Urlaub bei Zia + Zio. Ein Haus, das nicht nur nach Sommerferiengefühlen und schönen Erinnerungen klingt, sondern auch dafür sorgt. Mitten in der mecklenburgischen Schweiz hat Mi Spirandelli mit Unterstützung ihrer Tante und ihres Onkels ein altes Siedlerhaus renoviert und dabei historische Elemente mit mediterraner Leichtigkeit kombiniert.
Auf der einen Seite grenzt das charmante Landhaus am Rande des Dörfchens Pohnstorf an einen wild verwachsenen Park, hinter dem ein Schwimmteich zum Abtauchen wartet, zur anderen eröffnen sich weite Wiesen mit endlosem Blick in die Landschaft und rundherum ruht ein riesiger Garten zur alleinigen Nutzung.
Innen geht es nicht weniger großzügig zu. 200 m2 bieten über zwei Ebenen verteilt Raum und Platz für acht bis neun Personen. Dabei mischen sich Altes und Neues, Skandinavisches und Südländisches so selbstverständlich und vertraut wie die einzelnen Charaktere in einer Großfamilie. Vom Sichtbalken und antiken Kamin über die kontrastierenden Bad- und Bodenfliesen bis zum pinkfarbenen Sofa. Ein Ferienhaus voller Individualität, das die Spuren seiner Vergangenheit bewusst bewahrt und weitererzählt: Das Haus wurde nach dem Krieg von Siedlern aus Bessarabien gebaut und die besondere Farbgestaltung der Innenräume nimmt Bezug auf seine besondere Geschichte. Ganz nach dem Motto, erhalten und erneuern, so wie es sinnvoll und schön ist.
In diesem Sinne wurde im Erdgeschoss der ehemalige Stall zum Aufenthaltsraum umgestaltet, der an einen Italienurlaub erinnert – mit altem Ziegelboden, großem Esstisch, zusätzlicher Küchenzeile, Holzofen und einer einladenden Leseecke.
Ergänzt um eine farbenfrohe Küche, zwei Schlafzimmer und ein Bad. Für noch mehr privaten Freiraum bietet der erste Stock neben einem mittig gelegenen Kaminzimmer noch zwei weitere Schlafzimmer, eines davon mit Schreibtisch und inspirierendem Ausblick ins Grüne. Am Ende fällt der Abschied schwer. Genau wie damals, am Ende der Sommerferien bei Tante und Onkel.




Was geht hier
Radfahren und Wandern mit weitem Blick in die hügelige Endmoränenlandschaft, Schwimmen im Badeteich Pohnstorf sowie in den zahlreichen Seen in der Umgebung, Surfen, Segeln, Boot- und Kanufahren auf dem Kummerower See, Bibersafari, geführte Touren im Solarboot auf der Peene in den „Amazonas des Nordens“, Besuch des Bärenschutzzentrums, Klettern im Hochseilgarten, Reiten, Sammlung zeitgenössischer Fotografie in Schloss Kummerow oder ein Besuch in Schloss Mitsuko, dem Museum für japanische Kultur in Todendorf, Spaziergang durch die 1000-jährigen Ivenacker Eichen oder ein Städtetrip nach Wismar, Stralsund und Greifswald oder in die historische Residenzstadt Güstrow.
Warum wir dieses Haus mögen
Mecklenburg mediterran – ein Landhaus voller Feriengefühle, das seinem eigenen Stil und Mustern folgt.
Für wen passt dieses Haus
Urlaub mit der Familie und mit Freunden, auch für kleine Gruppen geeignet.
Nachhaltigkeit
E-Ladestationen im Dorf





















Details
Region | DE - Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, |
Name | Zio + Zia |
Lage | In Dorfrandlage mit schönem Blick auf Wald und Wiesen umgeben von einem riesigen Garten |
Anzahl Gäste | max. 9 in 4 Schlafzimmern |
Fertigstellung | ca. 1950 / 1960, 2020 |
Design | Mi Spirandelli, Pohnsdorf |
Spezielles | Hunde auf Anfrage |
Architektur | alt & neu |
Unterkunft | Ferienhaus |
Kriterien | 1-8 (Haus/Wohnung), Familie, Garten, See/Fluss, Wandern, Workation, E-Ladestation |
Verfügbarkeitskalender
Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch verfügbar. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.
Ein Kommentar
Wir hatten eine sehr schöne Familienzusammenkunft im Zia&Zio.
Das Haus ist gemütlich und modern ausgebaut. Der große Garten bietet viele Möglichkeiten und direkt vom Haus kann man in die Landschaft und den Wald spazieren.
Die Küche mit tollem SMEG-Gasherd und der schöne angrenzende große Raum ermöglichen tolle gemeinsame Mahlzeiten.
Unkomplizierter und freundlicher Kontakt zur Vermieterin.
Zu empfehlen ist ein Restaurantbesuch im Gutshaus Alt Sührkow.