Direkt am Marktplatz des mittelalterlichen Städtchens Berching am Ufer des Main-Donau-Kanals ist der Engelwirt nicht nur ein Refugium für Kunst-, Design- und Architekturinteressierte sondern auch ein besonderer Ort zum Tagen, Feiern und Arbeiten. In dem aus zwei barocken Denkmälern von 1686 – Vogtsitz und Gesindehaus – sowie zwei neuen Gebäuden bestehenden Ensembles treffen historische Elemente wie Stuckdecken, Intarsien-Arbeiten, Rosenspitzbögen und antike Möbel auf moderne Kunst und farbenfrohes Design.
Der Salon, das Esszimmer und die Küche ergeben aneinandergereiht ein offenes Raumkonzept, das sich bestens für Veranstaltungen eignet – von Kreativworkshops über private Feiern bis hin zu Kochkursen ist alles möglich. Auch einige der 15 unterschiedlich großen Apartments können für Events sowie für Long-Stay-Workation gemietet werden.
Das Tagescafé mit Frühstückssalon sorgt für das leibliche Wohl der Gäste, in der warmen Jahreszeit wird der mediterrane Innenhof zum stimmungsvollen Ort für Feierlichkeiten aller Art.
Details
Region | DE - Deutschland, Bayern, Berching |
Lage | Direkt am Marktplatz der Kleinstadt am Main-Donau-Kanal |
Nutzung | |
Personenzahl | |
Übernachtung | In den Engelwirt Apartments Berching: 15 Wohnungen unterschiedlicher Größe für je 2 bis 6 Gäste |
Veranstaltungsräume | Salon, Esszimmer, Küche (aneinandergereiht als offenes Konzept), Innenhof, ggf. einzelne Apartments |
Ausstattung | Soundanlage, Beamer (möglich), vollausgestattete Küche (2 Backöfen, 2 Spülbecken, 2 Geschirrspüler, 1 großer Herd, Weinkühlschrank) |
Design | Mathieu Robitaile und Tamara Henry, Flanthey (CH) |
Fertigstellung | 1686 / 2024 |
0 Kommentare