Am Fuße des Naturpark Nagelfluhkette zwischen Immenstadt und Sonthofen steht die Architektenhütte Allgäu. Das dreistöckige Holzhaus interpretiert die traditionelle Bebauung in moderner Form. Wie eine Berghütte, auch wenn nicht sehr hoch gelegen, bietet sie einen fantastischen Rundumblick auf die Allgäuer Alpen. Die minimalistische Architektur lenkt von nichts ab: Wände und Decken sind im Rohbauzustand belassen und zeigen bewusst die handwerkliche Holzbaukunst. Eine Akustikdecke sorgt für eine ruhige Atmosphäre. Das gesamte Interieur ist schlicht gehalten und auf das Wesentliche konzentriert. In der obersten Etage liegt der 30 qm große Aufenthaltsraum, der für Workshops und kleinere Teamtreffen geeignet ist. Vier Tische können zusammen- oder in Einzelgruppen gestellt werden. In den beiden unteren Etagen befinden sich vier Schlafzimmer für acht Personen und zwei Bäder.
Details
Region | DE - Deutschland, Bayern, Blaichach im Allgäu |
Lage | ein Hanggrundstück in einem kleinen Weiler |
Nutzung | |
Personenzahl | |
Übernachtung | max. 8 Personen in 4 Zimmern |
Veranstaltungsräume |
Wohnraum (30 qm) mit Küche |
Ausstattung | 4 kombinierbare Tische, WLAN |
Design | Andreas Waggershauser (Architekt), Stuttgart |
Fertigstellung | 2019 |
Impressionen









0 Kommentare