Palazzo Marconi

merken

La grande bellezza. Der Palazzo Marconi im salentinischen Corigliano d’Otranto versetzt nicht nur aufgrund seines Namens in eine vergangene Zeit. Die süditalienische Jahrhundertwende weht hier immer noch durch den stilvoll renovierten Palast. Von der kunstvoll verzierten Fassade über die maurisch-orientalischen Fenster bis hin zu den hohen Sterngewölben und antiken Fußböden.

Wer in diesem Ambiente seine Ferien verbringen möchte, hat nur noch die Qual der Wahl zwischen den zwei Ferienwohnungen.

Ca. 1905 aus dem sandfarbenen Kalkstein Pietra Leccese erbaut, wurde der Palazzo über die letzten Jahre mit viel Liebe zu seiner historischen Substanz wie zur regionalen Handwerkskunst saniert und behutsam um moderne Designelemente und aktuellen Wohnkomfort ergänzt. So wurden die handgearbeiteten Cementine- und Terrazzo-Böden mit ihren antiken Mustern nicht nur aufwendig gereinigt, sondern auch um eine Fußbodenheizung ergänzt. Ein wortwörtlicher Höhepunkt sind die sechs Meter hohen Gewölbedecken, die für Weite und Licht sorgen. Bei der Inneneinrichtung ließen sich die Besitzer vom Stil der 1930er bis 1950er Jahre inspirieren. Dabei ist jedes Möbelstück ein Unikat und wurde entweder restauriert oder extra angefertigt.

Das Apartment Casa San Michele im ersten Stock ist ideal für kleine Familien oder Paare. Neben einem großzügigen Wohnbereich, zwei salentinisch schlicht eingerichteten Schlafzimmern, zwei Bädern und einer geselligen Küche mit moderner Küchenzeile eröffnen die zweiflügligen Fenstertüren neben dem Blick über die Dächer der Stadt auch den Zugang zur Terrasse. Auch das Casa San Antonio öffnet seine Flügeltüren hinaus auf den Balkon und die Terrasse. Das Apartment ist etwas größer und eignet sich mit seinen zwei Doppelschlafzimmern, zwei Bädern, einem Ess- und einem Wohnzimmer für bis zu fünf Personen. Hier wurde die originale Holzofen-Küche erhalten und mit einer modernen Kochinsel aus Carrara-Marmor kombiniert. Immer mit Blick hinaus auf die historische Altstadt, die zu den „schönsten Orten Italiens“ gehört. Dolce Vita garantiert.

Was kann man hier machen

Fahrradfahren und Wandern in der uralten Kulturlandschaft, Baden an der abwechslungsreichen Küste mit ihren langen Sandstränden, kleinen felsigen Buchten und hohen Klippen, Streifzüge durch die Gassen der authentischen Kleinstadt und Eintauchen in ihr süditalienisches Lebensgefühl – von den Märkten über die Gastronomie bis zu den Festen, kulturelle Entdeckungsreisen in die zahlreichen Barockstädte der Region, kulinarische Genüsse der apulischen Küche sowie ihrer renommierten Weine.

Warum wir dieses Haus mögen

Schlicht imposant. Der Palazzo verbindet kunstvoll herrschaftliche Eleganz mit klarem Design und süditalienischer Leichtigkeit.

Für wen passt dieses Haus

Paare, Freunde und Familien mit größeren Kindern. Es können auch beide Wohnungen miteinander verbunden werden.

Nachhaltigkeit

ÖPNV: Haltestelle Ferrovia Sud-Est in Corigliano d´Otranto (Regionalbahn)

Eigentümer Bild

Eigentümer

Seit vielen Jahren pendeln Michaela Störr und Antonio Gargiso mit ihren zwei Söhnen zwischen Italien und Deutschland. Als sie während eines Sommerurlaubs zufällig den Palazzo entdeckten, wagten sie den Sprung ins kalte Wasser und nahmen die Renovierung, den Umbau und die Einrichtung in die Hand. Mit ihrer Kommunikations-Agentur ist Michaela schon seit vielen Jahren in der Hotellerie- und Tourismusbranche verwurzelt, Antonio bringt als Ingenieur das fachliche Wissen mit.


