Niedermairhof

merken

Der Niedermairhof im Südtiroler Pustertal ist ein alter Bauernhof, der früher als Gasthof genutzt wurde. Nach fünfzehnjähriger Pause wurde der Betrieb als Frühstückspension wiederaufgenommen. Das historische Gebäude, dessen Grundmauern aus dem 14. Jahrhundert stammen, ist mit viel Liebe zum Detail von Grund auf saniert worden: Das Haus wurde in den oberen Stockwerke fast vollständig entkernt. Der Kehlbalkendachstuhl, die Fassade, Fenster sowie die Veranda wurden restauriert oder rekonstruiert. Ein moderner Zubau und neue Fenster im Dachgeschoss zeigen, dass der Niedermairhof im 21. Jahrhundert angekommen ist. Die Verbindung von Alt und Modern wird auch in den acht individuell gestalteten Suiten deutlich, in denen antikes Mobiliar mit modernem Design kombiniert wird. Historische Wandmalereien werden kreativ in Szene gesetzt, alte Dachstreben als Raumteiler genutzt, die historischen Kachelöfen zu Heizkörpern umfunktioniert. Jedes Zimmer ist nach einem bestimmten Motto gestaltet und hat seine persönliche Note, wie z.B. ein großes Aquarium eingebaut im Raumteiler zwischen Bad und Wohnbereich im „Weiher-Zimmer“, einen Tisch aus Felsgestein in der Alm-Suite Coldeboi oder florale Elemente im Wiesenzimmer „In der Kehr“.

Im alten Stadl ist ein Wellnessbereich entstanden. Eine große Glasfront gibt den Blick auf die urigen Holzbalken frei, die ehemaligen Silowände sind wie ein Kunstwerk inszeniert. Eine Sauna mit Ausblick, eine extragroße Dusche,  eine private Terrasse, und ein Ruhebereich mit Sitzecke am Kamin laden zur Entspannung ein. Im Stadl ist man ganz privat. Er kann zusätzlich zu den Zimmern (für maximal sechs Gäste) gebucht werden.

Lesen Sie auch unsere UA HomeStory.

Was kann man hier machen

Die Stadt Bruneck ist zu Fuß erreichbar, Wandern, Skifahren, Langlauf, Schneeschuh-Touren, Winterwandern, Eisklettern, Biathlonzentrum in Antholz, Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde in Dietenheim, Schloss Bruneck mit dem Messner Mountain Museum

Warum wir dieses Haus mögen

Historische Bausubstanz und antike Möbel treffen auf modernes Design und kreative Details sowie auf herzliche Gastfreundschaft.

Für wen passt dieses Haus

Alleinreisende, Paare, kleine Familien

Nachhaltigkeit

E-Ladestation am Haus; Anreise ohne Auto: Pustertalbahn bis Bruneck Nord

Eigentümer Bild

Eigentümer

Mit dem Auftrag, die Geschichte des 1304 erstmals urkundlich erwähnten Niedermairhofes weiterzuschreiben und Gästen aus aller Welt Urlaub in historischen Gemäuern zu bieten, machten sich Kathrin Mair und Helmuth Mayr an die Sanierung des früheren Gasthauses in Dietenheim bei Bruneck. Beide, sowohl Kathrin, die täglich mit viel Liebe das Frühstück für ihre Feriengäste bereitet, als auch ihr Ehemann Helmuth, sind Quereinsteiger und echte Frohnaturen. Mit großem Respekt vor den Leistungen der vorangegangen Generationen und mit Freude an schönen Details in Architektur, Kunst und Natur führt das junge Paar den traditionsreichen Niedermairhof.

