Norwegian Wood Cabin T2027

merken

Mehr Holz, Licht und weniger Energie: Die Norwegian Wood Cabin T2027 in Norwegens größtem Skigebiet perfektioniert das klassische Blockhaus in allen Facetten. Von der zeitgeistigen Architektur bis zur Nachhaltigkeit. Das Ergebnis ist ein puristisches Ferienhaus voller Großzügigkeit und Wärme.

Lange Nadelbäume ragen in den blitzblauen Himmel, mittendrin liegt eine modern interpretierte Fjellhytte in Massivholzbauweise, rundherum Natur. Die Wood Cabin eignet sich für bis zu acht Personen und zeichnet sich durch ihre offene Bauweise aus. Vom fließenden Innenausbau bis zum skandinavisch schlichten und stilsicheren Design, das ebenfalls vollständig aus Holz besteht. Alle Räume besitzen großzügige Fenster, teils mit breiter Fensterbank, die für eine helle, luftige Atmosphäre sorgen und weite Ausblicke auf das Trysilfjell, ins Tal oder auf das charmante Städtchen Trysil schenken.

Im Erdgeschoss befindet sich ein großes, offenes Wohnzimmer mit Küche, Essbereich und einladender Sofa- und Kaminecke. Auf der anderen Seite liegt der Schlaftrakt, in dem sich die vier Doppelschlafzimmer (zwei davon mit Etagenbetten), zwei Bäder sowie begehbare Kleiderschränke aneinanderreihen. Wer noch mehr Rückzug zum Schlafen, Lesen oder Schreiben sucht, klettert in die Galerie im ersten Stock, wo ein Sofa und ein Schreibtisch zu Ruhe und Reduktion einladen. Für Entspannung sorgt eine große Sauna mit extra Dusche im Nebengebäude und für Stauraum der daran angrenzende Skiboden zum Aufbewahren der Skiausrüstung sowie der Räder.

Was kann man hier machen

Winter: Skifahren auf rund 70 Pisten für alle Altersgruppen, zahlreiche gespurte Langlauf-Loipen mit direktem Einstieg nur wenige Schritte von der Hytte entfernt, Winterwandern, Schlittenhund-Fahrten, Entspannen im Wasserpark des Radisson Blu Ressort oder Surfen auf Norwegens größter Indoor-Welle; Sommer und Herbst: Wandern, Biken in der Natur oder der Trysil Bike Arena, Klettern, Angeln, Kanufahrten, Rafting und Golfen

Warum wir dieses Haus mögen

Hell, licht, luftig und natürlich – nordische Disziplin pur!

Für wen passt dieses Haus

Aktivurlauber:innen, (zwei) Familien, Freund:innen

Nachhaltigkeit

Die Hytte wurde mit Bauelementen aus Cross Laminated Timber sowie Holzfaserdämmung realisiert. Passend zur „Sustainable Destination“ Trysil, denn die Gemeinde versucht, negative Auswirkungen des Tourismus so weit wie möglich zu reduzieren. 
E-Mobilty: gut ausgebaute Ladeinfrastruktur in Norwegen
ÖPNV: von Oslo aus mit dem Zug bis Elverum, dann weiter mit dem Bus.


Details

Region NO - Norwegen, Trysil
Name Norwegian Wood Cabin T2027
Lage Inmitten von Norwegens größtem Skigebiet Trysil
Anzahl Gäste Max. 8
Fertigstellung 2023
Design Katrin Sonntag, Detlef Rahe, Steffan Iwersen
Architektur modern
Unterkunft Haus
Kategorie 1-8 (Haus/Wohnung), Berge, Familie, Garten, Sauna, Skifahren, Wandern
Gleiche PartnerLLEÓ57, Måsens Havsbad
Gleiche ArchitektenLLEÓ57, Måsens Havsbad

Verfügbarkeitskalender

Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch verfügbar. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.

Anfrage/Buchung

    Buchungsanfrage / Booking Request

    Write a comment

    Your email address will not be published. Required fields are marked *
    For booking enquiries, please contact the respective accommodation. How does HOLIDAYARCHITECTURE work? Read our FAQ.