StadtmauerQuartiere

merken

Die StadtmauerQuartiere sind zwei kleine Ferienwohnungen inmitten der Altstadt des Städtchens Freinsheim in der Pfalz. Das Ortsbild wird geprägt durch eine historische Stadtmauer mit Türmen und Toren. Die StadtmauerQuartiere liegen unmittelbar an und zum Teil sogar auf dieser Mauer. Das winkelförmige Anwesen, das im Kern aus dem 19. Jahrhundert stammt, teilt sich auf in Haupthaus, Mauerüberbauung und Nebengebäude. Diese Struktur wurde bei der Sanierung beibehalten. Durch frühere Eingriffe waren nur noch wenige historische Elemente an Fassade und im Innern des Gebäudes erhalten. Die Wohnungen wurden in einer zeitgemäßen, klaren Formensprache gestaltet, die einen Kontrast zum historischen Kontext bildet, sich aber sensibel einpasst. Die Stadtmauer wurde denkmalgerecht restauriert und in das Gestaltungskonzept integriert.

Das Haus wurde vertikal in zwei Wohnungen geteilt, die sich jeweils über zwei Etagen erstrecken. Sie verfügen über offene Grundrisse mit Küche und Essbereich im Erdgeschoss und einem Schlafzimmer im ersten Stock. Die ca. 40 qm große Wohnung Tagelöhner 1 hat als Besonderheit eine nach Südwesten ausgerichtete Dachterrasse mit Blick in den begrünten Wallgraben. Die 45 qm große Wohnung Tagelöhner 2 verfügt hingegen über einen Wohnbereich, in dem das historische Umfeld besonders gut erlebbar ist. Die unverputzte Außenwand zeigt die alten Steine der Stadtmauer, und durch ein dreiflügeliges Fenster blickt man auf zwei Wehrtürme, den Stadtmauerrundgang und den Wallgraben.

Die Beschränkung auf wenige Materialien und Farben verleiht den Wohnungen ein ruhiges Ambiente. Treppen und Fenster sind aus Eiche. Der Fußboden ist durchgehend taupefarben gespachtelt. Wände und Decken sind in Weiß gehalten. Ebenso die Möbel vom Designer Nils Holger Moormann, die aus weißem Birke Multiplex bestehen. Diese werden ergänzt mit speziell für das Haus entworfenen Einbauten und Möbeln im gleichen Material, die den Platz perfekt nutzen: z.B. Betten, die auseinandergeschoben als Sofas dienen, oder ein über der Treppe hängender Schrank.

Über den Innenhof gelangt man zu einer kleinen Weinlounge, deren Sitzbank und Wandverkleidung aus dem alten Dielenboden des Hauses bestehen. Das Thema der Ein-, Aus- und Durchblicke, das sich durch das gesamte Haus zieht, wird auch im Außenbereich verfolgt. Die Latten im Hoftor sind zu öffnen und gewähren Ausblicke auf die Stadtmauer bzw. Einblicke in den Hof.

Was kann man hier machen

Spaziergänge in den Weinbergen, Wandern im Pfälzer Wald, Fahrradfahren in der Rheinebene oder im Mountainbikepark Pfälzer Wald, Klettern im Dahner Felsenland, Golf im Golfgarten Deutsche Weinstraße Dackenheim, historische Stätten besuchen (z.B. Hambacher Schloss, Dom zu Speyer, Nibelungenstadt Worms, Heidelberger Schloss, Klosteranlage in Lorsch), Kunst, Kultur & urbanes Leben erleben in Mannheim, Heidelberg, Speyer, Frankfurt, Karlsruhe, kulinarische Streifzüge durch die Pfalz, Vinotheken und Weingüter besuchen.

Warum wir dieses Haus mögen

Die alten Strukturen wurden in zeitgemäße Ferienwohnungen überführt, in denen man unabhängiger als in einem Hotel, aber kompakter als in einem Haus wohnt. Der historische Kontext und die moderne Gestaltung der Wohnungen mit raffinierten Details machen den Reiz der StadtmauerQuartiere aus.

Für wen passt dieses Haus

Wein- und architekturaffine Paare. Schön auch für den gemeinsamen Urlaub von zwei Paaren, die einen eigenen Rückzugsort schätzen. 

Nachhaltigkeit

Anreise ohne Auto: Bahn & Bus / Bhf. Freinsheim, Entfernung: 0,9 km


Details

Region DE - Deutschland, Rheinland-Pfalz, Freinsheim
Name StadtmauerQuartiere
Lage Auf der die historische Altstadt umfassenden Stadtmauer, umgeben von Weinbergen
Anzahl Gäste 2 Ferienwohnungen für jeweils 2 Personen
Fertigstellung 2019
Design Jochen Ziegler Architektur, Bad Dürkheim
Veröffentlichungen Teilnehmer Tag der Architektur 2020
Architektur alt & neu
Unterkunft Apartment
Kategorie 1-2 (Haus/Wohnung), Golf, urban, Wandern, Wein, Ohne Auto erreichbar
Gleicher ArchitektFjordhaus an der Schlei
stadtmauerquartiere.de

Verfügbarkeitskalender

Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch vollständig verfügbar. Hat eine Unterkunft mehr als eine vermietbare Einheit, werden Tage mit freien Kapazitäten mit hellgrau markiertem Hintergrund angezeigt. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.

