Mediterrane Muse: Der denkmalgeschützte Gutshof Le Rossignol im Markgräflerland ist ein behutsam sanierter, stimmungsvoller Ort, der mit südfranzösischer Leichtigkeit Geschichte und Zeitgeist verbindet.
Das Dreiländereck zwischen Basel, Freiburg und Colmar ist bekannt für sein mildes Klima, die lieblichen Landschaften, weiten Weinberge und kleinen Winzerörtchen. Der historische Gutshof im Dorfkern von Blansingen überblickt seit 200 Jahren die facettenreiche Rheinebene – von den Ausläufern des Schwarzwaldes über die Vogesen bis zu den Roche-Türmen. Das in ein Apartment- und Gästehaus verwandelte Ensemble umfasst eine große Scheune, eine Remise sowie zwei Winzerhäuschen, die sich um einen Innenhof mit mediterranen Pflanzen und südländischem Flair gruppieren. Es gibt einen gemeinschaftlichen Garten mit Pool und Feuerplatz.
Bei der Sanierung wurde darauf geachtet, das ursprüngliche Erscheinungsbild weitgehend zu erhalten – von den monumentalen Bruchsteinmauern der Scheune über die modern interpretierte Holzverkleidung der Remise bis zu den verputzten Wänden der Winzerhäuser. Neue Elemente aus Stahl, Sichtbeton und Eichenholz betonen den Kontrast zwischen Alt und Neu.
Die historische Scheune Le Logis beherbergt heute vier Maisonette-Apartments mit geschützten Sonnenbalkonen, Schlafbereichen im Obergeschoss und lichtdurchfluteten Wohn-, Koch- und Essräumen unter dem Dach. Im Erdgeschoss der Scheune befindet sich eine weitere Ferienwohnung für zwei Personen – Le Patio, ein durchdachtes Raumwunder mit gläsernem Rundbogentor, das den Blick auf den Innenhof freigibt. Das Winzerhaus La Maison atmet Geschichte und besticht durch sein Fachwerk, die historischen Fliesen, eine offene Holztreppe und den wunderbaren Blauen Salon. Als größte Ferienwohnung bietet La Remise bis zu sechs Personen ein ganz besonderes Ambiente. Vor der großflächigen Glasfront ist eine filigrane Lamellenkonstruktion angeordnet. Einst Künstlerwohnsitz der Vorbesitzer ist L´Atelier heute eine ruhige Unterkunft, die sich über zwei Etagen erstreckt und neben dem hellen Atelierfenster und einem Kamin im Schlafzimmer auch einen Außensitzplatz gleich neben dem alten Feigenbaum bereithält.
Zum Zusammenkommen laden neben der Feuerstelle auch der Petit Salon, die Kochwerkstatt, das Weingewölbe La Cave und ein eigener „Dorfladen“ ein. Savoir-vivre pur!




Was geht hier
Spazieren in den Weinbergen (Märkgräfler Wiiwegli mit Zwischenstops in den kleinen Straußenwirtschaften), Wander- und Biketouren im Schwarzwald und in den Vogesen, Schwimmen im Outdoorpool, Weinproben und regionale Kulinarik (z. B. auf Schloss Bürgeln mit bester Aussicht), inspirierende Ausflüge in die Kunst- und Kulturmetropole Basel, ins humanistisch geprägte, lässige Freiburg oder nach Mühlhausen, riesiger Bauernmarkt und Shopping in Lörrach, Architektur und Design entdecken (z. B. Vitra Design Museum, Goetheanum, Notre-Dame-du-Haut von Le Corbusier)
Warum wir dieses Haus mögen
Eine geniale Sanierung die bereits mit dem Hugo-Häring Preis ausgezeichnet wurde !
Für wen passt dieses Haus
Paare, Freund:innen und Familien die den abwechslungsreichen Mix aus Natur, Architektur, Kultur und gutem Wein lieben
Nachhaltigkeit
Historische Bausubstanz und Verwendung ökologischer Materialien, E-Lademöglichkeit für E-Bikes in abschließbarem Depot, ÖPNV: Regionalbus oder Regionalbahn bis Efringen-Kirchen, weiter mit dem Taxi oder Abholung durch die Gastgeberin





















Details
Region | DE - Deutschland, Baden-Württemberg, Blansingen |
Name | Le Rossignol |
Lage | In einem Winzerdorf im Dreiländereck zwischen Basel, Freiburg und Colmar |
Anzahl Gäste | 5 Wohnungen und 3 Gästehäuser unterschiedlicher Größe, max. 25 Personen |
Fertigstellung | 2023 |
Design | Architektur: siedlungswerkstatt, Konstanz; Innengestaltung: Petra Rosignol, Blansingen; Gartengestaltung: Jean-Jacques Derboux , Montpellier |
Auszeichnungen | BDA Hugo-Häring-Auszeichnung 2023 |
Architektur | alt & neu, Baudenkmal - alt, modern |
Unterkunft | Apartment |
Kriterien | 1-6 (Haus/Wohnung), Berge, Familie, Garten, mit Hund, Pool, Wandern, Wein, Workation |
Verfügbarkeitskalender
Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch vollständig verfügbar. Hat eine Unterkunft mehr als eine vermietbare Einheit, werden Tage mit freien Kapazitäten mit hellgrau markiertem Hintergrund angezeigt. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.
4 Kommentare
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen