Alte Scheune mit neuen Perspektiven: Der Ferienhof Busch im beschaulichen fränkischen Süden ist ein Vorzeigebeispiel für nachhaltige Revitalisierung bis ins Detail und bietet mit drei individuell gestalteten Ferienwohnungen zwischen Natursteinmauern und freigelegtem Gebälk viel Raum für gemeinsame Zeit.
Jahrelang war der historische Dreiseithof mit Scheune, Stall und Wohngebäude in Gaukönigshofen leer gestanden, bis er von seinen neuen Besitzer:innen mit einem neuen Konzept und viel Leidenschaft zu neuem Leben erweckt wurde.
Im Mittelpunkt stand dabei die Bewahrung der ursprünglichen Hofstruktur und der alten Bausubstanz. Wände und Dach wurden mit Holzfasern gedämmt, neue Wände in Holzständerbauweise errichtet, die Innenräume mit Lehm verputzt, Holzböden geölt und weitere Böden mit regionalem Muschelkalk bedeckt. Um die Holzfassade witterungsfest zu machen, wurde sie wie einst üblich geflämmt und auch die Energieversorgung ist regenerativ.
Die einstige Scheune wurde in drei voneinander separierte und architektonisch unterschiedlich gestaltete Gästehäuser verwandelt:Das Torhaus eignet sich für bis zu sechs Personen, geschlafen wird unter dem Dach im ersten Stock und bei gutem Wetter erwartet die Gäste eine eigene kleine Terrasse. Das Glashaus überrascht als riesiges gläsernes Loft, in dem bis zu acht Personen Platz finden. Neben der offenen Treppe vom Wohnzimmer in den oberen Stock beeindruckt vor allem der geschützte Innenhof, der mit einem langen Tisch unter dem alten Scheunentragwerk zum Zusammenkommen einlädt. Auch das Königshaus wird seinem Namen gerecht und bietet über drei Ebenen verteilt Räume für bis zu sechs Personen, die mal über eine Stahltreppe, mal nur über eine Leiter erreichbar sind. Ein Privatgarten sorgt für exklusiven Freiraum.
Zusätzlich gibt es für alle Besucher:innen einen Gemeinschaftsraum mit Pizzaofen sowie einen Weinkeller, in dem sich Gäste und Nachbarn treffen und die Weine der Region probieren können.




Was geht hier
Spazieren, Wandern, Radfahren, Baden, für Kinder gibt es das Streichelgehege „Arche Noah“ gleich in der Nähe oder einen Abenteuerspielplatz für alle Generationen, ein Besuch der Eberstadter Tropfsteinhöhle, Schifffahrten auf dem Main, ein Ausflug nach Rothenburg ob der Tauber oder nach Würzburg, Mithelfen bei der hauseigenen Landwirtschaft, Kulinarik und regionalen Wein genießen, z. B. beim Weinfest im Frühjahr
Warum wir dieses Haus mögen
Moderne Bauernhofromantik !
Für wen passt dieses Haus
Familien, Freund:innen und Paare



















Details
Region | DE - Deutschland, Bayern, Unterfranken, Gaukönigshofen |
Name | Ferienhof Busch |
Lage | Im Ort |
Anzahl Gäste | 3 Wohnungen für je 4-6 (Torhaus und Königshaus) und 4-8 (Glashaus) Gäste |
Fertigstellung | 2022 |
Design | Markus Eckenweber, ECKENWEBER Architekten, Würzburg |
Auszeichnungen | Urkunde vom Landkreis Würzburg 2021 für "Gelungene Innenentwicklung" |
Architektur | alt & neu, historisch |
Unterkunft | Apartment |
Kriterien | 1-8 (Haus/Wohnung), Familie, Garten, Loft, See/Fluss, Wandern, Wein, Workation, eigene Landwirtschaft |
Verfügbarkeitskalender
Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch vollständig verfügbar. Hat eine Unterkunft mehr als eine vermietbare Einheit, werden Tage mit freien Kapazitäten mit hellgrau markiertem Hintergrund angezeigt. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.
2 Kommentare
🍒 Familienurlaub auf dem Ferienhof Busch – Erholung, Natur und Herzlichkeit
Unser Aufenthalt im Torhaus des Ferienhofs Busch war eine wunderbare Woche voller entspannter Stunden, liebevoller Gastfreundschaft und naturnaher Erlebnisse. Gemeinsam mit meiner Tochter und meinen beiden Enkeltöchtern konnten wir hier eine Zeit genießen, die uns noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird.
Das Torhaus ist stilvoll eingerichtet und verbindet historischen Charme mit modernem Komfort. Man spürt in jedem Detail die Sorgfalt und Leidenschaft, mit der dieses Feriendomizil gestaltet wurde.
Vor dem Haus lädt eine schöne Rasenfläche zum Entspannen und Spielen ein. Ob mit dem Bobby-Car, dem Laufrad, dem Kindertraktor mit Anhänger oder einfach bei einer fröhlichen Runde Fangen – für Kinder ist dies ein kleines Paradies mit viel Platz zum Toben und Entdecken.
Ein besonderes Highlight unseres Aufenthalts war der hauseigene Weinkeller, der sorgfältig ausgewählte Weine von regionalen Winzern bereithält. Bei einem Glas Wein auf der Terrasse den Tag ausklingen zu lassen, während die Kinder im Garten spielen – das war für uns ein ganz besonderer Genussmoment.
Ein weiteres Erlebnis, das uns sehr begeistert hat, war die Traktorfahrt zum Kirschenpflücken – ein liebevoll organisiertes Abenteuer für Groß und Klein.
Die aufrichtige Herzlichkeit der Familie Busch rundete unseren Aufenthalt perfekt ab. Hier ist man nicht einfach nur Gast, sondern wird wie ein Teil der Familie aufgenommen.
Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen auf diesem besonderen Ferienhof🙋♀️
Wir waren in der Woche vor Ostern im Ferienhof Busch im „Torhaus“ zu Gast und hatten eine ganz tolle Zeit dort. Sowohl Clemens als auch seine Frau Ramona sind liebenswerte Gastgeber, die den Hof mit wahnsinnig viel Liebe zum Detail restauriert haben und einen tollen Raum für Gäste geschaffen haben. Der Hof eignet sich auch für die kleinen Gäste zum spielen, auch weil ab und zu eine Nachbarskatze vorbeischaut. Herr Busch lädt die kleinen Gäste auch gerne zum Traktor fahren ein und weiß viel über die Gegend. Das Torhaus ist sehr geräumig und modern und hochwertig. Die Gegend lädt für Ausflüge ein. Die 5 Tage bei den Buschs vergingen wie im Fluge. Es war toll bei ihnen vielen Dank für alles!