Das Haus Schwarzwaldstrand am Ortsrand von Bad Herrenalb spiegelt die Liebe des Bauherrn, einem gelernten Holzbootbauer, zu Holz und Wasser wider. Der nach ökologischen Gesichtspunkten erstellte Massivholzbau steht auf einem fast dreieckigen Grundstück, das an der Längsseite von dem Flüsschen Alb begrenzt wird. Das 50 Meter lange Flussufer wurde behutsam umgestaltet und in die Gestaltung der Außenanlage eingebunden.
Das Haus besteht aus drei L-förmigen Wohneinheiten: Zwei befinden sich im Erdgeschoss, die dritte liegt im Obergeschoss und hat durch eine Außentreppe Zugang zum Fluss. Die Einheiten sind durch einen Vorraum verbunden, der den Gästen die Möglichkeit für gemeinsame Treffen oder Feiern bietet. Die je 75 qm großen Wohnungen haben einen nahezu identischen Grundriss: In einem Schenkel befinden sich zwei Schlafzimmer, im anderen ein offener Raum zum Wohnen, Essen und Kochen. Die Räume öffnen sich mit großen Fensterfronten zur südlich ausgerichteten Terrasse mit Blick auf den Fluss und den bewaldeten Hang. Durch den L-förmigen Grundriss ist diese von den Nachbarn nur wenig einsehbar und bietet möglichst viel Privatsphäre. Die Wohnungen sind geprägt durch den Kontrast der hellen Wände und Decken aus weiß lasierten Massivholzplatten und den dunklen Böden aus anthrazitfarbenem Steinzeug.




Was geht hier
Rad- und Wanderwege in unmittelbarer Nähe Das beheizte Waldfreibad liegt 100 Meter entfernt. Die Stadt erreicht man zu Fuß in 10 Minuten.
Warum wir dieses Haus mögen
Durch die l-förmigen Grundrisse wird das Grundstück optimal genutzt. Alle Wohnungen profitieren von der Aussicht auf den Fluss und haben möglichst viel Privatsphäre. Durch den großen Vorraum ist das Haus auch gut geeignet für einen gemeinsamen Urlaub mit mehreren Familien.
Für wen passt dieses Haus
Familien, Urlaub mit Freunden/mehreren Familien, Gruppen
Nachhaltigkeit
Anreise ohne Auto: Bahnanschluss

Eigentümer
Wir sind ein niederländisch-deutsches Ehepaar mit Tochter Stella. Lucie als Tanz- und Yoga-Lehrerin ist mehr und mehr nur Gastgeberin geworden. Sebastian, gelernter Holzbootsbauer, ist Geschäftsführer eines Ingenieurbüros und Stella studiert Sozialwissenschaft. Alles, was sich in unserem ersten Ferienhaus, dem Bahnwärterhaus im Vogtland, bewährt hat, ließen wir im Schwarzwaldstrand wieder einfließen, dieses Mal aber in ein Haus mit mehreren Wohneinheiten. Es ist so, wie wir es uns für die Treffen unserer großen Familie auch wünschen: genügend Raum für Begegnungen einerseits und zum Zurückziehen andererseits. In einer einzelnen Wohnung hingegen ist man ganz unabhängig und ungestört als Einzelperson bzw. Kleingruppe.
















Details
Region | DE - Deutschland, Baden-Württemberg, Bad Herrenalb |
Name | Schwarzwaldstrand |
Lage | Kleiner Ort im Nordschwarzwald |
Anzahl Gäste | Drei Apartments mit zwei Schlafzimmern für je 2-6 Personen |
Fertigstellung | 2017 |
Design | Marc Oei (Architekt), Lederer-Ragnarsdottir-Oei, Stuttgart |
Spezielles | Beide EG-Wohnungen und der Gemeinschaftsbereich sind barrierefrei. |
Architektur | modern |
Unterkunft | Apartment, Haus |
Kriterien | 1-6 (Haus/Wohnung), Wohnungen kombinierbar, barrierefrei, Berge, Familie, Garten, mit Hund, See/Fluss, Strand, urban, Wandern, Ohne Auto erreichbar |
Gleicher Gastgeber | Bahnwärterhaus Droßdorf |
Verfügbarkeitskalender
Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch vollständig verfügbar. Hat eine Unterkunft mehr als eine vermietbare Einheit, werden Tage mit freien Kapazitäten mit hellgrau markiertem Hintergrund angezeigt. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.
5 Kommentare
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen