann man hier machen

St. Peter Ording mit seinen breiten Sandstränden, Tetenbüll mit Museum Haus Peters, Leuchturm Westerhever, Multimar Wattforum in Tönning, Führung durch eine friesische Schafskäserei, Besuch der historischen Kirchen, Ausflüge nach Friedrichsstadt, Husum, Sylt.

Warum wir dieses Haus mögen

Ein historischer Hof mit lässigem Ambiente. Ideal im Herzen von Eiderstedt gelegen, um die Halbinsel zu erkunden.

Für wen passt dieses Haus

Toll für Familien und kleine Gruppen von Freunden.

Eigentümer Bild

Eigentümer

Angelika Stark und Gerrit Siegfriedsen sind ein Designerpaar mit großer Leidenschaft für das Modernisieren alter Häuser. Bei ihren Projekten verbinden sie den eigenen Geschmack mit den Trends der Zeit. Dabei helfen ihnen handwerkliches Geschick und die Erfahrungen im grafischen Bereich sowie im Styling bei Foto- und Filmproduktionen. Nach vielen Jahren in Hamburg zog es den passionierten Wassersportler zurück in seine Heimat. Auf Eiderstedt hat das Paar nicht nur den ehemaligen Haubarg Friesensteern nebst Schulhaus in Ferienhäuser umgewandelt, sondern auch aus einer alten Meierei in der Nähe von St. Peter-Ording ein Familiendomizil für sich und die zwei Kinder geschaffen.

Details

Region DE - Deutschland, Eiderstedt, Tetenbüll
Design Friesensteern
Lage Auf einer Warft mitten in der Eiderstedter Landschaft, umgeben von Weideflächen
Anzahl Gäste Max. 10 (4 Schlafzimmer und 1 Alkoven im Fliesenzimmer)
Fertigstellung 1776 und 2018
Architekt Gerrit Siegfriedsen und Angelika Stark
Besonderheiten Auf dem weitläufigen Grundstück befindet sich noch ein Ferienhaus: das Alte Schulhaus mit Platz für 4 Personen.
Architektur alt & neu, historisch
Unterkunft Haus
Kategorie 1-2 (Haus/Wohnung), 1-4 (Haus/Wohnung), 1-6 (Haus/Wohnung), 1-8 (Haus/Wohnung), 8+ (Haus/Wohnung), Familie, Garten, Meer, Strand, Wandern
Gleicher PartnerAltes Schulhaus
Gleicher ArchitektAltes Schulhaus
www.friesensteern.de

Verfügbarkeitskalender

Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit. Tage mit dunkelgrauem Hintergrund sind nicht verfügbar, während Tage in weiß für Buchungen verfügbar sind.

Anfrage/Buchung

www.friesensteern.de

3 Kommentare

  1. Wir haben im Oktober unser Team-Offsite im Friesensteern verbracht und hatten eine großartige Zeit. Alle Mitarbeiter waren begeistert von den Räumlichkeiten, den vielen besonderen Details und der Weite beim Blick aus dem Fenster.

    Durch das zusätzliche Anmieten der alten Schule hatten wir genug Platz, damit jeder ein eigenes Zimmer beziehen konnte und wir zusätzlich noch unterschiedliche Räume (Küche, Esszimmer, Wohnzimmer) für unsere Mini-Workshops zur Verfügung hatten.

    Ein weiteres Highlight waren die zwei Yogasessions, die wir bei Ange dazu buchen konnten. Mit Blick auf den Sonnenuntergang konnten wir uns nach einem anstrengenden Tag wunderbar entspannen und abschalten.

    Wir kommen sehr gerne wieder!!
    Übersetzte Kommentar

  2. Wir waren eine Woche im Herbst 2022 im Friesensteern, eine Familie mit sechs Personen (davon vier Kinder). Wir hatten eine wunderschöne Zeit. Das Haus liegt inmitten der Halbinsel Eiderstedt, nicht weit von Sankt Peter Ording, in einer sattgrünen Weidelandschaft, zurückgezogen und leicht erhöht gebaut, und geschützt von einigen Bäumen. Es ist ein toller Rückzugsort, der einen schönen Blick in die Landschaft eröffnet (vor allem aus dem Wohnzimmer). Innen ist es stilsicher und lässig von zwei Designern ausgebaut, mit einem riesigen Wohn- und Kochbereich, und Raum zur Entfaltung. Außerdem schöne Elemente, die aus der Vergangenheit erhalten wurden, zum Beispiel die Schlafkojen des Friesenhofs im Wohnzimmer, in denen man jetzt gemütlich Bücher lesen oder herumliegen kann. Und insgesamt viel Licht, vier gemütliche Schlafzimmer, drei Bäder. Es war noch schöner, als die Fotos nahelegen.
    Übersetzte Kommentar

  3. Was für ein wunderschönes Haus mitten in der Natur. Nicht nur wunderschön von außen, sondern vor allem innen super geschmackvoll eingerichtet mit tollen Farben und schlichter Eleganz. Top ausgestattet und es fehlte auch in der großen Küche an nichts.
    Das Grundstück ist riesig und bietet in alle Richtungen Natur pur inkl. toller Sonnenuntergänge, die man von der Terrasse genießen kann.
    Der Strand ist mit dem Auto gut erreichbar und auch sonst gibt es einiges zu entdecken.
    Es war eine wunderbare Woche und wir kommen sicherlich wieder.
    Übersetzte Kommentar

Die E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Bei Buchungsanfragen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Vermieter. Wie funktioniert URLAUBSARCHITEKTUR? Lesen Sie unsere FAQ.