Huberhaus

merken

Wer seine Ferien gern in einem historischen Baudenkmal verbringen möchte, kann im Huberhaus im Weiler Eggen im Oberwallis eine kleine Zeitreise machen: Das Huberhaus ist ein traditioneller, alpiner „Strickbau“ aus dem 16. Jahrhundert. Die alten Balken, der Specksteinofen in der Stube und die knarrenden Böden vermitteln trotz neuer Küche und neuem Bad noch den ursprünglichen Charme alter Holzhäuser. Früher waren die Menschen kleiner: Die Deckenhöhe in der Stube beträgt nur 1,88 Meter, alle anderen Räume verfügen über normale Raumhöhen. Geheizt wird mit dem Holzofen!  Gemütlicher geht es kaum, auch wenn der ein oder andere Gast den Kopf einziehen muss.

Man betritt das Huberhaus durch die im hinteren Hausteil gelegene Küche. Nach vorne, zur Südseite befinden sich die Stube und darüber ein Schlafzimmer. Der nördliche Hausteil konnte nicht erhalten werden und wurde durch einen neuen Anbau ersetzt. Dieser umfasst das Badezimmer im Erdgeschoss und ein zweites Schlafzimmer im Obergeschoss.

Das Haus wird betrieben von der Stiftung Ferien im Baudenkmal, einem Projekt des Schweizer Heimatschutzes an der Schnittstelle von Tourismus und Denkmalpflege. „Ferien im Baudenkmal“ stellt auf seiner Homepage ferienimbaudenkmal.ch noch weitere Häuser vor.

Was kann man hier machen

Das Huberhaus liegt ca. 2 km vom Ort Bellwald entfernt. Hier befinden sich sämtliche Einrichtungen für den täglichen Bedarf (Lebensmittelladen, Post, Bank) sowie verschiedene touristische Einrichtungen (Restaurant, Touristinformation, Sportgeschäft). Es gibt ein vielfältiges Sport- und Kulturangebot und in der Umgebung verschiedene Sehenswürdigkeiten wie das UNESCO-Weltnaturerbe Aletsch, das Binntal und Goms mit seinen traditionellen Dörfern.

Warum wir dieses Haus mögen

Hier lebt man fast wie früher – doch mit modernen Annehmlichkeiten.

Für wen passt dieses Haus

Liebhaber historischer Gebäude, Familien. Hunde erlaubt.


Details

Region CH - Schweiz, Oberwallis, Weiler Eggen
Name Huberhaus
Lage in einem kleinen Weiler in den Alpen
Anzahl Gäste 4 Personen (plus 1 Kind bis 2 Jahre)
Fertigstellung erbaut im 16. Jahrhundert, restauriert 2008
Design Bernhard Stucky, mls-architekten.ch, Zermatt
Veröffentlichungen GEO Saison Extra - Reisen mit Kindern 2017
Architektur alt & neu, Baudenkmal - alt, historisch
Unterkunft Haus
Kategorie 1-2 (Haus/Wohnung), 1-4 (Haus/Wohnung), Berge, mit Hund, Wandern
Gleicher PartnerTüralihus
ferienimbaudenkmal.ch

Verfügbarkeitskalender

Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch verfügbar. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.

Anfrage/Buchung

ferienimbaudenkmal.ch

Hinterlasse einen Kommentar

Die E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Bei Buchungsanfragen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Vermieter. Wie funktioniert URLAUBSARCHITEKTUR? Lesen Sie unsere FAQ.