Details

Region IT - Italien, Südtirol, Bruneck
Name Niedermairhof
Lage am Ortsrand gelegen, mit Blick auf die Berge
Anzahl Gäste 8 Zimmer bei bis zu 3 Gästen pro Zimmer
Fertigstellung 2015, 2021 (Stadl)
Design Andreas Vallazza
Veröffentlichungen DIE ZEIT Reisen-Spezial 43/2019, ORF2 08/19, SZ-Magazin Ausgabe 31.2016
Besonderheiten Die Suite "Waldile" ist barrierefrei.
Architektur alt & neu, historisch
Unterkunft B&B
Kategorie Zimmer für 1-2 (Hotel), barrierefrei, Berge, Familie, Garten, Sauna, Skifahren, Wandern, Wein, E-Ladestation, eigene Landwirtschaft, Ohne Auto erreichbar
www.nmhof.it

Verfügbarkeitskalender

Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. Tage mit dunkelgrauem Hintergrund sind nicht verfügbar, während Tage in hellgrau oder weiß für Buchungen verfügbar sind.

Anfrage/Buchung

www.nmhof.it

11 Kommentare

  1. Mit drei Generationen konnten wir Platz finden im Niedermaierhof! Unterschiedliche Dinge wollten getan sein: die einen suchten Erholung, wandern, Weite, Natur, Rückzug und Ruhe. Eine suchte die Ruhe als Vorbereitung zum Staatsexamen, Konzentration, Fokus mit Anschluss. Und die Kleinfamilie? Sie suchte alles und fanden alles: Ruhe, ein wunderbares Spielzimmer, Schaukeln, Hasen, die gefüttert werden durften, Fokus zum arbeiten, ein offener Frühstücksraum, alte Balken und Böden, alte Bäume und …. für Karl den Staubsauger! Danke an das wunderbare Team unter der Leitung von Kathrin und Helmut für ihr wunderbares Haus und ihre offene und positive Art, mit uns Gästen zu sein. Wir haben uns Daheim gefühlt! Detlef & Vroni
    Übersetzte Kommentar

  2. Das Beste, was uns in diesem Frühsommer passieren konnte – 1 Woche Verwöhnurlaub im Niedermairhof! Mit viel Liebe zum Detail und überaus herzlich führen Katrin und ihr Mann dieses Juwel am Rande von Bruneck. Es war alle dabei, was es braucht um zu endschleunigen: ein wundervoll leckeres Frühstück, eine tolle Umgebung, wunderschöne geschmackvolle Zimmer, herzliche Gespräche und Natur in Hülle und Fülle. Dazu die sehenswerte Stadt Bruneck, die von der Unterkunft bequem zu Fuss oder den Fahrrädern vom Hof in kurzer Zeit erreichbar ist. Wir haben uns rundum wohl gefühlt und die Woche ging viel zu schnell vorüber… Summa summarum: Absolut empfehlenswert und wir kommen sicherlich wieder!
    Übersetzte Kommentar

  3. …eigentlich waren wir nur auf der Durchreise. Dann wären wir am liebsten geblieben. Die Kinder haben sich sofort wie zuhause gefühlt, es hat uns allen Spaß gemacht, jeden Winkel des Hauses zu erkunden. Die Gastfreundschaft der Besitzer ist überwältigend. In jedem Detail steckt wahrhaftes Interesse, Fürsorge und Liebe zu ebenjenem.
    Wir möchten sehr gerne immer wieder kommen.
    Übersetzte Kommentar

  4. Dieser Hof bietet viele Überraschungen, es empfiehlt sich daher sich genau umzusehen und umzuhören. Die Philosphie der Besitzer spiegelt sich in der Art und Weise wie der Hof geführt wird wieder. Ich war schon öfter am Niedermairhof und bin immer wieder erstaunt. Kann dieses Haus und auch die Seminarmöglichkeiten wärmstens empfehlen. Verlässlich, herzlich und mit viel Engagement geführt. Vielleicht treffen wir uns bald dort beim köstlichen und entspannten Frühstück! Ein Stammgast.
    Übersetzte Kommentar

Die E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Bei Buchungsanfragen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Vermieter. Wie funktioniert URLAUBSARCHITEKTUR? Lesen Sie unsere FAQ.