Anfrage/Buchung

stadtmauerquartiere.de

23 Kommentare

  1. Spätsommer in der Pfalz- und ein Quartier direkt in der Stadtmauer- klein, fein, durchdacht . Wir haben alles ausprobiert und für alltagstauglich befunden. Die verschiedenen Sitzgelegenheiten haben wir alle gut genutzt. Und wenn wir nicht vor Ort waren, haben wir die schöne Pfalz erkundet, besonders gelungen auch durch die guten Tipps unserer Gastgeber. Die Weinlounge wurde in den Kommentaren ja schon oft bedacht- und sie ist mit ihrer kuratierten Weinauswahl wirklich etwas besonderes! Ach ja, und unbedingt das leckere Brot von den”Brotgeschichten” probieren! Wir sagen Danke für eine besondere Zeit an einem besonderen Ort mit einer besonders engagierten Gastgeberin!
    Übersetze Kommentar

  2. Ankommen und sich wohl fühlen – der Traum einer jeden Urlauberin bzw. Urlaubers – wird in dem Stadtmauerquartier eingelöst.
    Die Wohnung, hier Tagelöhner 1, entspricht genau den Erwartungen, die der Internetauftritt verspricht. Das Design minimalistisch, die Einrichtung hochwertig und durchdacht. Die Wohnung passt sich hervorragend in die Freinsheimer Stadtmauer ein.
    Die Gastgeberin nimmt sich Zeit, die Besonderheiten der Wohnung zu erklären und gibt als Einwohnerin von Freinsheim kompetent Einblicke in kulturelle und kulinarische Gegebenheiten des Ortes. Darüberhinaus steht sie bei Fragen hilfreich zur Seite.
    Viele Gründe um wieder zu kommen.
    Übersetze Kommentar

  3. Wir konnten ein Wochenende in diesem wunderbaren Quartier in Freinsheim verbringen und haben es sehr genossen. Die zwei Wohnungen sind modern und hell eingerichtet und doch in einem alten Gemäuer unmittelbar an der Stadtmauer Freinsheims. Die schöne Altstadt, zahlreiche Restaurants & Weingüter sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Und unser unkompliziertes Lieblingslokal – die 0815 Extrem Gut Weinlounge – liegt direkt um die Ecke. Wir haben viel Zeit auf der schönen Dachterrasse der Wohnung „Tagelöhner 1“ mit einem gut gekühlten Glas Wein aus der Weinlounge verbracht. Man bekommt hier das Gefühl, geradzu in den Baumwipfeln zu sitzen. Ein Stellplatz für das Auto ist in kleiner Entfernung auch vorhanden und wir wurden persönlich von Frau Leuckel samt Bollerwagen für das Gepäck abgeholt. Ein sehr schöner Service! Auch noch einmal vielen Dank für die tollen Empfehlungen. So konnten wir die ein oder andere „Perle“ in der Region entdecken auf die wir ansonsten sicher nicht so schnell gestoßen wären.
    Übersetze Kommentar

  4. wiederholungstäter
    diese urlaubsarchitektur ist so genial, dass wir diesmal mit freunden wiederkommen mussten, um sie zu infizieren von diesem zauberhaften ort.
    und das konzept des hauses geht auf. dank der perfekten + durchdachten grundrisse der tagelöhner, hat jedes paar seinen eigenen rückzugsort und die weinlounge – samt innenhof – wird zur begegnungsstätte für genuss und soziales miteinander.
    wir wurden wieder herzlichst von annette empfangen, und sie hielt wieder weitere kulinarische insidertipps für uns bereit. ob es sich um regionale veranstaltungen, spannende weingüter oder restaurantempfehlungen dreht – annette leukel ist bestens informiert und lässt jedes herz für
    kulinarik höher schlagen.
    auf jeden fall ist die gruppe der begeisterten für dieses charmante haus gewachsen, dessen gleichbleibendes hohes niveau seinen platz in der urlaubsarchitektur mehr als verdient hat.

    wir und unsere freunde freuen uns aufs wiederkommen ….
    Übersetze Kommentar

  5. Wer kleine und große Details zu schätzen weiß, ist ihr genau am richtigen Ort! Möbel, Einrichtung und die Weinlounge (Weine) ergeben zusammen einen wunderbaren Ort für den Urlaub. Das es nur 40qm sind spürt man durch die hochwertige und minimalistische Einrichtung nicht. Wir waren in der glücklichen Lage die StadtmauerQuartiere für uns alleine zuhaben.(Wie der Eindruck ist, wenn die zweite FW belegt ist, können wir nicht beurteilen).Innenhof, Weinlounge oder die Dachterrasse, man wusste nicht immer sofort, wo man sein Glas Wein trinken sollte.(Dann wurden es eben mehr Gläser!) Unsere Tipps: Palatina, CollectiveZ, Joujou, Intense, Hambel, Wein&Garten B.-Wolf etc. Wir durften alles bei herrlichem Wetter erleben. Eine Woche wie im Traum.
    Mit genussvollen und weinseligen Grüßen, auch an Frau Leuckel
    Übersetze Kommentar

Die E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Bei Buchungsanfragen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Vermieter. Wie funktioniert URLAUBSARCHITEKTUR? Lesen Sie unsere FAQ.