Above a lake near the village of Traunkirchen, in the Austrian Salzkammergut region, you will find two cubes of wood and glass neatly nestled into the hillside. One of the houses is a 150 sqm holiday home for up to 8 people, the other house features two 80 sqm apartments for up to 5 people. Both houses offer fantastic views over the Traunsee lake and the Traunstein mountain – large panoramic windows inviting nature inside.
The interior design is elegant restrained: Nordic style furnishings with design classics such as the Egg Chair by Arne Jacobsen are combined with larch-wood floors, walls, ceilings, and even built-in furniture. That in itself is already quite homely, but a fireplace and a sauna ensure additional coziness.
The lofts offer direct access to the lake via a private jetty and are located just 50 m from a small bathing area open to the public – perfect for warm weather. Cross the road and you’re there. The historic centre of Traunkirchen is also a mere ten minute walk away, along the relatively quiet local access road that runs just below the lofts.




What to do
Water sports, plenty of hiking trails and exploring the Salzkammergut Mountains. Winter sport resorts, such as the Feuerkogel located just 10 minutes away, where you can go on fantastic snowshoe hikes.
Why we like this house
Each apartement has its own fireplace and sauna and offers wonderful panoramic views of the lake.
This house is great for
Couples, families, friends
Sustainability
Getting there without a car: The train station is a 10-minute walk away.











Details
Region | AT – Austria, Upper Austria, Salzkammergut, Traunkirchen |
Name | SEE 31 – Ferienlofts am Traunsee |
Scenery | right on the lake |
Number of guests | house for 8 people, 2 apartments for 5 people |
Completed | 2014 |
Design | Lakonis Architekten, Wien |
Published | Kurier 6/2019 |
Architecture | Modern |
Accomodation | Apartment, House |
Criteria | 1-8 (house/apartment), Apartments combinable, Family, Garden, Hiking, Lake/river, Mountains, Sauna, Skiing, No car needed |
Availability calendar
The calendar shows the current availability of the accommodation. On days with a white background, the accommodation is still fully available. If an accommodation has more than one rentable unit, days with free capacities are shown with a light grey background. On days with a dark grey background, the accommodation is not available.
Der perfekte Ferienort!
Wir hatten das Glück schon mehrmals unsere Ferien in see 31 zu verbringen und das, zu ganz unterschiedlichen Jahreszeiten. Fazit: Egal wann man kommt es ist wunderbar! Abgesehen davon, dass die Häuser liebevoll, praktisch und modern eingerichtet sind, ist die Architektur bis ins letzte Detail durchdacht. Was wir phantastisch finden, ist die Verbindung von Innen und Außen, die mit den Häusern gelungen ist: man sitzt gemütlich im Haus und genießt einfach, was da draußen passiert. Ob Sonnenschein, Sturm, Schnee – egal wie das Wetter gerade ist, der Ausblick bleibt faszinierend.
Trotz des „Postkartenidylls“ ist man nicht irgendwo auf einer Alm, sondern unweit von vielen abwechslungsreichen sportlichen und kulturellen Ausflugszielen. Auch für unsere Kinder (8 und 11 Jahre) war keine Zeit für Langeweile! Zu unseren absoluten Highlights, neben den wunderbaren Wanderungen vor der Haustür gehören: Segeln vor dem Haus und Mountainbiken am Hallstädter See, Wanderung Katrein mit sieben Seen Blick, Schwimmbad und Kletterhalle in Bad Ischl (für die Kinder…) und das Café Zauner (für die Eltern…), Skifahren in Ebensee, und nicht zu vergessen das Grellinger in Gmunden.
Wir kommen wieder, keine Frage!!!
Translate comment
Zwei Kinder zwei Erwachsene zwei Wochen entspannter Urlaub am See in einem Ambiente
das kaum etwas zu wünschen übrig lässt. Moderne Architektur mit viel Holz und viel Ausblick auf die Umgebung. Quasi eine Kombination von Behaglichkeit und dem Versprechen, dass es sich jederzeit lohnt, hinaus zu gehen. Der Zugang zum See hilft da natürlich:-). Die Terrasse auch. Den Buben hat’s gefallen. Nämlich auch unsere kleinen Wanderungen. (Überraschung, Überraschung!!) Die Gegend ist wirklich unglaublich schön.
In Traunkirchen haben wir einen Fischer ausfindig gemacht, der für fangfrische Saiblinge sorgte.
Chillen beim Grillen.
Zwischen See und Grundstück verläuft zwar eine kleine Strasse. Allerdings ist sie wenig befahren. So blieben die Fenster auch in der Nacht geöffnet und wir genossen den Klang der Wellen und die Brise vom See.
Wir überlegen, wieder zu kommen. Im Winter. Zum Skifahren. Spätestens dann wird auch die Sauna eingeweiht.