Details

Region IT - Italien, Apulien, Corigliano d´Otranto
Name Palazzo Marconi
Lage Stadthaus im Herzen der süditalienischen Kleinstadt
Anzahl Gäste Max. 9 Personen in 2 Apartments: Casa San Antonio 4(+1), Casa San Michele 3(+1)
Fertigstellung circa 1905, Restaurierung 2022
Design Antonio Gargiso
Veröffentlichungen Brigitte (Mai 2023), NZZ Bellevue (April 2023), Salon No. 34 (Frühjahr 2023), IDEAT (März/April 2023), Brigitte (Juni 2022), Handelsblatt (März 2022)
Architektur alt & neu, historisch, modern
Unterkunft Apartment, Haus
Kategorie 8+ (Haus/Wohnung), Familie, Meer, urban, Wein, Ohne Auto erreichbar
www.palazzo-marconi.com

Verfügbarkeitskalender

Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch vollständig verfügbar. Hat eine Unterkunft mehr als eine vermietbare Einheit, werden Tage mit freien Kapazitäten mit hellgrau markiertem Hintergrund angezeigt. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.

Anfrage/Buchung

www.palazzo-marconi.com

10 Kommentare

  1. Mein Mann und ich sind jetzt das 3. Jahr in Folge stets im Spätsommer im Palazzo Marconi zu Gast gewesen. Traumhaft: es ist ankommen und runterfahren zugleich. Erstmalig haben wir den Kochabend mit dem italienischen Koch Leonardo gebucht. Spontan hat sich eine Dame aus der Nachbarwohnung dazu gesellt. Neben dem Spass beim Kochen haben wir einiges über die italienische Küche gelernt. Leonardo hat uns durch seine charmante Art die Unsicherheit genommen. Ein tolles Highlight in diesem Urlaub. Eigentlich wollte ich im nächsten Jahr andere Gebiete von Italien erkunden, aber ich werde wohl wieder der Versuchung von dem Palazzo Marconi und seinem schönen Ort, Corigliano d’Otranto, erliegen.
    Übersetze Kommentar

  2. Wir durften Anfang September einige Tage in dieser ausserordentlich stilvollen sowie sehr detailverliebt hergerichteten Wohnung verbringen und waren rundum begeistert. Die veröffentlichten tollen Bilder entsprechen in jeder Hinsicht der Realität, einzig das herrliche Gefühl, den Duft und den Geruch des Südens muss man selbst erlebt haben! Die Tipps der Gastgeber, welche per Mail einige Zeit vor der Anreise versendet werden, haben uns zu wundervollen Orten geführt mit täglich kulinarischen Highlights. Die Kommunikation mit Michaela Störr war von Anfang an überaus freundschaftlich und auch beim Check-in/out sowie für Fragen während des Urlaubs war sie jederzeit ganz unkompliziert erreichbar.
    Wir kommen wieder in den Palazzo Marconi, nächstes Mal dann länger, um noch mehr vom herrlichen Apulien geniessen zu können. Vielen lieben Dank an das Gastgeberpaar für die Möglichkeit, so wundervoll wohnen zu können.
    Übersetze Kommentar

  3. Wir hatten wunderschöne Tage in der Casa San Michele. Die liebevoll eingerichtete Wohnung brachte uns immer wieder zum Staunen, jeden Tag haben wir neue schöne Details entdeckt. Eine gemütliche Küche, ein interessantes Bad und herrlich war es vor allem morgens und abends auf der ruhigen Terrasse, mit dem Blick über die Altstadt. Auch die Stadt Corigliano hat uns begeistert, so viele Restaurants, schöne Bars, Veranstaltungen, Märkte! Die Betreuung der Gastgeber war hervorragend. Sie haben auch einen Kochkurs für uns organisiert. Wir kommen gerne wieder!
    Übersetze Kommentar

  4. Wir haben zu zweit die Casa Michele für eine Woche bewohnt und sind noch immer begeistert. Die Ausstattung und Gestaltung der Wohnung ist äußerst geschmackvoll und detailverliebt. Die begleitenden Informationen zu Restaurants, Stränden etc. sind sehr sehr hilfreich. Die Betreuung vor Ort, wie auch über Michaela Störr von Deutschland aus ist perfekt. Wir werden garantiert wiederkommen auch wegen des entzückenden Städtchens.
    Übersetze Kommentar

  5. Wir hatten eine wunderschöne Familienzeit in der Casa San Antonio. Die großzügige , bestens ausgestattete Küche, die vielen schönen Details im Haus, die große schöne Terrasse mit Blick auf das Dorf und die Kirchtürme, die Stille in der Nacht, all das hat uns jeden Tag in unserem Urlaub glücklich gemacht. Gastgeber, die an alles denken und sich wirklich wünschen, dass es ihren Gästen jederzeit gut geht und an nichts fehlt, sind ein besonderes Geschenk, vielen Dank dafür!
    Übersetze Kommentar

Die E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Bei Buchungsanfragen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Vermieter. Wie funktioniert URLAUBSARCHITEKTUR? Lesen Sie unsere FAQ.