Haus Settari

merken

Haus Settari ist eine der Sommervillen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts am Dreikirchner Berg gebaut wurden. In dem historischen Haus im Südtiroler Eisacktal wohnte früher Johanna Settari – die Urgroßmutter der heutigen Besitzerin – mit ihrer großen Familie. Nach vier ihrer insgesamt 15 Kinder sind die Ferienwohnungen benannt, die in den alten Räumen geschaffen wurden. Diese lassen den Stil der damaligen Zeit nacherleben, bieten aber (anders als die nahe gelegene Pension Briol, die sich ebenfalls im Familienbesitz befindet) modernen Komfort wie Bäder, Heizung und jeweils eine kleine Küche. Im Erdgeschoss und im ersten Stock liegen je zwei Wohnungen, die über einen gemeinsamen Aufenthaltsraum – mit Bibliothek und Holzofen – betreten werden. Die aus Stahlträgern bestehende statische Struktur ist – grün lackiert  – als gestalterisches Element bewusst sichtbar geblieben. Die Wohnungen haben große Balkone, von denen man einen herrlichen Blick auf die Dolomiten genießt. Zusätzlich gibt es in den ehemaligen Wirtschaftsräumen im Souterrain drei von außen zugängliche Zimmer mit Blick zum Tal, die alle ein eigenes Bad sowie eine Terrasse haben.

Die Anreise ist nicht ganz einfach: Das Haus liegt auf 1100 Metern Höhe, es gibt keine Autostraße und hinauf kommt man nur zu Fuß oder mit dem Geländetaxi. Für die Mühe wird man jedoch mit unberührter Natur und Ruhe mehr als entschädigt. Lebensmittel werden auf Wunsch zum Haus geliefert und wer nicht selber kochen möchte, kann auch im Haupthaus Briol essen.

Was kann man hier machen

Wandern, Relaxen, Saunen (in der Waldsauna von Briol), Schwimmen im Becken von Haus Briol,
Mountainbiken, Bergtouren, Erkundung der zu Fuß erreichbaren Sehenswürdigkeiten der Umgebung, wie z.B. die Trostburg, Klausen oder Kloster Säben.

Warum wir dieses Haus mögen

Behutsam renovierte Villa, in der die Geschichte des Hauses weiterhin spürbar ist.

Für wen passt dieses Haus

Für alle, die Ruhe und Erholung suchen.


Details

Region IT - Italien, Südtirol, Dreikirchen, Barbian
Name Haus Settari
Lage Einsam zwischen Wiesen und Wäldern gelegen, mit Blick auf die Dolomiten
Anzahl Gäste 5 Apartments (jeweils für 4 Personen) und 4 Doppelzimmer
Fertigstellung um 1900 / renoviert 2013
Design Johanna Settari unter Einfluß von Welzenbacher / Renovierung: Gerd Bergmeister (Architekt) und Michaela Wolf (Architektin), bergmeisterwolf, Brixen
Veröffentlichungen Nextroom
Besonderheiten Das Haus Settari gehört zum im Bauhausstil gestalteten Briol.
Architektur alt & neu, historisch
Unterkunft Apartment, Hotel
Kategorie 1-4 (Haus/Wohnung), Wohnungen kombinierbar, Zimmer für 1-2 (Hotel), Berge, Familie, Garten, Wandern, Ohne Auto erreichbar
Gleicher PartnerPension Briol
www.briol.it

Verfügbarkeitskalender

Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch vollständig verfügbar. Hat eine Unterkunft mehr als eine vermietbare Einheit, werden Tage mit freien Kapazitäten mit hellgrau markiertem Hintergrund angezeigt. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.

Anfrage/Buchung

www.briol.it

Ein Kommentar

  1. Wer einmal wirklich Erholung sucht und sich von allen Sorgen befreien möchte ist hier genau richtig. Wir haben wundervolle 12 Tage hier verbracht und Raum und Zeit vollkommen vergessen.
    Übersetze Kommentar

Die E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Bei Buchungsanfragen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Vermieter. Wie funktioniert URLAUBSARCHITEKTUR? Lesen Sie unsere FAQ.