Translate comment
Unser Aufenthalt war wunderbar! Tolle Lage, erholsam und ruhig, mit Panorama-Blick auf See und Berge. Elegante Architektur mit allem Komfort. Wir haben unsere ersten Wanderungen direkt vom Haus gestartet, auf die Geißwand und zur Hochsteinalm. Eine Tour auf den Traunstein haben wir uns (noch) nicht zugetraut, obwohl er sehr verlockend direkt am anderen Seeufer groß zu sehen ist. Er ändert mit dem Licht sein Aussehen und hat eine magische Kraft, die man irgendwie spürt. Aber die Pfade dort sollen sehr steil sein. Es gibt außerdem viele schöne und leichtere Wanderungen direkt von Traunkirchen oder Ebensee aus. Mit dem Zug sind wir nach Gmunden gefahren (wäre auch mit dem Fährboot möglich gewesen), dort schöner Stadtbummel durch die Altstadt, die fast schon italienisches Flair hat. Es gibt viele kleine nette Geschäfte und Restaurants, für speziellere Besorgungen müsste man in das Einkaufszentrum am Ortsrand fahren, wir haben das aber nicht gebraucht. Zu empfehlen ist die “Greisslerei” am Graben, nahe dem Ortszentrum, ein Feinkostgeschäft mit ausgesuchten Köstlichkeiten und mit gutem (und leistbarem) Mittagsmenu. Ausflüge waren sehr schön nach Bad Ischl auf die Kathrin, den lokalen Berg, mit wunderbarer Aussicht, und ins Hochgebirge zum Dachstein mit der Krippenalmbahn von Obertraun. Das soll auch ein anspruchsvolles Ski-Gebiet sein. Man könnte sicher noch viel mehr anschauen im Salzkammergut, oder einen Ausflug in die Stadt Salzburg machen, wir waren aber eher in der Natur unterwegs. Außerdem liegt der malerische Ort Traunkirchen nur einen kurzen Spaziergang weit entfernt von den Lofts. Abends haben wir es uns in den Sessel und Sofas bequem gemacht und außerdem die großzügige Sauna benutzt. Das war in Verbindung mit einem gemütlichen Feuer im Kaminofen eigentlich unser Urlaubs-Highlight. Die Betreuung vor Ort war sehr freundlich und hilfsbereit, alles prima, wir kommen sicher wieder.
Translate comment
Unbestreitbar ist die Aussicht aus dem Loft phantastisch.
Gleichwohl ist trotz aller Begeisterung aber leider festzustellen, das es auch weniger Erfreulicheres gibt. Das gilt vor allem für eine nicht unbeträchtliche Lärmbelästigung.
Diese resultiert durch die oberhalb der Häusern verlaufende Bahnstrecke und durch die vorbeiführende, ziemlich stark befahrende Strasse zum Ortskern.
Im Übrigen empfanden wir es speziell architektonisch nicht besonders glücklich und für uns sehr gewöhnungsbedürftig, das das gesamte Haus ( Boden, Wände und Decken ) mit Holz verkleidet ist.
Es wäre sicherlich auch geschickter und für Kunden angenehmer auf einige der Verhaltensrichtlinien insbesondere auf die, in Form von Aufklebern im Haus zu verzichten. Wir empfanden das bei allem Respekt ein wenig spießig.
Translate comment
Top-Quartier am Traunsee
Wir (Großeltern/Eltern/Baby) habeneine Woche Sommerferien (2016) im „Großen Haus“ verbracht. Das obere Haus, das auch zeitweise von den Eigentümern bewohnt wird, ist optimal geschnitten: Im ersten Stock drei Schlafzimmer und Bad plus Fitness-Loggia, im Erdgeschoß der Wohn- und Kochbereich plus zweites WC mit Dusche (also praktisch zwei Bäder!). Die raumhohen Fenster sorgen für viel Licht von morgens bis abends und nach Sonnenuntergang bestrahlen die Außenscheinwerfer die Wiesen und Sträucher. Viel Holz und hochwertige Materialien strahlen Wertigkeit aus (auch wenn die Egg-Chairs nicht die „originalen“ von Fritz Hansen sind). Ein Traum ist die Terrasse, wir könnten fast jeden Tag draußen Essen (Grill vorhanden). Ruhige Lage – die Straße ist sehr wenig befahren.
Zum See sind es nur wenige Meter und das erfrischende (!) Bad am Morgen im See mit Blick auf den Traunstein ist traumhaft. Gute Küchen-Ausstattung. Sehr gutes WLAN.
Tipp: Ein Essen im BOOTSHAUS im Hotel Seehotel Traunsee, sollten Sie nicht verpassen! Mittags sitzt man draußen auf der Terrasse und genießt zur Hauben-Küche von Lukas Nagl den Blick auf den See und den Berg. Das Restaurant ist bequem zu Fuß zu erreichen.
Translate comment