MALSEHN

merken

Das skandinavisch anmutende Haus mit dunkler Fassade und großem, asymmetrischem Gründach ist Teil des Feriendorfs „Meerleben“, das unter einem einheitlichen Gestaltungsleitfaden des Münchner Architekten Patric Meier dreizehn individuelle Holzhäuser in nachhaltiger Bauweise vereint. Ein liebenswertes wie konsequentes Projekt und Statement für qualitativ hochwertigen Lebensraum mit sozialem Gemeinschaftssinn.

Innen sorgt ein hoher, großzügig gestalteter Wohnraum mit Galerie, bodentiefen Fenstern, viel Holz und hellen Lehmputzwänden für lichte Momente. Mal in der offenen Küche mit angrenzendem Esstisch, mal auf der breiten Fenstersitzbank mit Naturkino oder zur Abendstunde am Kamin. Im oberen Stockwerk befinden sich neben der Galerie mit zusätzlicher Koje und Arbeitsplatz zwei abgetrennte Doppelschlafzimmer und eines von zwei Bädern.

Vor der Tür liegen nicht nur weite Felder, sondern finden sich unterschiedlichste Sitz- und Rückzugsplätze – von der großen Süd-West-Terrasse über eine Bank mit Morgensonne bis zur Feldsteinmauer hinter dem Haus. Umgeben von Wildrosen, Stauden und heimischen Sträuchern, die fast nahtlos in die weite Landschaft übergehen. Der Strand der Wohlenberger Wiek liegt nur 800 Meter entfernt. Mal seh´n, was der Tag bringt.

Lesen Sie hierzu auch unsere HomeStory.

Was kann man hier machen

Spaziergänge und Baden am kinderfreundlichen Strand (nur 10 Minuten zu Fuß), kleine und große Radtouren (Meerleben liegt direkt am Ostseeküstenradweg), Wind- und Kitesurfen sowie Stand-up-Paddeln (Surfschule direkt am Strand), Vögel beobachten, Golfspielen, Ausflüge in die Hansestadt Wismar, das Ostseebad Boltenhagen, zum Schloß Bothmer in Klütz oder auf die Insel Poel.

Warum wir dieses Haus mögen

Ein durch und durch helles und freundliches Ferienhaus

Für wen passt dieses Haus

Vier Personen – ob für Familien, Paare oder Freunde, ob als Urlaub oder Workation.

Nachhaltigkeit


ÖPNV: Bus von Wismar über Boltenhagen bis Wiek (ca. 10 Min Fußweg)


Details

Region DE - Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Ostsee, Klützer Winkel, Wohlenberger Wiek 
Name MALSEHN
Lage 800 m vom Südstrand der Wohlenberger Wiek entfernt
Anzahl Gäste Max. 4
Fertigstellung 2020
Design Patric Meier, agmm Architekten + Stadtplaner, München
Besonderheiten Das Haus ist Teil des Feriendorfes „Meerleben“
Architektur modern
Unterkunft Haus
Kategorie 1-4 (Haus/Wohnung), Familie, Garten, Golf, Meer, Strand
Gleiche ArchitektenGEHTDOCH, NURSO, VIELLEICHTNOCH
www.meerleben-feriendorf.de/haus-malsehn

Verfügbarkeitskalender

Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch verfügbar. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.

Anfrage/Buchung

www.meerleben-feriendorf.de/haus-malsehn

Hinterlasse einen Kommentar

Die E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Bei Buchungsanfragen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Vermieter. Wie funktioniert URLAUBSARCHITEKTUR? Lesen Sie unsere FAQ.