Inmitten von Feldern liegt der alte Gulfhof in der weiten Marschlandschaft Ostfrieslands. Das unter Denkmalschutz stehende Bauernhaus in für die Region typischer Architektur besteht aus einem klassizistischen Wohntrakt von 1841 und einem noch älteren Scheunenteil (circa 1780). Da sich das Hofgebäude nicht mehr für eine landwirtschaftliche Nutzung eignete, wurde der Wohntrakt in Ferienunterkünfte umgewandelt: eine kleine Wohnung für bis zu zwei Personen und drei große Wohnungen für fünf bzw. sechs Personen. Jeweils zwei Wohnungen haben eine Verbindungstür und können bei Bedarf zusammengelegt werden.
Viele Details erinnern an frühere Zeiten: Die Räume sind nach historischen Farbfunden gestaltet, alte Zimmertüren wurden restauriert und Decken- sowie Fußbodendielen und Fenster entsprechen weitgehend dem historischen Vorbild. Die Räume im Erdgeschoss (die früheren Wohnräume der Bauersfamilie) haben eine großzügige Deckenhöhe von 3,80 Metern. Im 1. Stock, dem ehemaligen Kornboden, sind die Decken niedriger, was den gemütlichen Eindruck der hier untergebrachten Schlafkammern noch verstärkt. Im ehemaligen Kuhstall gibt es eine weitere Wohnung für sechs Personen sowie einen Gemeinschaftsraum, der zusammen mit den Wohnungen gemietet werden kann. Er ist mit einer Küche ausgestattet und bietet Platz zum Feiern, Kinoabende oder Schlemmen an einer langen Tafel. Zum Hof gehört ein großes Grundstück mit alten Bäumen, einer Gracht und einem kleinen Teehaus (der perfekte Platz für eine Tasse Ostfriesentee!).




Was geht hier
Radtouren, Ausflüge nach Greetsiel, Norden (Teemuseum), Marienhafe, Pewsum, Emden (Kunsthalle, Hafen), Besuch des Lütetsburger Schlossparks, Erkundung historischer Gebäude in Ostfriesland, Krummhörner Orgelfrühling.
Warum wir dieses Haus mögen
Stilvolle Umnutzung und Erhalt eines typischen ostfriesischen Bauernhofs.
Für wen passt dieses Haus
Paare, Familien, Urlaub mit Freunden, Familientreffen







Details
Region | DE - Deutschland, Niedersachsen, Ostfriesland, Neuwesteel |
Name | Gulfhof Klein Schulenburgerpolder |
Lage | Alleinlage, in der Nähe der Nordseeküste |
Anzahl Gäste | 5 Apartments für bis zu 6 Personen, teilweise kombinierbar, ganzes Haus: max. 24 Gäste |
Fertigstellung | 1841, Renovierung und Umbau 2015 |
Design | Ildiko Frels, Steffi Domnick, Keydel Bock Ingenieure GmbH |
Veröffentlicht | Landlust Zuhaus 2/2020 |
Architektur | alt & neu, Baudenkmal - alt |
Unterkunft | Apartment |
Kriterien | 1-6 (Haus/Wohnung), Wohnungen kombinierbar, Familie, Garten, Meer, See/Fluss, Wandern |
Verfügbarkeitskalender
Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch vollständig verfügbar. Hat eine Unterkunft mehr als eine vermietbare Einheit, werden Tage mit freien Kapazitäten mit hellgrau markiertem Hintergrund angezeigt. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.
14 Kommentare
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen